Posted by: Uli
Re: Rad und ICE, Artikel im Mannheimer Morgen - 09/15/05 09:52 AM
Zitat:
da wird geld für suuuperschicke gläserne fahrstühle ausgegeben - und dann sind die so klein, daß keine zwei kinderwagen gleichzeitig reinpassen. und jetzt die preisfrage: was kostet beim bau eines fahrstuhles die länge der kabine !?!?
Sicher, dass grössere Fahrstühle nur geringe Mehrkosten verursachen oder das generell immer nur ein Problem des Preises ist? Grösser Kabinen sind auch garnicht das Problem, sondern generell der Platz für den Fahrstuhl. Wer schon mal bei der Planung ähnlicher Sachen mitgewirkt hat, kann wahrscheinlich davon ein Lied singen.
Hier im Dorf gab es beim Bahnhofsumbau auch heftige Kritik an den kleinen Fahrstühlen. Im Nordtunnel konnte man aber keine grösseren Fahrstuhlschächte bauen, da die angrenzenden Räume der Bahn nicht zur Verfügung standen. Und gegen den Haupttunnel als Ort für grössere Fahrstühle war (zurecht) die Feuerwehr, Stichwort "Fluchtwege".
Da ich einige Bahnhöfe mit großen Fahrstühlen kenne, z.B. Hannover, glaube ich mal, dass diese auch einbaut werden, wenn es denn möglich ist und in einem finanziell vertretbaren Rahmen bleibt.
(Ich fände es schön, wenn man sich vor dem Draufhauen sicher ist, dass man den alle Gründe kennt. Oder wie Dieter Nuhr sagte: "Wenn man keine Ahnung hat, ...".)
Gruß
Uli