Posted by: HyS
Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/26/06 04:55 PM
Hallo,
nachdem ich vor kurzem schon die ersten Radfahrer mit Warnwesten in der Stadt gesehen habe mal eine kleine Umfrage.
Posted by: Wolfrad
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/26/06 08:52 PM
... wirklich, die ultimative Umpfrage!
WdA (LuFF)
Posted by: DyG
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/26/06 09:43 PM
@ wolfrad
hörte ich da etwa ironie raus?

@ thema
iss gar nich so leicht zu beantworten: wenn ich längere strecken fahre und weiß, das ich mich eigentlich nirgendwo mehr blicken lassen muss an dem tag, dann zieh ich auch so gern ein rad-trikot an, das iss vollgeschwitzt nich ganz so unangenehm wie baumwoll-shirts. allerdings hatte ich da neulich das pech so spontan über drei ecken von der kletterhalle in einen club in die dresdner neustadt zu gelangen... in meinem schicken radtrikot, das bei künstlichem licht schockig-lila aussieht.
Posted by: Menial
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 06:57 AM
Hi,
ich versuche auch beides zu kombinieren, habe dabei allerdings den Vorteil, dass meine Alltagsbekleidung sowieso eher "sportlich" ist (Multifunktionsjacke, "Trekking"-Jeans),da fällt der Microfaser-Buff und die Windstopper-Fleecemütze nicht weiter auf. Alles was mich als Radfahrer "enttarnt" sind die Reflektoren-Hosenbänder und die Radtasche.
Aber selbst mit diesen eigentlich völlig "normalen" Klamotten, habe ich bisweilen das Bedürfnis mich auffe Arbeit zu rechtfertigen, weil da fast alle mit Anzug rumlaufen (die haben aber auch alle nen Auto und müssen deshalb nicht auf die Wettertauglichkeit ihrer Klamotten achten)
BTW: ich mag diese schrill-bunten Radklamotten nicht...
Gruß
Menial
Posted by: Flo
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 07:52 AM
Als ich noch im Ingenieurbüro gearbeitet hab, musste ich beides irgendwie kombinieren. Es geht durchaus. Irgendwann hatte ich ne fast normal ausschauende schwarze Windstopperjacke. TransTex Poloshirts etc. Damit hab ich durchaus in das normale Erscheinungsbild eines Ingenieurs gepasst. Nur bei Kundenbesuchen, wo man Hemd und Krawatte brauchte musste ich mich umziehen. Ach ja, nach der Verlängerung meines Arbeitsweges mußte ich mich eh immer umziehen, da ich keinen Bock hatte, den ganzen Tag in den verschwitzten Klamotten rumzuhocken.
Posted by: Anonymous
- 02/27/06 11:09 AM
Posted by: Flachfahrer
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 11:39 AM
Auch als Radfahrer kleide ich mich so modisch das ich nicht von einem Dressman oder Model unterscheidbar bin
datt iss bei dem, watt in den merkwürdigen mode-kreisen manchmal als angesagt gilt, gar nicht so leicht voneinander zu unterscheiden.
MfG
Posted by: Job
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 11:45 AM
da hast Du recht. ich seh auch immer aus, wie ein Model ausm Rose-Katalog.
job
Posted by: DyG
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 03:50 PM
@ menial
FALLS du mich meintest, mit den schrill-bunten klamotten: mein erwähntes trikot ist bei tageslicht wunderbar dunkelblau, nur bei künstlichem lichte wechselt es auf wundersame art die farbe...
Posted by: Menial
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/27/06 06:18 PM
@ menial
FALLS du mich meintest, mit den schrill-bunten klamotten: mein erwähntes trikot ist bei tageslicht wunderbar dunkelblau, nur bei künstlichem lichte wechselt es auf wundersame art die farbe...
@DYG:
Nö, niemand bestimmten, aber oft sind Radklamotten ja leider so furchtbar schrill-bunt (am affigsten find ich dabei noch die "Team"-Nachbauten

)
Gruß
Menial
Posted by: rad-au
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 02/28/06 10:38 PM
Hallo HvS,
Das Kombinieren ist die beste Lösung - vor allen auf Touren, wo man Abends nach dem Trip nochmal einkehrt bevor´s ins Nachtlager geht.
Da ist es dann schon angenehmer ohne Warnweste...
Gruß Ronny
Posted by: Falk
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/01/06 07:43 PM
Tja. was soll ich dazu sagen. Ich fahre durch die Stadt, um anzukommen. Dazu ziehe ich das an, was zum Wetter passt. Also je Sommer, um so wenig. Modenschau ist mit mir nicht zu machen, Orangene Sachen trage ich schon bei der Arbeit, na und Hurratüte, da sage ich mal nichts, sonst schreien die üblichen Verdächtigen bald wieder nach Blähmais und Bier...
Falk, SchwLAbt i.E.
Posted by: Deul
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/01/06 08:25 PM
Wer will schon Bier wenn er Merlot haben kann.
Ich radel meistens als Papagei. wie es aussieht schert mich nicht.
Detlef
Posted by: Ekki
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/02/06 10:56 PM
Ich kann radfahrende Papageien nicht ausstehen. Ich finde, man sollte mein Hobby nicht gleich am Outfit erkennen. Bin sowieso kein großer Fan von Trikot, Radler-Strampelanzug und Co. Das ist eher was für den Leistungssport oder für Italiener
Posted by: Barfußschlumpf
Gute Funktion - natürliche Schönheit - 03/04/06 12:50 PM
Verkleidungen als Knallbonbon benötige ich zum Radfahren nicht.
Ein gepflegter, unaufwendiger schwarz-beiger Kleidungstil charakterisiert mein Auftreten als Radler in der städtischen Öffentlichkeit.
Bei entsprechender Witterung lasse ich gerne das Muskelspiel des freien Beins wirken.
Ansonsten beschränke ich mich bei der Funktionalisierung meiner Bekleidungen mit dem Hochkrempeln des rechten Hosenbeins, falls es sich mal um ein helles handeln sollte.
Ein mitgeführtes Behältnis enthält Wechselstücke, falls nach längerer Anfahrt in die Nachbarstadt einmal ein Teil durchnässt sein sollte - so möchte man ja auch nicht in den Buchhandel oder an andere Statten der Seriosität wandeln.
Falls einmal in der Dunkelheit Gefahr droht, verfüge ich über ein Sortiment an separat applizierbaren Beleuchtungsmerkmalen.
Mein Schuhwerk besteht aus dezenten Sneakers mit Reflektoren im WInter oder Bequemsandalen für den Rest des Jahres.
Kurzstrecken fahre ich auch mit Holzkleppern.
EInen martialischen Radfahrerhut benötige ich bei Besorgungen auch nicht, aber eine schicke Mütze je nach Wetter ist erlaubt.
Posted by: Deul
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/04/06 02:20 PM
Hallo, hier spricht ein Papagei. Ich fahr auch als Papagei die 15 km Sonntags zum Gottesdienst und zieh mich dann halt vorher um. Wenn es jemand nicht mag, sorry sein Problem (Sorry, bin Heute auf Krawall gebürstet).
Detlef
Posted by: FrankZ
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/04/06 02:24 PM
Posted by: rad-au
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/04/06 04:25 PM
Das find ich ja cool
Wo fährt Mann und Frau so Rad???
Ist aber zur Zeit bestimmt ein bischen kalt...
MfG Rad-au
Posted by: Flo
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/04/06 05:30 PM
Natürlich geh ich modisch
und funktional:
Posted by: Jim Knopf
Re: Radeln in der Stadt: modisch oder funktional? - 03/04/06 06:18 PM
Hallo Frank
...also ich für meinen Teil fahr am allerliebsten so

Machst du das auch jetzt bei der gerade vorherrschenden Witterung so?