Posted by: kathrin74
Re: Stress m. Polizei weg. fehl. Reflektoren - 09/22/05 12:27 PM
nö, bis jetzt noch nie Streß mit den grünen Freunden gehabt, obwohl an allen Rädern keinerlei Reflektoren sind. Sie sehen meiner Meinung nach sch***** aus, ich bekomme bei Paarung Sportgerät + Reflektoren spontanen Brechreiz. Meine sämtlichen Räder entsprechen nicht der STVZO. Mit einer STVZO konformen Beleuchtung bin ich nur gefährdet und die Autofahrer blenden auf, um zu sehen, was da kommt (mache ich auch
)
Natürlich fahre ich auch im dunkeln. Dann aber nur gesichert mit meinem MTB. Dort ist eine 12V Lichtanlage dran mit einem 20W und einem 35W Scheinwerfer (Bilderlinks siehe unten). Die PKW Fahrer blenden dann freiwillig ab. Der Akku befindet sich in der Satteltasche (7,4Ah) und das Kabel wird am Oberrohr nach vorne geleitet. Am Steuer- und am Sattelrohr ist das Kabel mit Reflexklickbändern zusätzlich gesichert.
An den Fußgelenken befinden sich ebenfalls diese Reflexklickbänder. Nach hinten gibt es dann an der Satteltasche ein Diodenlicht (auf Dauerbetrieb) sowie am Helm (blinkend) das dauerhaft dran befestigte Licht.
Meine Erfahrung: die Umfahrwahrscheinlichkeit ist Tagsüber deutlich höher als im dunkeln.
Ach ja, mit meiner Beleuchtung sehe ich die unbeleuchteten Hindernisse frühzeitig.
http://static.flickr.com/28/45561793_e31aed2bf5.jpg
http://static.flickr.com/26/45561781_2ac1dab640.jpg (da stehe ich auf dem Radweg und leuchte eine normale 2spurige Straße aus)

Natürlich fahre ich auch im dunkeln. Dann aber nur gesichert mit meinem MTB. Dort ist eine 12V Lichtanlage dran mit einem 20W und einem 35W Scheinwerfer (Bilderlinks siehe unten). Die PKW Fahrer blenden dann freiwillig ab. Der Akku befindet sich in der Satteltasche (7,4Ah) und das Kabel wird am Oberrohr nach vorne geleitet. Am Steuer- und am Sattelrohr ist das Kabel mit Reflexklickbändern zusätzlich gesichert.
An den Fußgelenken befinden sich ebenfalls diese Reflexklickbänder. Nach hinten gibt es dann an der Satteltasche ein Diodenlicht (auf Dauerbetrieb) sowie am Helm (blinkend) das dauerhaft dran befestigte Licht.
Meine Erfahrung: die Umfahrwahrscheinlichkeit ist Tagsüber deutlich höher als im dunkeln.
Ach ja, mit meiner Beleuchtung sehe ich die unbeleuchteten Hindernisse frühzeitig.
http://static.flickr.com/28/45561793_e31aed2bf5.jpg
http://static.flickr.com/26/45561781_2ac1dab640.jpg (da stehe ich auf dem Radweg und leuchte eine normale 2spurige Straße aus)