Posted by: Flachfahrer
Re: Rad und ICE, Artikel im Mannheimer Morgen - 09/14/05 08:12 PM
In Antwort auf: Babbe
dann dauert das Einladen eines (bepackten) Fahrrads nicht länger als das Einsteigen mit schwerem Koffer, vorausgesetzt, die Türen sind breit genug und es ist im Vorraum genügen Platz zum Rangieren.
aber merkwürdigerweise sind selbst bei neueren waggons die türen und überhaupt der einstiegsbereich seeehr schmal - was umso beachtlicher ist, als daß doch gerade die umsteige-/ standzeiten eines DER logistischen probleme der bahn sind ...
selbiges bei den fahrstühlen der bahnsteige: wenn gar keine da wären ... na gut! dann wäre es halt genauso umständlich wie mit fahrstuhl.

da wird geld für suuuperschicke gläserne fahrstühle ausgegeben - und dann sind die so klein, daß keine zwei kinderwagen gleichzeitig reinpassen. und jetzt die preisfrage: was kostet beim bau eines fahrstuhles die länge der kabine !?!?
das sind "nur" so kleinigkeiten, aber davon bei der bahn ganz viele.
also ich persönlich glaube ja immer noch nicht, daß ein aus - wie blöden auch immer - menschen bestehendes management wirklich SO DUMM sein KANN.
das geht einfach nicht.
aber wenn es das nicht ist, dann taucht die unangenehme frage auf: was ist es dann, was läuft da eigentlich?

MfG
p.s.: problemlösung: trotzdem bahnfahren und auto abschaffen, dann ändern sich einige einfluss-verhältnisse hierzulande
