vorgehensweise beim wegklagen?

Posted by: Flachfahrer

vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 04:20 PM

da setzte ich die tradition mal fort und nehme einen beitrag in einem anderen fred zum anlaß:

In Antwort auf: Konrad Gähler

Ich werde anstatt rumzudiskutieren zur Tat schreiten: bin eben dabei, meinen ersten Widerspruch gegen die Anordnung einer Benutzungspflicht in Dresden auszudrucken...
Ich kann nur jedem sehr empfehlen, sich da ein wenig reinzuarbeiten und selbst Widersprüche zu schreiben. Wenn das genügend Leute machen, hat man die Kommunalverwaltungen bald soweit, daß sie einfach keine Benutzungspflicht mehr anordnen oder wenigstens ordentliche Radwege bauen.
Aufregen alleine bringt aber gar nichts.

...Oder gings dir mehr um Reiserouten?

Konrad


so sehr ich diese ansicht teile, so wenig kenne ich mich mit den verfahrensweisen aus.

wie läuft sowas praktisch ab?

MfG
Posted by: BastelHolger

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 05:01 PM

Z.B. hier: http://bernd.sluka.de/Radfahren/Novelle/ findest Du was zum Thema.
Posted by: Baghira

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 05:31 PM

frag mal Frank Bokelmann aus Hamburg,der ist hier sehr rührig in diesen Dingen,


http://www.radwegmecker.frank-bokelmann.de/
Posted by: BastelHolger

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 05:38 PM

Wieso ich? verwirrt Ich fahre Strasse! grins
Posted by: Konrad Krause

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 06:04 PM

Na, vielleicht gibt es in Halle ja auch einen ADFC (gibt es), da gibt es dann meistens Leute, die sich mit den Verkehrsplanungen befassen und sich auch mit Widersprüchen auskennen. Ansonsten: google ist dein Freund. Es gibt Millionen Rad-weg - Widersprüche im Netz.

Aber der ADFC ist denke ich mal ein Tip. Hier in Dresden läuft das ganz gut. Nur der ADFC selber kann nicht Widerspruch einlegen oder klagen, das können nur natürliche Personen. Am einfachsten geht das, wenn ein Radweg weniger als 1 Jahr alt ist.

Googel vielleicht auch mal nach §45 Abs. 9 der VwV-StVO. Das hilft da meistens ganz gut.

Konrad
Posted by: trubby

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 06:13 PM

Der Verweis auf Bernd Sulkas HP von Holger ist schon mal ein guter Anfang.
Weitere interessante Seiten zu diesem Thema:
http://www.critical-mass-hamburg.de/Urteile.htm
http://www.pdeleuw.de/fahrrad/urteile.html
http://radweg.mine.nu/
http://www.radwegmecker.frank-bokelmann.de/Gewalt.htm

Grüße,
André
Posted by: Konrad Krause

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/28/06 06:50 PM

Da hab ich doch noch was gefunden:
ADFC Dresden -> Infos für Widersprüche zur Radwegbenutzungspflicht
Posted by: Flachfahrer

Re: vorgehensweise beim wegklagen? - 03/29/06 10:23 AM

danke an alle für die infos!