Posted by: Manu
Re: Wie gewöhnt man sein Kind an den Kinderanhänge - 08/29/05 11:20 AM
Hallo Andi,
unser Sohn kam mit 6 Wochen, erst im Maxicosy dann in der Weberschale in den Anhänger, mit ihm gab es nie Probleme
und wenn ich ihn liese, würde er auch jetzt noch lieber darin sitzen als auf dem Tandem mitzustrampeln.
Bei unserer Tochter war das VIEL schwieriger. Wir hatten aus Platzgründen den Kinderwagen verkauft, so das Hannah bereits mit zwei Tagen in der Weberschale lag, Anhänger zum Buggy umgebaut, und sie hat nur geschriehen
. Aber es war eigentlich egal wo sie rein sollte, ob Maxicosy oder (geliehenen) Kinderwagen oder Anhänger oder Bett oder woauchimmer, sie hat IMMER nur geschriehen
.
Als sie dann selber sitzen konnte war alles mit einem Schlag weg, seither fährt sie auch sehr gerne im Anhänger, wenn auch nicht so megalang, aber 30-40km am Stück geht meistens ganz gut.
Um Alexander an das Anhängerfahren zu gewöhnen würde ich erst mal mit ganz kurzen Fahrten beginnen, z.B. zum nächsten Spielplatz, oder Tiergehege wenn in der Nähe. Und auch die täglichen kleinen Besorgungen mit dem Anhänger machen, auch wenn es manchmal nur mit dem Kinderwagen schneller gehen würde. Meine Kinder haben ihr Schmusetier mit dabei und etwas zum spielen / Bilderbücher o.ä., das vertreibt Langeweile.
Ich hoffe das hilft Euch ein bischen und viel Spaß beim Radeln
Manu
unser Sohn kam mit 6 Wochen, erst im Maxicosy dann in der Weberschale in den Anhänger, mit ihm gab es nie Probleme


Bei unserer Tochter war das VIEL schwieriger. Wir hatten aus Platzgründen den Kinderwagen verkauft, so das Hannah bereits mit zwei Tagen in der Weberschale lag, Anhänger zum Buggy umgebaut, und sie hat nur geschriehen


Als sie dann selber sitzen konnte war alles mit einem Schlag weg, seither fährt sie auch sehr gerne im Anhänger, wenn auch nicht so megalang, aber 30-40km am Stück geht meistens ganz gut.
Um Alexander an das Anhängerfahren zu gewöhnen würde ich erst mal mit ganz kurzen Fahrten beginnen, z.B. zum nächsten Spielplatz, oder Tiergehege wenn in der Nähe. Und auch die täglichen kleinen Besorgungen mit dem Anhänger machen, auch wenn es manchmal nur mit dem Kinderwagen schneller gehen würde. Meine Kinder haben ihr Schmusetier mit dabei und etwas zum spielen / Bilderbücher o.ä., das vertreibt Langeweile.
Ich hoffe das hilft Euch ein bischen und viel Spaß beim Radeln
Manu