Re: Treibstoffpreise / Treibts euch da mehr aufs R

Posted by: malamut

Re: Treibstoffpreise / Treibts euch da mehr aufs R - 09/07/05 08:48 AM

Hallo Erik,

In Antwort auf: erikai

In Antwort auf: Flachfahrer

insofern mehr als co²-neutral, als daß der baum beim wachsen sehr viel co² zu sauerstoff "veratmet".

Meines Wissens genausoviel wie er dann beim Verbrennen erzeugt, oder ist diese Rechnung falsch?

Die Frage ist doch in Wirklichkeit: was passiert mit dem Kohlenstoff? Die Umwandlung CO2->Sauerstoff ist ja nicht anders, als der Luft Kohlenstoff zu entziehen, der dann in der Pflanze eingelagert wird. Und Verbrennen ist nichts anderes, als diesen Kohlenstoff wieder in die Luft zurückzupusten.

Damit es exakt CO2-neutral wird, müsste man also den kompletten Kohlenstoff, den der Baum eingelagert hat, zu 100% verbrennen. Das wird aber kaum gelingen, schon weil die ganzen Blätter und Früchte, die der Baum in seinem Leben hatte, ja nicht mitverbrannt werden. Das Verbrennen an sich setzt also weniger CO2 frei, als der Baum Zeit seines Lebens umgewandelt hatte.

Auf einem anderen Blatt steht, dass der größte Teil der Blätter, Früchte etc. ebenfalls verbrannt wird - nur eben nicht durch ein Kraftwerk, sondern durch Organismen (Bakterien, Tiere, äpfelkauende Menschen...). Nur in Ausnahmefällen wird Kohlenstoff permanent in den Boden eingelagert. Insofern ist es für die CO2-Bilanz total egal, ob der Mensch hingeht und das Holz verbrennt oder nicht.

Man kann es sich global betrachtet also einfach machen: Das Ausbuddeln und Verbrennen eines beliebigen fossilen Brennstoffes (Kohle, Öl, Gas) ist klimaschädigend. Alles andere ist CO2-neutral (dadurch allerdings noch lange nicht umweltfreundlich, denn es gibt ja noch jede Menge andere Schädlinge als CO2).

Liebe Grüße,
Wolfgang