Posted by: Spunky
Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:33 PM
Hi Leuts... wem traut ihr in Sachen Wettervorhersage am meisten? Gibt ja unzählige Dienste und Anbieter die alle recht unterschiedliche Ergebnisse liefern... das für mich wichtigste Kriterium ist immer die Niederschlagsvorhersage bzw. Wahrscheinlichkeit... mein subjektiver Favorit ist wetter.de... wie sind eure Erfahrungen?
Posted by: Anonymous
Re: Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:39 PM
mein subjektiver Favorit ist wetter.de... wie sind eure Erfahrungen?
Barbie, meine Freundin guckt auf
www.wetter.de fast täglich! Aber die Prognosen von wetter.de ändern sich täglich, ach sogar stündlich. Am Vormittag wird Sonne für das Wochenende angesagt, dann nachmittags wird bei wetter.de Regen angesagt. Also mal so, mal so - keine feste Wetter-Vorhersage möglich? Ich gucke auch ab und zu auf wetter.de, aber habe schon mitbekommen, dass die Vorhersage sich so schnell ändert wie das Wetter selbst.
Gruß,
Bernd
Posted by: Wolkenberg
Re: Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:40 PM
Hi,
schau mal hier
Wetter und gib Deine PLZ ein.
Ist ziemlich genau und wird regelmäßig aktualisiert.
Posted by: Anonymous
Re: Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:46 PM
Hi,
wird regelmäßig aktualisiert.
Ja, eine Vorhersage, die sich ständig ändert...

Das ist gerade das Problem.
Gruß,
Bernd
Posted by: Hardliner
Re: Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:48 PM
Hallole wollte hier auf einen aktuellen Thread hinweisen der ein ähnliches Thema behandelt....
online Wetterberichte lg
Danjel
Posted by: MMR1988
Re: Beste Wettervorhersage - 04/13/06 06:50 PM
Ich schau zuerst auf
wetter-online.de, anschließend auf
wetter.com und zum Schluss nochmal auf
wetter.de. Wenn zwei von denen annähernd gleich sind, geh ich von dieser Wetterlage aus.
Martin
Posted by: DyG
Re: Beste Wettervorhersage - 04/14/06 09:56 AM
Hallo Martin,
kommt immer ganz drauf an, für wie lange du das wetter vorhergesagt haben willst... beim DWD (wie grad von holger erwähnt) stimmen die kurzzeitprognosen meist recht gut, aber die langzeit prognosen zum beispiel nich mehr so sehr...
allerdings ist das auch stark regional abhängig, da die einzelnen wetterdienste ja nur verträge mit bestimmten stationen haben und demzufolge nicht immer alle messwerte für ihre modellberechnungen zur verfügung haben. demzufolge sind die einzelnen dienste in der einen region exakt, in der anderen aber nicht...
probieren geht über studieren, würd ich da sagen.
Posted by: Benni
Re: Beste Wettervorhersage - 04/14/06 10:23 AM
Hallo,
für die Radler in Nürnberg - Erlangen - Bamberg ist dies eine sehr gute Adresse:
www.wettermail.de Gruß Benni
Posted by: Frog
Re: Beste Wettervorhersage - 04/17/06 03:48 PM
Das Probelm liegt wohl eher darin, dass längerfristige, zuverlässe Wettervorhersagen fast nicht möglich sind.
wetter.com ändert seine Vorhersagen wirklich ziemich oft. Trotzdem finde ich diese Seite recht gut, da sie das Wetter eher vorsichtig vorhersagen. Donnerwetter.de ist mir da of zu optimistisch.
Posted by: solarlaus
Re: Beste Wettervorhersage - 04/18/06 06:11 PM
hallo,
ich verwende diese Karten:
Karten sind ziemlich genau, verwendet teilweise auch die US Airforce...
Gruß
Gerdi
Posted by: Pänguru
Re: Beste Wettervorhersage - 04/18/06 06:31 PM
Die können hoffentlich mehr damit anfangen als ich....
Gruß Pänguru
Posted by: KaTi
Re: Beste Wettervorhersage - 04/18/06 07:35 PM
Hallo zusammen,
eine optimale Seite für Wettervorhersagen zu finden ist recht schwierig, da das mitgebrachte Verständnis für die angebotenen Karten sehr unterschiedlich ist. So mancher kann mit den Karten unter wetter3.de, wetteronline.de (im Bereich Profi) oder unter wetterzentrale.de was anfangen, so mancher nicht. Wer nur eine PLZ eingeben will und dann eine Vorhersage bekommen moechte - bestenfalls mit einfachen Symbolen - der kann nicht erwarten, dass die Information besonders brauchbar ist - solch hohe Ansprüche können wir aktuell noch nicht bedienen.
Die Wettervorhersage funktioniert derart, dass spätestens alle 6h die Vorhersage neu gerechnet wird, da dann weitere Informationen (der aktuelle Zustand der Atmosphäre) vorhanden sind, um für die nahe Zukunft neue Prognosen zu berechnen. Es gibt bei jedem Modell (DWD, GFS, UKMO ...) eine Initialisierungsphase, somit das "Wetter" jetzt. Stimmt das mit dem ueberein, wie ich es draussen auch sehe und messe, dann ist schon einmal viel geschafft! Sollte dann die weitere Vorhersage (fuer heute Nacht, oder morgen frueh) auch noch stimmen, dann darf man davon ausgehen, das das Modell, mit dem die Wettervorhersagen gerechnet wurden, die aktuelle Situation (Nordströmung, stark ausgeprägtes Azorenhoch, Tiefdruckrinne über Mitteleuropa, ....) "frisst" und die Vorhersage auch für die weiteren Integrationsschritte (naechster Tag bis naechsten 5 Tage) mehr oder weniger ordentlich hinbekommt.
Sollte jedoch ersteres nicht stimmen (das merkt man daran, dass die Vorhersage vor 6 Stunden anders war, als die, die ich jetzt ablesen kann), dann kommt das Modell mit der aktuellen Wetterlage nicht klar und somit kann ich die Vorhersagen vergessen.
Dazu ist es weiterhin sinnvoll, sich die Vorhersage aus diversen Modellen anzuschauen - wetterzentrale.de bietet ebenso die Vorhersagen des GFS (amerikanischer Wetterdienst) an, wie auch wetter3.de oder wetteronline.de . Also sollte man weitere Informationen von Kachelmann, DWD etc. einholen und dann abwägen, was eher zutreffend sein kann. Es gbit in jedem Modell Stärjken und Schwächen, weches für welche Wetterlage und für seine Region (Schwarzwald, Alpen, Ostsee ...) perfekt ist, muss man selbst herausfinden -> hier kommt die Erfahrung mit dem Wetter und der Information aus den diversen Quellen ins Spiel. Die Karten zu verstehen ist meistens auch nicht so schwer, es gibt unter wetter3.de die wesentlichen Erklärungen der Parameter, die auf denKarten abgebildet sind, weiterhin gibts viele informative Seiten (und google), die das ein oder andere klaeren koennten (topwetter.de).
Ebenso wie pauschale Aussagen der Art "die Seite macht die beste Wettervorhersage" nicht funktionieren, so ist auch keine definitve Angabe möglich, bis zu wieviel Stunden kann man Vorhersagen machen, oder auch nicht. Ein dickes Azorenhoch kommt fuenf Tage und bleibt auch noch fuenf Tage, da kann der Meteorologe sich shcon mal "weit" aus dem Fensterlegen und bis max. 10 Tage vorhersagen. Sollten aber schon kleinste Abweichungen der gemessenen Daten in die Modell einfliessen, oder die aktuelle meteorologische Situation für die Modelle sehr difiziel sein, dann klappt die Vorhersage noch nicht einmal ueber 3 Tage.
Zusammengefasst kann ich jedem empfehlen, sich aus unterschiedlichen Quellen (DWD, GFS, Kachelmann, ...) zu informieren - das geht leicht ueber wetter3.de, da dort alle Informationen aus den unterschiedlichen Modellen auf gleichen Karten dargestellt werden. Da faellt der Vergleich leicht und man kann ein Gefuehl fuer die optimale Vorhersage bekommen. Und wenn ich wissen will, wie es am Wochenende wird, dann die Vorhersagen immer im Auge behalten, um ein Gefuehl für die Stabilitaet der Aussgen zu bekommen.
Vieleicht hilft das ja dem einen oder der anderen etwas weiter,
lieben Gruss,
Tim
Posted by: Tally
Re: Beste Wettervorhersage - 04/18/06 07:56 PM
Danke für diesen ausführlichen, sehr informativen Beitrag.
Ich halte es für sinnvoll, ihn in die FAQ zu legen, traue mich aber nicht so richtig.
Wärst du damit einverstanden?
Vielleicht kann es ggf. jemand machen.
Herzlichen Gruß
Tally
Posted by: KaTi
Re: Beste Wettervorhersage - 04/20/06 06:50 PM
Hi,
deinen Vorschlag haben wir angenommen und den "Wetterbeitrag" bei den faqs unter "Wetter" eingeordnet. Ggf. hilft es - ggf. schaut da ja auch mal eine(r) vorbei...
Liebe Gruesse,
Tim