ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger)

Posted by: kieselchen

ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 11:27 AM

Hallo,

heute wollte ich voller Vorfreude unsere Flugtickets für eine Estland-Tour buchen und bin in zwei Reisebüros.
Das erste konnte keine Tickets direkt verkaufen, hat aber bereitwillig Auskunft - soweit wissend - gegeben.
Dann bin ich extra ins "Flugbörse" Reisebüro gegangen und fröhlich verkündet, daß ich gern einen Flug nach Tallin buchen wolle.
"Wohin?" - kam die ratlose Antwort.
Ich könne nur normale Linienflüge bei ihr buchen, bei easy-Jet seien die Magen zu klein.
Ich war nicht mal abgeneigt, den teuren Lufthansaflug zu nehmen, denn übers Internet hatte ich gesehen, daß es keinen anderen Direktflug von Frankfurt mehr gibt. Aber sie hatte keine Lust, mir was zu verkaufen und meinte, ich könne in ihre Filiale nach Dortmund fahren, dort könne ich Geld auf den Tisch legen und bekäme für 25 Euro sicher einen Flug.
Tallin und Riga würde eh keiner kennen, da wär sicher was zu machen.
Das zur längeren Vorgeschichte. verwirrt

Wohin nun? Bucht ihr eure Flüge nur im Netz?
Ich wollte extra ins Reisebüro, weil das mein erster Flug mit Rad ist, damit auch nichts schiefgeht. Im Netz finde ich nie ein Kästchen, wo man "Radmitnahme" ankreuzen kann. Wie macht ihr das? Anrufen, bei easy-Jet selbst?
Von Berlin scheint es noch was Günstiges zu geben, aber da fährt man von Hamm aus noch länger als nach Frankfurt und landet mit den Zug auch nicht direkt am Bahnhof.
Man, so schwierig hatte ich mir das nicht vorgestellt, wäre über Hilfe sehr dankbar.

Kathrin
Posted by: JohnyW

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 11:43 AM

Hi,

ich buche (keine Billigflieger) immer im Reisebüro. An die Preise dort kam das Internet noch nie dran (Suche die Flüge bei www.macflight.de und buche dann im Reisebüro).
Auch bekomme ich im Reisebüro bessere Verfügbarkeiten.

Die dürfen sich dann für die Service-Charge, um Fahrradmitnahme + Anzahl der Gepäckstücke, etc. kümmern.

Gruß
Thomas
Posted by: monaco

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 11:47 AM

Hallo Kathrin,

ich kann dich beruhigen - buche deinen Flug übers Netz, da einfacher, schneller und übersichtlicher.

Ich habe allein letztes Jahr 5 Flüge übers Web gebucht. Davon mit Bike von MUC-HH und DD-MUC.

Beides mit Bike bei der dba (Bike hat keinen Aufpreis gekostet). Verpackt hatte ich mein Bike in einer normalen Bikenylontasche (ist übrigens ein Carbonbike). Auf beiden Flügen kam es unbeschadet an und konnte sofort in Empfang genommen werden.

Also trau dich und buche einfach übers Web listig

Viele Grüße Andi
Posted by: monaco

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 11:53 AM

Hallo Thomas,

gute Seite, doch habe ich mal einen Vergleich gestartet. Im Mai fliege ich nach Schweden mit der LH zu 160,- Euro (Hin- und Rückflug).

Lt. dieser Seite ist der günstigst verfügbare Flug ebenfalls bei der LH, da SAS nicht verfügbar. Dort würde der Preis jetzt 218,- Euro betragen.

Erfahrungsgemäss stelle ich jedes Jahr immer wieder fest, dass buchen direkt bei der Gesellschaft günstiger ist, als über Vermittler.

Das muss aber nicht zwingend immer so sein. Bei Autovermietungen verhält es sich genau anders. Dort buche ich immer über einen Brooker egal ob Schweden, Spanien oder Griechenland. Die Ersparnisse sind enorm listig

Grüße Andi
Posted by: kieselchen

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 12:04 PM

In Antwort auf: Thomas Weis

Hi,

ich buche (keine Billigflieger) immer im Reisebüro.


Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort, aber ich war ja persönlich in zweien. Werde mir jetzt online Flüge raussuchen und dann noch Reisebüros anrufen, ob sie sowas auch buchen können.

Grüße von
Kathrin
Posted by: olafs-traveltip

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länge - 03/15/06 02:18 PM

In Antwort auf: kieselchen

Im Netz finde ich nie ein Kästchen, wo man "Radmitnahme" ankreuzen kann. Wie macht ihr das? Anrufen, bei easy-Jet selbst?
Kathrin


Keine Ahnung wie das bei Easy-Jet ist, aber bei HLX gibts jetzt
die Möglichkeit diveres Sondergepäck gleich bei der Buchung
per Klick anzu melden.

Das Hilft dir aber für deine Ziele weniger, es sein denn zu fliegst
nach Stockholm und dann per Schiff weiter, was sich aber
finanziell kaum lohnen dürfte.

Bei Linienflügen halte ich es wie Thomas!
Posted by: Michael B.

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 07:34 PM

Hallo Kathrin,

die Buchung des Sondergepäcks (Fahrrad) erfolgt normalerweise im Schritt nach der Flugbuchung. Ich habe es fogendermaßen gemacht: (AirBerlin)
Flug im Netz gesucht, Buchung angefangen, dann die Hotline angerufen ob für diesen Flug noch Platz fürs Rad vorhanden, die Buchung dann sofort abgeschlossen, im nächsten Schritt (Bild) das Fahrrad gebucht. Eine Minute später war die Bestätigung (gilt als Flugschein) im Postfach.
Da die Buchungsmasken der Fluggesellschaften im Netz fast gleich aussehen, wird das bei den Anderen identisch ablaufen.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese 1 €-Flüge nicht im Reisebüro buchbar sind, die leben schließlich von der Provision. Bei "normalen" Preisen ist sicherlich der ein oder andere Preisvorteil über eine Flugbörse zu erreichen und wichtig "Platz" im Flieger zu bekommen.
Posted by: Sasa

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/15/06 07:42 PM

Moin!

Ich informiere mich immer erst im Internet und erst, wenn die Flugpreise unangemessen hoch erscheinen, informiere ich mich in Reisebüros. Die sind in diesen Fällen nämlich selten teurer - zumindest bei einem guten Flug-Reisebüro deines Vertrauens (muss man natürlich erst finden).
Ich buche die Flüge immer so günstig, wie möglich, und bin trotzdem noch nie mit einem Billigflieger (von Air Berlin mal abgesehen) geflogen.

Wie wär's eigentlich mit Air Baltic?

Grüsse
Sasa
Posted by: cyclist

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/16/06 04:48 PM

Hallo Kathrin!
Ja, die "Fluchbörse" - dann ists doch garantiert die am bermuda3eck?! Hatte da auch mal ähnlich "gute" Erfahrungen gemacht... wirr
Geh doch mal zu dem Reisebüro an der Ecke Bongardstr. / Große Beckstr. - oder warst da schon?

Viel Spass noch beim buchen! bäh schmunzel
Posted by: Anonymous

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? - 03/16/06 05:15 PM

Meine Erfahrung ist, dass es bei Fernflügen ratsam ist, in Reisebüros zu gehen, die auf Fernreisen spezialisiert sind (z.B. Explorer). Und auch hier ist ein Vergleich ratsam, weil nicht alle an ein und dem Selben Buchungsservice angeschlossen sind (sabre etc.).
Posted by: Anonymous

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/17/06 12:52 PM

Hallo Katrin

Vergleich macht reich. zwinker

Mit Reisebüros habe ich hier recht positive Erfahrungen gemacht, aber auch nur, weil es in einem ganz bestimmten in meiner Heimatstadt eine sehr kompetente Reiseverkaufskauffrau gab. Die war leider irgendwann weg.

Die nächsten positiven Erfahrungen gab es dann im Internet mit travel-overland ..... aber seit die auch die Servicepauschale nehmen, sind die für mich erledigt und auch nicht mehr wirklich günstig.

So bin ich dann auf ticketfox umgestiegen. Günstig, gut uuuuund gaaanz wichtig....zuverlässig. Die Servicepauschale findet bei denen bis zum heutigen Tag nicht statt.

Eine Radmitnahme solltest Du direkt bei der von Dir nach ausgibiger Recherche erwählten Airline erfragen und ggfls. das Rad dann auch rechtzeitig anmelden.....vor der Flugbuchung.
Doof geschrieben. Erst Flug suchen. Dann nach Radmitnahme fragen. Dann Flug buchen. Dann Rad anmelden.

Gruß von Bernd, der nächste Woche Mittwoch von Hannover nach München zu einem Vorstellungsgespräch fliegt grins
(Hatte ich ja auch noch nicht) grins grins
Posted by: ger

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länge - 03/17/06 08:30 PM

Vom 1.6.2006 sind wir von Frankfurt nach Tallin mit Estonian-Air (Rad im Karton und für den einen Monat im Hotel abgestellt) hin und und am 30.6.2006 zurück geflogen. Die Tickets kosteten für Hin- und Rückflug zusammen 172 Euro. Bestellung in Erlangen im Reisezentrum Dr. Krugmann, 09131 / 25077. Unser Weg ging von Tallinn über die Inseln Hiiumma und Saaremaa nach Riga, Kurische Nehrung und Vilnius.
Hartmut
Posted by: kieselchen

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länger) - 03/17/06 08:30 PM

In Antwort auf: Schlucker36

So bin ich dann auf ticketfox umgestiegen. Günstig, gut uuuuund gaaanz wichtig....zuverlässig. Die Servicepauschale findet bei denen bis zum heutigen Tag nicht statt.


Hallo,

vielen Dank, habe mich jetzt hoffentlich gerüstet, um morgen in einem anderen Reisebüro meinen gewünschten Flug zu buchen.
Zum Ticketfox: dort stehen bei meinem Flug pro Person 10 Euro Servicegebühr bäh
Na ja, jeder braucht halt seine Mage, werd`s morgen hoffentlich nicht viel teurer persönlich regeln.
Nebenbei: Bin jetzt umgestiegen von Düsseldorf nach Helsinki, viel leichter von der Anfahrt und trotz Fähre letztlich günstiger. Mal sehen, vielleicht bleiben wir ja auch in Finnland. schmunzel
Viele Grüße,
kathrin
Posted by: Uli

Re: ratlos, wo Flugticket am besten kaufen? (länge - 03/18/06 01:15 PM

Zitat:
Vom 1.6.2006 sind wir von Frankfurt nach Tallin mit Estonian-Air (Rad im Karton und für den einen Monat im Hotel abgestellt) hin und und am 30.6.2006 zurück

Juni 2006 und Vergangenheitsform? verwirrt Da stimmt wohl das Jahr nicht ...
Gruß
Uli