Re: Radlfreak im 4-Länder-Eck (CH,FL,I,A)

Posted by: Radlfreak

Re: Radlfreak im 4-Länder-Eck (CH,FL,I,A) - 09/16/05 07:13 AM

In Antwort auf: Urs

Hi Theodor,
Nur hätte mich interessiert, warum diese Etappe für ihn derart brutal war, da einige anderen Etappen, die er machte objektiv viel strenger zu sein schienen.


Hallo Urs,

Ich will Dir die Frage gerne beantworten. 4 Pässe hintereinander, da konnte ich erstens keinen Rhythmus finden, dann gab es einige Rampen, die sehr steil waren und mich zwangen, einige 100 m zu schieben, und das schlimmste war die sengende Hitze, keine Wolke und kein Schatten in dieser "Mondlandschaft". Bei grosser Hitze habe ich leider mit Leistungseinbussen zu kämpfen, während andere wiederum sich erst dann wohlfühlen. Ausserdem stellte sich beim letzten Pass ein starker Erschöpfungszustand ein, so dass ich am Ende froh war, es endlich rollen zu lassen, um mir ein Nachtquartier zu suchen. Im nachhinein war der Berninapass ein Klacks im Vergleich zu dem, was danach kam, zumal ich nicht damit rechnete, dass es noch einige Male ordentlich bergauf ging wirr bäh
Wer meinen Gesundheitszustand kennt, weiss, dass ich vieles anders empfinde. Es bedeutet für mich sehr viel, dass ich überhaupt Bergtouren machen kann. Aber ich habe ein geringeres Durchhaltevermögen und muss meine Kräfte einteilen. Ich komme eigentlich jeden Pass hoch, wenn ich meine Leistung, über die ich verfüge, auch gezielt einsetze. Und meine Willenskraft und Entschlossenheit spielen dabei eine entscheidende Rolle. Es geht mir nicht darum, was zu beweisen (auch wenn es manchmal den Anschein hat), sondern ich will die Welt sehen auf meine Weise, und das solange ich kann, schliesslich werde ich auch nicht jeden Tag jünger. Wenn ich älter bin und es ruhiger angehen lassen muss, kann ich ja immer noch die Länder bereisen, wo es flacher zugeht zwinker
Übrigens hat sich meine Gesundheit, seit ich in den letzten beiden Jahren um 5000-6000 km pro Jahr fahre, erheblich stabilisiert, also bringt's schon was.

Gruss Alex

Kilometerstand 50.973 km