Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ?

Posted by: velofiets

Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 06:47 PM

Mal eine ganz andere Frage: unternehmt Ihr eigentlich auch Rennrad-Touren? Ich bin immer recht beeindruckt, aber auch etwas befremdet gegenüber den "Randonneuren", die 120km pro Tag zurücklegen, und eben mal so Strecken wie Paris-Marseille zurücklegen. Seid Ihr, oder manche von Euch, da aktiv? Oder macht Ihr mehr die "klassischen" Radreisetouren?

Neugierige Grüsse
Edit: Beitrag in den richtigen Bereich verschoben und Titel angepasst.(BastelHolger, 23.3.06)
Posted by: BastelHolger

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 06:53 PM

Hallo,

ich habe den Beitrag mal in den richtigen Bereich verschoben und vom anderen Thread abgetrennt, da hier ein ganz anderes Thema angesprochen wird.

Zum Thema: Ich finde 120 Kilometer am Tag auch etwas befremdlich. bäh
Posted by: h.g.hofmann

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 07:01 PM

In Antwort auf: BastelHolger



Ich finde 120 Kilometer am Tag auch etwas befremdlich. bäh

Hi Holger,
du fährst selbst 80-150km am Tag und findest 120km befremdlich?
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz verwirrt
Posted by: Wilbert

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 07:18 PM

In Antwort auf: velofiets

Mal eine ganz andere Frage: unternehmt Ihr eigentlich auch Rennrad-Touren?


Hallo,

wieso definiert sich eine Rennradtour durch die Überschreitung einer pro Tag zurückgelegten Strecke?
Wenn ich in den Alpen Urlaub machen möchte, fahre ich an den ersten zwei Tagen "durch" auf Hauptstraßen, ohne mich um die mir bekannte Gegend zu kümmern. Da kommen auch mal über 200km pro Tag zusammen. Im Zielgebiet geht es dann gemütlicher weiter. Das ist aber dann keine Rennradtour, weil ich mit meinem Reiserad und Anhänger fahre.

Gruß

Wilbert
Posted by: der tourist

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 07:25 PM

In Antwort auf: BastelHolger





Zum Thema: Ich finde 120 Kilometer am Tag auch etwas befremdlich.



bäh


Ich finde 120 km mit dem Rennrad auch etwas wenig, wenn es nicht eine Langschläfertour oder ein Alpencross mit 2 großen Pässen ist.



Sigi,

der wohl Pfingsten wieder mal alleine zum Radfahren gehen darf (und dann sehen wird, was in seinem Alter noch geht). Etwas mehr als 120 km mit Reiserad und Touristengepäck sollte in welligem Gelände schon noch gehen.
Posted by: radlsonny

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 07:29 PM

Ich persönlich fahre zwar selten so lange Strecken aber 120km sind auf dem RR relativ normal. Hier einige Erfahrungswerte:

Unter 30km : lohnt sich nicht
50km Sommerfeierabendtour
72km mittlere RTF (Radtouristikfahrt) ca .3h
115km längere, RTF ca 5h
150km lange RTF
200 km Marathon
Posted by: gerold

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 07:32 PM

RR-Touren über 100 km sind geil - hier in Wien fahren wir fast jedes WE - die längste Tour mit ca. 10 Teilnehmern war über 300 km an einem Tag. Natürlich ist es ein Riesenunterschied, ob du allein gegen den Wind kämpfst oder in einer Gruppe unterwegs bist...
Posted by: Spreehertie

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 08:05 PM

Hallo velofiets,

der gemeine Ranndoneur fährt Strecken ab 200 km, wenn er auf Tour geht. zwinker

Gruß
Felix
Posted by: velofiets

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 09:07 PM

Guten Abend,

man hat für mich entschieden, dass in meinem Namen ein neuer thread eröffnet werden soll. ... andere Foren andere Sitten. schmunzel

Ich habe keine Ahnung von der Randonneur-Kultur, finde es aber schade, denn was seht Ihr denn von den Gegenden durch die Ihr fahrt? Ist der Weg das Ziel oder ist das Ziel das Ziel? listig
Posted by: Radl-Manni

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 09:17 PM

In Antwort auf: velofiets

....finde es aber schade, denn was seht Ihr denn von den Gegenden durch die Ihr fahrt? Ist der Weg das Ziel oder ist das Ziel das Ziel? listig


die Mischung machts!

Ich finde es schön bei Urlaubs-Touren die Gegend zu geniessen. Genauso aber auch den Reiz, in einer Gruppe mal schnell ne Tagestour mit 250 km ( auf dem Trekkingrad) runter zu reissen.
Schon der "Gruppenzwang" motiviert ungemein. Und das Gefühl, es geschafft zu haben und das Weissbier danach macht glücklich. grins
Posted by: BastelHolger

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/23/06 09:38 PM

In Antwort auf: velofiets
man hat für mich entschieden, dass in meinem Namen ein neuer thread eröffnet werden soll.

Tja, so ist das hier. Sei doch froh, unter dem alten Threadtitel hättest Du längst nicht so viele Antworten bekommen. schmunzel
Posted by: Spreehertie

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 12:04 AM

Hallo velofiets,
In Antwort auf: velofiets
Ich habe keine Ahnung von der Randonneur-Kultur, finde es aber schade, denn was seht Ihr denn von den Gegenden durch die Ihr fahrt? Ist der Weg das Ziel oder ist das Ziel das Ziel? listig

Ich verstehe die Fragenansammlung nicht ganz. Findest Du es schade, daß Du keine Ahnung von Randonneurs-kultur hast? Wenn es Dich interessiert, dann nimm Dir etwas Zeit für die Randonneur-Seiten.

Ich könnte nicht sagen, was eine Randonneur-Kultur ist. Ich bin vor etwa 4 Jahren umgestiegen auf Liegeräder und habe seit dem besondern Spaß daran, weit Strecken zu fahren. Es gibt in Deutschland, wie auch in anderen Ländern eine sehr aktive, aber übersichtliche Randonneur-Szene, in der sich die meisten untereinander kennen.

Wenn ich nur Kilometer abreissen wollen würde, könnte ich das auch auf der Rolle machen. Ich fahre aber das ganze Jahr über mit dem Rad an der frischen Luft. Bei den Langstreckenfahrten kommt es nicht auf von der Grundidee nicht auf Geschwindigkeit an, obwohl einige besonders schnell sein wollen. Ich beschäftige mich mit der Gegend um mich herum, mit Land und Leuten. Gerade auf einem Liegerad ist der Blick frei nach vorne/oben gerichtet. Und während ich mich bewege, damit es vorran geht, habe ich viel Zeit die Landschaft zu genießen, zu photographieren, mich mit den andren Radlern, die gerade mein Tempo haben, zu unterhalten, oder, wenn ich alleine fahre, über "Gott und die Welt" nachzudenken. Ich brauche bei den Touren kein messbares Ziel, sondern genieße einfach das, was ich erlebe. Im Unterschied zur motoriserten Fortbewegung rauscht die Landschaft nicht all zu schnell an mir vorbei, also was spricht dagegen, daß ich etwas von ihr mitbekomme?

Gruß
Felix
Posted by: jef

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 06:17 AM

In Antwort auf: velofiets

Ich habe keine Ahnung von der Randonneur-Kultur, finde es aber schade, denn was seht Ihr denn von den Gegenden durch die Ihr fahrt? Ist der Weg das Ziel oder ist das Ziel das Ziel? listig

Hallo velofiets,
da das Randonneursforum etwas unter Teilnehmermangel leidet, wirst Du hier einige dieser "Szene" finden.
Zu Deiner Frage: Man sieht sehr viel, wenn man viel unterwegs ist! Wobei ich auch gleich wieder einschränken muss, dass ich z.B. beim 400- Brevet üblicherweise nur die ersten 300km bei Tageslicht fahre. Da die letzten 100 km aber in meiner Heimatregion sind, ist dies kein tragischer Verlust.
Posted by: HeinzH.

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 06:44 AM

Zitat:
Hallo velofiets,
"...da das Randonneursforum etwas unter Teilnehmermangel leidet, wirst Du hier einige dieser "Szene" finden." schrieb jef



Moin jef,

ebenso schreiben die meisten Reiseradler, die zum Reiseliegerad oder zum "velo couche randonneur" konvertiert grins sind, häufig eher hier im Reiseradforum als im überwiegend sportlich orientierten Liegeradforum.
Ganz Viele schreiben allerdings in beiden Foren.

Unmissionarische Grüße
aus dem hoffentlich bald endgültig auftauenden Hamburg (-2,5°C)
HeinzH.,
der durchaus auch noch schnelle Zukunftsträume cool hat.
Posted by: JuergenS

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 07:21 AM

Einen sehr guten Überblick zur internationalen Randonneur-Gemeinschaft findest du hier

Hinweis: Beim BRM Belgique nur die Domain eingeben, der Link führt ins Leere...


Gruss Juergen
Posted by: Martina

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 07:23 AM

Hallo,

In Antwort auf: velofiets

Ich bin immer recht beeindruckt, aber auch etwas befremdet gegenüber den "Randonneuren", die 120km pro Tag zurücklegen, und eben mal so Strecken wie Paris-Marseille zurücklegen.


Auf richtigen Radreisen regelmäßig mehr als 120 km/Tag zu fahren ist mir persönlich zu viel. Klar kann es mal vorkommen, aber planen würde ich meine Touren so nicht.
Wenn man es andererseits nüchtern betrachtet, sind 120 km bei einem Schnitt von 20 km/h gerade mal 6 Stunden reine Fahrzeit, also z.B. 4 vor und 2 nach dem Mittagessen. Das hört sich zumindest für mich eigentlich nicht mehr besonders exotisch an und ich verbinde es auch nicht unbedingt mit der Randonneur-/Brevetszene, das geht für mich erst bei mehr als 10 Stunden los. Gemacht haben wir sowas einmal mit einer Gruppe, es waren je nach Tacho der Teilnehmer zwischen 220 und 226 km zwinker und ich muss gestehen, dass es mir nicht sooo viel Spaß gemacht hat. Unterschiede im Tempo und Rhythmus gehen einem nach 10 Stunden auf dem Rad einfach viel mehr auf den Geist als bei einer einstündigen Tour.

Martina
Posted by: Flachfahrer

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 07:30 AM

In Antwort auf: radlsonny

Unter 30km : lohnt sich nicht


wenn es entsprechend schwierige MTB-kilometer sind, dann schon. zwinker

MfG
Posted by: gerold

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 10:00 AM

In Antwort auf: velofiets

Guten Abend,

Ich habe keine Ahnung von der Randonneur-Kultur, finde es aber schade, denn was seht Ihr denn von den Gegenden durch die Ihr fahrt? Ist der Weg das Ziel oder ist das Ziel das Ziel? listig


Also für die klassischen "Radonneure" (als solcher wage ich mich mangels bisheriger Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen nicht zu bezeichnen) kann ich nicht antworten, sondern nur bekanntgeben, wie ich das sehe :

Nach fast 20 Jahren RR-und MTB-Fahren sind mir sämtliche Straßen und Sehenswürdigkeiten mindestens im 100 km-Umkreis von Wien (und darüber hinaus in allen Himmelsrichtungen auch noch einiges andere) bekannt. Wenn ich zu einer langen Fahrt vom Wohnort aus aufbreche, dann geniesse ich zwar die Natur (zumindest wenn ich aus Wien draußen bin), stehenbleiben tue ich aber außer im Pannenfall oder zum raschen Einkauf von Verpflegung auch nicht. So gesehen ist nicht nur der Weg, sondern auch das Abradeln von km das "Ziel". Ich hab aber trotzdem nicht das Gefühl, etwas zu versäumen - im Gegenteil, mir reicht es, wenn ich mit Muskelkraft an einem Tag vom Flachland ins Mittelgebirge und wieder zurück komme (sooo schnell ist man ja als Radler auch nicht, dass man von der Landschaft ringsum nichts mitbekommt, da sind die Autofahrer gefährdeter. Vollkommen unmöglich ist es für mich, km auf der Rolle oder auf der Radrennbahn zurückzulegen, da bin ich lieber bei Sturm und Regen draußen unterwegs.

Auf Radreise halte ich schon mal bei einer Sehenswürdigkeit an oder kaufe mir an einem schönen Platz einen Kaffee - und wenn es etwas ganz Interessantes gibt, dann wird die Tour halt so geplant, dass ich mir dort eine Übernachtungsmöglichkeit checke, das Rad samt Gepäck sicher unterstelle und dann in Ruhe zu Fuß Sightseeing mache. Ich gebe allerdings zu, dass ich auch auf Reisen nach der Gleichung viele km = viele Eindrücke unterwegs bin...

Gute Fahrt euch allen wünscht Gerold
Posted by: jef

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 10:10 AM

In Antwort auf: HeinzH.

Moin jef,
ebenso schreiben die meisten Reiseradler, die zum Reiseliegerad oder zum "velo couche randonneur" konvertiert grins sind, häufig eher hier im Reiseradforum als im überwiegend sportlich orientierten Liegeradforum.
Ganz Viele schreiben allerdings in beiden Foren.


Ich darf mich ja auch dort herumtreiben.
Posted by: Uli

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 10:24 AM

Hallo,
es kommt halt darauf an, wie gut oder schlecht Wetter, Strecke, Landschaft, etc sind, wie gut man selber drauf ist und "was man machen will". Eine 120 km-Tagestour ist genauso wenig ein Problem, wie eine 120 km-Etappe während einer Reise. Eine Reise mit durchschnittlichen Etappenlängen von 120 km wäre aber auch mir nicht genehm. Wenn ich alleine unterwegs bin kommen Etappen von knapp 100 km pro Tag raus, kommt meine Freundin mit werden es gut 70 km.
Gruß
Uli
Posted by: Spreehertie

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 10:26 AM

Hallo Jürgen,
Zitat:

Ich darf mich ja auch dort herumtreiben.

Das ist offensichtlich nicht Dein Rad. zwinker

Gruß
Felix

PS: Ich war am Wochenende in Brühl und Umgebung . Rat mal wen ich da getroffen habe. erstaunt
Posted by: jef

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/24/06 11:16 AM

In Antwort auf: Spreehertie

Das ist offensichtlich nicht Dein Rad. zwinker
PS: Ich war am Wochenende in Brühl und Umgebung . Rat mal wen ich da getroffen habe. erstaunt

Hallo Felix,
ja, ich habe das "offizielle" Optima- Bild genommen wirr

Da muss ich nicht lang raten: Karl habe ich auf den Bildern erkannt, und ich glaube gelesen zu haben, dass Jochen, Matthias und (damits auch wieder ein bißchen in dieses Forum passt) unser (Ex-) Mitglied Wolfi dabei waren.

Warum hast Du eigentlich so viel Bilder von Karl?
Hast Du ein Formtief oder ist er im zweiten (dritten, vierten, ...) Frühling teuflisch ?
Posted by: szaffi

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 07:00 AM

ich bin noch nie auf einem rennrad gesessen, habe aber schon oft gehoert dass die dinger sehr viel leichter laufen.

kann mir jemand sagen, was ungefaehr das (anstrengungsmaessige) aequivalent von 120 RR-km zu fahrten auf einem 26er rad waeren (strasse, sommerbereifung ?)
kann man das irgendwie vergleichen ?
Posted by: mgabri

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 08:34 AM

Zitat:
ich bin noch nie auf einem rennrad gesessen, habe aber schon oft gehoert dass die dinger sehr viel leichter laufen.
Naja, verglichen womit? Man kann fast alle Räder auf "schnell" trimmen. Gerade für 26" MTB gibt es schmale Reifen, mir fallen da spontan die 25mm breiten Conti GP ein. Damit dürftest du auch am MTB einen ähnlichen Fahrspaß erleben. Der Trick am Rennrad ist ja, daß man sich seine Schnellfahrposition erarbeitet und dann über Stunden ermüdungs und Schmerzfrei fahren kann. Wenn du das mit deinem MTB schaffst, warum nicht?
lg,
Michael
Posted by: BastelHolger

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 08:38 AM

In Antwort auf: szaffi
kann mir jemand sagen, was ungefaehr das (anstrengungsmaessige) aequivalent von 120 RR-km zu fahrten auf einem 26er rad waeren

Frag' mal die Triatlethen, die müssten das besser wissen. listig (Versteht jetzt wahrscheinlich nicht jeder...)
Posted by: Uli

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 10:05 AM

Man kann es eigentlich nicht vergleichen: Die Lichtgängigkeit eines Rennrades führt nämlich dazu, dass man die Strecke schneller, aber nicht kraftsparender zurücklegt.
Gruß
Uli (der diese Entfernung häufiger mit einem Trekkingrad + Gepäck, als mit einem Rennrad oder Liegerad gefahren ist)
Posted by: szaffi

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 03:49 PM

Ok, danke fuer Eure Kommentare,
vielleicht stelle ich die Frage andersrum:
ich habe hier so meine "Hausstrecke", die ist 40 km lang und hat ca 400 Hm.
bis jetzt habe ich sie (mit 26" Stollenreifen) im "grünen" Pulsbereich in 2:20 geschafft, d.h. Schnitt ca 16 kmh.

Seit ich die "Sommerrreifen" draufhabe, benötig ich für die selbe Runde, im selben Pulsbereich ziemlich genau 2 Stunden (also 20 kmh Schnitt), was M.E. ca 16% (140 Minuten div. durch 120 Minuten) beser ist.
Also: hat Irgendjmand Erfahrung, wie sich das mit einem Rennrad darstellen wuerde ?
Posted by: szaffi

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 03:50 PM

und bitte um Entschuldigung für das "hijacking" dieses threads
Posted by: Georg

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 03:56 PM

In Antwort auf: szaffi

Ok, danke fuer Eure Kommentare,
vielleicht stelle ich die Frage andersrum:
ich habe hier so meine "Hausstrecke", die ist 40 km lang und hat ca 400 Hm.
bis jetzt habe ich sie (mit 26" Stollenreifen) im "grünen" Pulsbereich in 2:20 geschafft, d.h. Schnitt ca 16 kmh.

Seit ich die "Sommerrreifen" draufhabe, benötig ich für die selbe Runde, im selben Pulsbereich ziemlich genau 2 Stunden (also 20 kmh Schnitt), was M.E. ca 16% (140 Minuten div. durch 120 Minuten) beser ist.
Also: hat Irgendjmand Erfahrung, wie sich das mit einem Rennrad darstellen wuerde ?



Hallo,

wenn du Jan Ullrich heist, machste das locker in einer guten Stunde. schmunzel

Gruß

Georg
Posted by: szaffi

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 03:57 PM

heissichabernich
Posted by: Georg

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 04:02 PM

Hallo,

ich schätze mal, dass du noch mal 20 min weniger benötigen wirst.

Gruß

Georg
Posted by: BastelHolger

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 04:13 PM

Tja Szaffi,

das ist so eine Sache, denn man kann das nicht direkt vergleichen. Nehmen wir mal an, Du fährst mit beiden Rädern so um die 20km/h. Dann wird das Rennrad nicht leichter zu treten sein, weil der Hauptvorteil, die Aerodynamik, bei der Geschwindigkeit noch keine große Rolle spielt. Musst Du beide Räder auf 40km/h halten, ist das mit dem Rennrad schon einfacher. Dann spielt das Thema Gewicht hauptsächlich bei Beschleunigungen und am Berg eine Rolle, in der Ebene bei konstanter Geschwindigkeit jedoch nicht.
Posted by: Anonymous

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 04:32 PM

was der georg wohl sagen will, beim Fahrrad ist der Fahrer wichtiger als das Fahrzeug. Schnell Rennradfahren braucht Training. Der große Unterschied zum Touren oder Bergrad ist nämlich nicht die Technik, sondern die Sitzposition. Deine erste Rennradhausrunde wird vermutlich nur unwesentlich schneller sein als bisher. Erst mußt du die stark nach vorn geneigte Position auch dauerhaft halten können ( Gymnastik und Bauch/Rückenmuskulatur tranieren) und in dieser Position auch dauerhaft eine gleichmäßig hohe Trittfrequenz treten können. Dann wirst Du schnell, Kraft und Ausdauer kommen mit dem Fahren, wobei deine im Profil angegebenen 2000 km pro Jahr etwas wenig sind. Aber keine Sorge, wenn dich die Begeisterung fürs Rennrad packt, fährst Du gerne mehr.
Genaue Prognosen, um wieviel schneller Du mit dem Rennrad auf deiner Hausrunde wärst, sind schlicht nicht möglich.
Trainiere und du wirst sehen.

Gruß

Theodor
Posted by: Dittmar

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 05:49 PM

In Antwort auf: velofiets

Mal eine ganz andere Frage: unternehmt Ihr eigentlich auch Rennrad-Touren? Ich bin immer recht beeindruckt, aber auch etwas befremdet gegenüber den "Randonneuren", die 120km pro Tag zurücklegen.


Eine "lustige" Frage, den ich kenne keine Randonneurestrecken die mit 120 km anfangen, die kürzeste Etappe die ich kenne sind die Trainnigsstrecken ab 200 km. Bisher habe ich allerdins erst einen 300er gefahren, vielleicht werden es dieses Jahr mehr.

Auf Radtouren werden es bei mir oft mehr als 120 km Tag (zumindest bei schnellen Touren), wobei meine letzjährige Nordkapptour (2 Monate) einen Durchschnitt von 118 km /Tag aufwies. Die kürzeste Etappe war 23 km (Regen, Gegenwind, Steiungen, kalt), die längste 207 km.

Ich fahre gerne etwas schneller (Durchschnittsgeschwindigkeit am Tag ca. 18-23 km/h, je nach Wind, Regen, Steigungen, Etappenlänge) und mehr. Wobei es doch viele Radreisende gibt, die noch erheblich mehr fahren. das muss jeder so machen wie er es mag. (Jedes Jahr fahre ich auch ein paar kleinere Touren mit 30-70 km Tag)

Grüße

Dittmar
Posted by: Georg

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 06:09 PM

In Antwort auf: theodor

was der georg wohl sagen will, beim Fahrrad ist der Fahrer wichtiger als das Fahrzeug. Schnell Rennradfahren braucht Training. Der große Unterschied zum Touren oder Bergrad ist nämlich nicht die Technik, sondern die Sitzposition. Deine erste Rennradhausrunde wird vermutlich nur unwesentlich schneller sein als bisher. Erst mußt du die stark nach vorn geneigte Position auch dauerhaft halten können ( Gymnastik und Bauch/Rückenmuskulatur tranieren) und in dieser Position auch dauerhaft eine gleichmäßig hohe Trittfrequenz treten können. Dann wirst Du schnell, Kraft und Ausdauer kommen mit dem Fahren, wobei deine im Profil angegebenen 2000 km pro Jahr etwas wenig sind. Aber keine Sorge, wenn dich die Begeisterung fürs Rennrad packt, fährst Du gerne mehr.
Genaue Prognosen, um wieviel schneller Du mit dem Rennrad auf deiner Hausrunde wärst, sind schlicht nicht möglich.
Trainiere und du wirst sehen.

Gruß

Theodor



Hallo Theodor,

Danke das wollte ich in Kurzform ausdrücken!
Vielleicht helfen ihm aber noch folgende Angaben.
Je nach Trainingstand pendeln sich bei mir die Durchschnittsgeschwindigkeiten ungefähr auf folgende
Werte ein:

MTB im Gelände leicht hügelig: 15 -20 km/Std.
Trekkingrad im Flachland: 20 - 25 km /Std.
Rennrad im Flachland : 27 - 32 km / Std.

Gruß

Georg
Posted by: Wilbert

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 07:02 PM

In Antwort auf: szaffi

Also: hat Irgendjmand Erfahrung, wie sich das mit einem Rennrad darstellen wuerde ?


Ja, ich fahre immer die gleiche Strecke zur Arbeit und führe eine Trainingstabelle, nutze aber unterschiedlichen Rädern. Seit ich auch ein Rennrad in der Sammlung habe, kann ich zu den erreichten "Bestzeiten" folgendes sagen:

Strecke (insgesamt 70km, 900hm):

MTB mit Straßenreifen 12kg: 2:42
Stahhlrad mit Rohloff Getriebenabe 16kg: 2:34h
Rennrad 10kg 2:29h
Trekkingrad 14kg Kettenschaltung 2:39

Im Winter brauche ich mit dem Rohloff-Rad übrigens um 3:05

Das Rennrad fühlt sich allerdings mehr als 3,7% schneller an. Auf langen/flachen Strecken ist der Unterschied größer.

Das unterstüzt wohl die Aussage im Vorbeitrag, das die Vorteile der Rennrades nur mit gezieltem Training genutzt werden können und im welligen Gelände der Gewichtsvorteil bei einem Alltagsradler nicht entscheidend sind.

Gruß

Wilbert
Posted by: HyS

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 07:10 PM

Hallo,
die Bestzeiten hängen wohl stark von der Tagesform ab.
Interessanter wären die üblichen Durchschnittszeiten.
Posted by: Wilbert

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 07:39 PM

In Antwort auf: HvS

Hallo,
die Bestzeiten hängen wohl stark von der Tagesform ab.
Interessanter wären die üblichen Durchschnittszeiten.


Hallo,

ich muss ja zwischendurch noch arbeiten, daher fahre ich nicht auf der letzten Rille. Die Bestzeiten liegen etwa 10 Minuten über den Durchschnittszeiten, aber der Abstand der Radarten ist gleich.
Die Auswertung übers Jahr nach Radtypen wäre nicht vergleichbar, da Regen, Dunkelheit und Temperatur einen großen Einfluß haben und das Rennrad wegen der Nutzung bei trockenem warmen Wetter bevorzugt wäre.
Die Bestzeiten wurden bei gleichen Wetter- und Windbedingungen in den letzten 3 Jahren erreicht und jeweils mit Zeiten innerhalb 1-2 Minuten mehrmals bestätigt.
Es sind ja etwa 150 Fahrten pro Jahr, da bringt das vergleichende Ausprobieren ein wenig Abwechslung.

Oder andersherum, wenn ich mit dem Reiserad es darauf anlegen würde, könnte ich schneller als 2:29 fahren. Aber die "Bestzeiten" beziehen sich auf Fahrten im gleichen Belastungsbereich. 10 Minuten schneller, und ich hätte abends keine Lust mehr zur Gartenarbeit. zwinker

Gruß

Wilbert
Posted by: Wolfrad

Re: Rennrad-Touren mit mehr als 120km/Tag ? - 03/25/06 08:01 PM

Zitat:
10 Minuten schneller, und ich hätte abends keine Lust mehr zur Gartenarbeit.

Den Begriff "Gartenarbeit" kannte ich noch nicht! Ts, ts, man lernt selbst als a.S. nicht aus... Wie vielseitig das Forum doch ist!

WdA (LuFF)