Posted by: DyG
Re: Aufsteigen auf's Rad - 08/30/05 10:56 AM
zum thema ampelgriff:
da sieht man mal wieder, was mit unseren schönen steuergeldern gemacht wird... und wer zu blöder iss sich an einem ampelpfahl festzuhalten, der muss eben absteigen. zumal die meisten älteren radfahrer das wohl sowieso tun und ihren drahtesel über die kreuzung schieben -liegt aber wahrscheinlich am rücktritt, dadurch lässt sich die kurbel ja nich in eine zum anfahren günstige position zurückdrehen.
zum eigentlichen thema:
ich steige auch immer von links auf und ab und schiebe mein rad immer rechts von mir, ganz einfach um mir auch beim schieben nicht die hose einzusauen oder das bein zu tattoowieren. (fleischwunden mit schmiere drin sind hässlich)
das aufsteigen kann ich wirklich nur von links, mein rechtes bein ist gar nich dehnbar genug dafür...
auf touren benutze rado's methode in abgewandelter form: ich wuchte mein bein nich über'n lenker - der iss zu breit und durch hörner zu hoch - sondern stütze mich auf mit rechts auf den sattel und mit links auf den lenker, springe gehockt nach oben und chauffiere mein rechtes bein über's oberrohr. sieht etwas spastig aus, aber sonst kein problem und auch für ungelenkige menschen tauglich. aber nich für schwere, sonst bricht irgendwann der lenker...
da sieht man mal wieder, was mit unseren schönen steuergeldern gemacht wird... und wer zu blöder iss sich an einem ampelpfahl festzuhalten, der muss eben absteigen. zumal die meisten älteren radfahrer das wohl sowieso tun und ihren drahtesel über die kreuzung schieben -liegt aber wahrscheinlich am rücktritt, dadurch lässt sich die kurbel ja nich in eine zum anfahren günstige position zurückdrehen.
zum eigentlichen thema:
ich steige auch immer von links auf und ab und schiebe mein rad immer rechts von mir, ganz einfach um mir auch beim schieben nicht die hose einzusauen oder das bein zu tattoowieren. (fleischwunden mit schmiere drin sind hässlich)
das aufsteigen kann ich wirklich nur von links, mein rechtes bein ist gar nich dehnbar genug dafür...

auf touren benutze rado's methode in abgewandelter form: ich wuchte mein bein nich über'n lenker - der iss zu breit und durch hörner zu hoch - sondern stütze mich auf mit rechts auf den sattel und mit links auf den lenker, springe gehockt nach oben und chauffiere mein rechtes bein über's oberrohr. sieht etwas spastig aus, aber sonst kein problem und auch für ungelenkige menschen tauglich. aber nich für schwere, sonst bricht irgendwann der lenker...
