Posted by: mille1
Radwege in deutschland - 03/18/06 07:23 PM
Hallo ihr Forumer
wer ist eigentlich für die Beschilderung und Pflege und Erhaltung der Radwege zuständig??? Sind das die Gemeinden, die Länder oder gar der
Bund??
Ich habe den Eindruck, jeder kocht hier sein eigenes Süppchen
Ich bin gestern den Würmtalradweg gefahren. Bis kurz vor Weil der Stadt(Ldkr Böblingen - davor Enzkreis)war die Ausschilderung vorbildlich.
Mit überregionalen Wegweisern(Würmtalradweg-logo)aber ab Weil der Stadt sehr bescheiden. Auch die Wegbeschaffenheit ist manchmal sehr fragwürdig. Wie kann man groben Schotter auf einen Radweg anbringen
das Problem mit der Beschilderung ist mir auch schon auf größeren Radwegen(z.B. Bodensee-Königssee-Radweg)aufgefallen. In manchen Landkreisen ist fast Schweizmäßig
in anderen unter aller Sau
Ich fände es gut, wenn eine überregionale Stelle, die Kontrolle übernimmt,
vor allem bei Fernradwegen. Die Autobahnen werden auch nicht Abschnittsweise von den Landkreisen gebaut und überwacht.
Gruß Mille
wer ist eigentlich für die Beschilderung und Pflege und Erhaltung der Radwege zuständig??? Sind das die Gemeinden, die Länder oder gar der
Bund??
Ich habe den Eindruck, jeder kocht hier sein eigenes Süppchen

Ich bin gestern den Würmtalradweg gefahren. Bis kurz vor Weil der Stadt(Ldkr Böblingen - davor Enzkreis)war die Ausschilderung vorbildlich.
Mit überregionalen Wegweisern(Würmtalradweg-logo)aber ab Weil der Stadt sehr bescheiden. Auch die Wegbeschaffenheit ist manchmal sehr fragwürdig. Wie kann man groben Schotter auf einen Radweg anbringen

das Problem mit der Beschilderung ist mir auch schon auf größeren Radwegen(z.B. Bodensee-Königssee-Radweg)aufgefallen. In manchen Landkreisen ist fast Schweizmäßig


Ich fände es gut, wenn eine überregionale Stelle, die Kontrolle übernimmt,
vor allem bei Fernradwegen. Die Autobahnen werden auch nicht Abschnittsweise von den Landkreisen gebaut und überwacht.
Gruß Mille