Posted by: Igel-Radler
Re: Überwundene Höhenmeter: wie messen? - 08/15/05 07:59 PM
In Antwort auf: fghpw
GPS ist bei Schrittgeschwindigkeit nur zur Standortbestimmung tauglich.
Lieber Guido,
da verwechselst du wohl Kompass und Barometer. Das GPS braucht, wie schon von anderen gesagt, für eine gute Höhenmessung Sicht auf vier oder besser noch mehr Satelliten. Die OutdoorSpitzenmodelle haben aber auch ein eingebaute´s Barometer.
Nach meiner Erfahrung ist die Höhenmetermessung mit Cyclomaster wesentlich genauer als mit GPS, und die Messung in der Topo-Karte ist infolge des dort verwendeten Höhenmodels - wie schon Spargel schrieb - erratisch, da sollte man wirklich nur die von ihm beschriebene Methode anwenden.
Die Garmin GPS-sind weniger "konservativ" in der Höhenmeterbestimmung als die Cyclomaster-Geräte, die erst ab dem dritten Höhenmeter in Folge anfangen zu messen. Das vermeidet, dass ein "Flattern" der Anzeige, wenn man genau zwischen zwei Meterangaben hängt, jedesmal als Höhenmeter gewertet wird. Die Garmin machen das nicht, so sind nach meiner Erfahrung die Garmin-Angaben über die erreichten Höhenmeter zu hoch, im Schnitt um die 30 Prozent über den Cyclomaster-Werten (während die absoluten Höhenangaben auf beiden Geräten während der ganzen Tour um weniger als 10 m differierten).
Gruß
Igel-Radler