Posted by: malamut
Überwundene Höhenmeter: wie messen? - 08/14/05 07:14 PM
Hallo,
dieses Wochenende habe ich damit verbracht, den Weg des geringsten Widerstandes
von München nach Mittenwald zu suchen. Bei meinem ersten Versuch zeigte mein Tacho (VDO MC 1.0) 740 Meter als überwundene Höhenmeter ("Trip Meter") an. Das schien mir auch realistisch, denn die schiere Höhendifferenz zwischen Start- und Zielort beträgt gut 400m, und ganz ohne 'runter' bin ich bei der Fahrt natürlich nicht ausgekommen.
Zu Hause gab es dann aber eine echte Überraschung, als ich den bei der Fahrt aufgezeichneten GPS-Track als Overlay über meine TOP200-Karte gepackt habe und mir davon das Höhenprofil habe erstellen lassen. Da stand als "Steigung gesamt" nämlich plötzlich 2000m, also eine ganz andere Hausnummer! Die Differenz aus "Steigung gesamt" und "Gefälle gesamt" waren aber die erwarteten gut 400m.
Ich kann mir schon vorstellen, wie diese Diskrepanz zu erklären ist. Der Höhenmeter ist quasi 'konservativ'; für den bleibt die Höhe so lange gleich, bis sie sich nachhaltig geändert hat. Ist mir schon aufgefallen, dass ich gelegentlich im 2.Gang einen Hügel hochächzte, der Höhenmeter mir das aber erst anerkannt hat, als ich fast oben war.
Außerdem misst das Teil sowieso nur alle paar Sekunden und bekommt bei schneller Fahrt sicher die eine oder andere Welle nicht mit.
Die TOP200 hingegen wird knallhart an jedem Punkt der Linie eine 'exakte' Höhenangabe nehmen, die so exakt aber gar nicht ist, und die geringen Differenzen aufsummieren - da kommt sicher einiges zusammen. Ich denke also, der wahre Wert liegt irgendwo zwischen der Angabe des Tachos und der Angabe der Karte.
Meine Frage ist nun: wenn hier im Forum Angaben zu überwundenen Höhenmetern gemacht werden, was ist dann gemeint? Der zu niedrige Wert? Der zu hohe Wert? Der wahre Wert (wie immer Ihr den ermittelt)? Oder gibt jeder was anderes an, so dass eine Vergleichbarkeit der Zahlen gar nicht gegeben ist?
Fragend,
Wolfgang
dieses Wochenende habe ich damit verbracht, den Weg des geringsten Widerstandes

Zu Hause gab es dann aber eine echte Überraschung, als ich den bei der Fahrt aufgezeichneten GPS-Track als Overlay über meine TOP200-Karte gepackt habe und mir davon das Höhenprofil habe erstellen lassen. Da stand als "Steigung gesamt" nämlich plötzlich 2000m, also eine ganz andere Hausnummer! Die Differenz aus "Steigung gesamt" und "Gefälle gesamt" waren aber die erwarteten gut 400m.
Ich kann mir schon vorstellen, wie diese Diskrepanz zu erklären ist. Der Höhenmeter ist quasi 'konservativ'; für den bleibt die Höhe so lange gleich, bis sie sich nachhaltig geändert hat. Ist mir schon aufgefallen, dass ich gelegentlich im 2.Gang einen Hügel hochächzte, der Höhenmeter mir das aber erst anerkannt hat, als ich fast oben war.

Die TOP200 hingegen wird knallhart an jedem Punkt der Linie eine 'exakte' Höhenangabe nehmen, die so exakt aber gar nicht ist, und die geringen Differenzen aufsummieren - da kommt sicher einiges zusammen. Ich denke also, der wahre Wert liegt irgendwo zwischen der Angabe des Tachos und der Angabe der Karte.
Meine Frage ist nun: wenn hier im Forum Angaben zu überwundenen Höhenmetern gemacht werden, was ist dann gemeint? Der zu niedrige Wert? Der zu hohe Wert? Der wahre Wert (wie immer Ihr den ermittelt)? Oder gibt jeder was anderes an, so dass eine Vergleichbarkeit der Zahlen gar nicht gegeben ist?
Fragend,
Wolfgang