Re: Stress m. Polizei weg. fehl. Reflektoren

Posted by: malamut

Re: Stress m. Polizei weg. fehl. Reflektoren - 09/21/05 08:58 AM

Hallo Olaf,

In Antwort auf: redfalo

Fahre deshalb auf meinen 30km-Feierabendtouren direkt am Rhein seit Langem mit SON und Warnweste. Und warte darauf, dass ich einen Jogger und/oder (Meistens-nicht-beleuchteten-) Radfahrer und/oder Hunde-spazieren-Führer über den Haufen fahre.

Ich meine, man sollte schon sehr unterscheiden, ob Dein Gegenüber ein Radfahrer oder Fußgänger ist (Jogger sind Fußgänger). Wenn Du in einen Jogger hineinfährst, weil Du ihn zu spät siehst, ist offenbar Deine Fahrweise nicht den Bedingungen angepasst (also z.B. schneller als die Reichweite Deines Lichts erlaubt). Du kannst kannst ja nicht von jedem stehenden oder fast stehenden Hindernis auf deinem Weg verlangen, dass es Reflektoren hat. Wenn Du reinkrachst, ist das also allein Deine eigene Schuld. Wenn der andere ein Radfahrer ist, ist das was anderes: er erhöht durch sein Rad seine Geschwindigkeit so weit, dass es durch Deine Abschätzung Deiner eigenen angemessenen Geschwindigkeit nicht mehr gedeckt ist. Deshalb muss er aktiv etwas für seine Sichtbarkeit tun.

Zum ursprünglichen Thema: die sehr präzisen Vorschiften zu den Reflektoren haben ja einen doppelten Sinn. Andere Fahrzeugführer sollen auf den ersten Blick nicht nur erkennen, dass da irgendwas vor ihnen ist, sondern auch, um was es sich handelt und wohin es sich bewegt. Ein korrekt ausgestattetes Fahrrad hat bei Dunkelheit ein sehr charakteristisches Aussehen. Man kann einen Radfahrer damit sofort von Autos, Motorrädern, Straßenbeleuchtungen, Leitpfosten, geparkten Rädern oder Lametta im nächsten Garten unterscheiden. Ist schon eine praktische Sache. Ich finde eigentlich, um ein solches System zu boykottieren, bräuchte man schon bessere Argumente, als sie hier im Thread zu lesen waren.

Liebe Grüße,
Wolfgang