Viel WInd im Norden??

Posted by: Anonymous

Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 11:28 AM

Ende nächsten Monats ist es voraussichtlich soweit, wir ziehen nach Norden. schmunzel Irgendwo in der Gegend um Husum wollen wir uns ein Häuschen suchen. Zurzeit fahre ich jeden Morgen 14 Km zur Arbeit, kurz den Berg rauf und lange wieder runter. Auf dem Heimweg lange rauf und kurz…... na ihr wisst schon. So ein Berg ist berechenbar. 4 Km aufwärts, max. 8%, brauch ich so lange. Jeden Tag plus minus 1 bis 2 Minuten. Hin und wieder, aber nur sehr selten, ärgert der Wind oder erfreut je nach Richtung. Wie ist das aber nun im Norden mit dem Wind? Wie stark, woher und wie oft? Ist ja mit Sicherheit nicht umsonst beliebt bei den Seglern. Auf stürmische Antworten hoffend, verbleibe ich mit

windigen Grüßen
Wolfgang
Posted by: eisbaerluebeck

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 11:35 AM

Moin Wolfgang,
in Schleswig-Holstein haben wir Nord-West-Wind als prägendes Ereignis (das ist die Richtung, aus der der Wind kommt zwinker ). Dafür hat es aber auch nur ca. 6 Meter hohe Hügel, die Dir zu schaffen machen könnten (hier auch Deiche genannt). Ach ja, außerdem gibt es um Husum herum viele bewegliche, geschwindigkeitsbeschränkende Maßnahmen (Schafe).
Hmmm, die Westküste und das Wattenmeer sind klasse lach .

Grüße aus Kiel
Manfred
Posted by: Baghira

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 11:53 AM

An der Nordseeküste weht meistens ein mehr oder minder starker Westwind.Der geht manchmal soweit,daß ich mit dem Treten nicht mehr nachkomme.:)
Da ich häufig auf der Insel Föhr mit dem Fahrrad unterwegs bin, habe ich mir eine"Gegenwindstrecke" und eine "Rückenwindstrecke" ausgtüftelt.In bebauter Gegend ist der Wind nicht so stark.
In Husum wird das kaum abgeschwächt sein.
Je weiter richtung Ost,desto abgeschwächter wird der Gefürchtete Westwind sein.
Nord oder Ostwind im Winter sind kalt,eiskalt.
Kleinen Tipp am Rande:Lern Plattdeutsch,Wie das mit der Friesischen Sprache in Husum ist weiß ich nicht.Das Friesische ist eine eigene Sprache,die mit dem Dänischen verwandt ist.

Der Wahlspuch der Friesen: Lever düad üas Slav.
Posted by: BastelHolger

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 12:02 PM

In Antwort auf: eisbaerkiel
Ach ja, außerdem gibt es um Husum herum viele bewegliche, geschwindigkeitsbeschränkende Maßnahmen (Schafe).


Mein Tacho am Rad sagte im Oktober, dass Schafe erstaunlich schnell werden können, wenn sie vor etwas flüchten. listig So 30 Sachen schaffen sie locker. grins Schlimmer als die Schafe selbst ist allerdings verdautes Gras, spätestens hier sollte sich auch der Hartgesottenste Kotflügel zulegen. zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 12:04 PM

In Antwort auf: Baghira

Der Wahlspuch der Friesen: Lever düad üas Slav.


Den Spruch habe ich schon mal auf Oland gesehen. Er ziert ein Schiff namens Runghold. Wenn Otto Normal Friese nach dem Motto lebt, dann kann ich glaub ich recht glücklich werden im Norden. Bisher habe ich auch nur gute Erfahrungen mit den Menschen dort gemacht. Wenn ich einen Makler mal davon ausnehme.

Gruß Wolfgang
Posted by: Krabbenpuler

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 12:36 PM

Moinsen,
die Segler kennen auch das Phänomen von Land- und Seewind.
Eine bessere Erklärung, als ich sie jetzt auf die Schnelle zu geben im stande bin, findest Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Land-Seewind_System
Auf See (auch dicht unter Land, also nah am Ufer) ist das sehr spürbar.
Könntest Du also auch in deine Haus-Such-Planung mit einbeziehen;-)

Ach ja, wenn dich die aktuelle Windlage interessiert, sei Dir
http://www.seewetter-kiel.de/seewetter/daten_wind.htm
ans Herz gelegt.
Genauere Karten kann man wohl kaufen (DWD wahrscheinlich). Vielleicht haben auch Stromversorger durschnittliche Windstärken-Karen veröffentlicht, von wegen Planung von Windrädern, da ist dann wohl google dein Freund...
Schöne Grüße,
Chris
Posted by: Flying Dutchman

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 12:53 PM

Hallo Wolfgang,

der Wind kommt immer von vorn grins

Wetter nass und kalt - Wind NW
Wetter mild und nass - Wind SW
Wetter kalt und trocken - Wind NO
Wetter warm und trocken Wind SO

so als grobe Orientierung über das Wettergeschehen im Norden.

Gruß Robert
Posted by: Thun73

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 01:01 PM

Die Hauptwindrichtung ist West. Das bedeutet, das 3/4 des Jahres, der Wind aus dieser Richtung kommt.
In den Sommermonaten sind öffters mal östliche Richtungen drin. In Starkwindzeiten im Herbst und Frühjahr kommt der Wind meist westlichen und im Winter auch mal aus nördlichen Richtungen.
Die mittlere Jahreswindgeschwindigkeit liegt bei 6,5m/s (23,4km/h oder 4 Beaufort). Zum Vergleich Köln 4,5m/s.
Also mit die windstärkste Region Deutschlands. Nicht umsonst stehen dort die meisten Windenergieanlagen neben Ostfriesland.
Posted by: Jim Knopf

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 01:02 PM

grins grins Ostwind ist immer kalt, egal aus welcher Richtung er kommt. grins grins
Posted by: Anonymous

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 01:10 PM

In Antwort auf: Flying Dutchman

Wetter nass und kalt - Wind NW
Wetter mild und nass - Wind SW
Wetter kalt und trocken - Wind NO
Wetter warm und trocken Wind SO


Na dann ändert sich wohl nicht viel außer das es dort oben wesentlich öfter und auch heftiger weht als hier. Oder immer bäh ??
Posted by: Jan

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 04:53 PM

Hi Wolfgang,
bei Wetteronline.de kannst Du Dir die Windstatistiken ansehen. Meiner Erfahrung nach weht der Wind schon in HH häufig deutlich stärker, als in den mittleren und südlichen Teilen der Republik. Bin in Husum und Heide machen Radmarathon und RTFs gefahren, teilweise ist es der Hammer mit dem Wind...
Ziehst Du freiwillig dahin grins ?

Jan
Posted by: Sammy

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/20/06 11:49 PM

Hallo Wolfgang,
es gibt nicht sehr viele windarme Tage hier im Norden, aber schließlich gibt es ja immer einen Hin- und einen Rückweg.

Gruß
Sammy
Posted by: HIlsi

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/21/06 09:16 AM

Moin Sammy,
Zitat:
schließlich gibt es ja immer einen Hin- und einen Rückweg


Frei nach Murphys ewigem "Gesetz von der größten Gemeinheit" hast Du auf dem Hinweg lästigen bis bösen Gegenwind.

Auf dem Rückweg ist der Wind günstigenfalls eingeschlafen, im Regelfall aber hat er seine Richtung um etwa 180° geändert.

Und das ganze natürlich im Dauer-Nieselregen...

Gruß von der schönen Lauenburger Elbmarsch
Hilsi
Posted by: Anonymous

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/21/06 11:10 AM

In Antwort auf: Jan


Ziehst Du freiwillig dahin grins ?

Jan


Wie darf ich das verstehen, was kommt da auf mich zu?? schockiert

Freundin hat in Husum einen Job in der Windenergie bekommen und da die Taufpatin unserer Kleinen auf Oland wohnt hat sie mal ja gesagt und Tapeten wechsel war sowieso angesagt.

Wolfgang
Posted by: Mittelzug

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/22/06 12:01 AM

Moin Wolfgang,
also ich wohne etwas südlicher und fahre oft die 18 km in westlicher Richtung nach Heide zur Arbeit. Das ist zwar noch keine Marsch aber auch überhaupt kein Thema, ausser an ein paar etwas windigeren Tagen. Dann fährt man halt Unterlenker und/oder etwas langsamer, man darf nur nicht anfangen, mit dem Wind zu kämpfen. Mit der Zeit macht sich da Gleichmut breit. Und Vorfreude auf die Rückfahrt. Reine Gewöhnung.
Vor allem lass dir Husum nicht madig machen, vor allem nicht von Hamburgern.
Gruß Timm
Posted by: Sammy

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/22/06 12:54 PM

Hallo Hilsi,
das passierte mir auch schon häufiger...meistens ist es früh Morgens halt etwas windstiller als am Nachmittag,
aber manchmal muss man einfach nur umdrehen, und dann merkt man daß man doch Rückenwind hat
und das der bereits mit sämtlichen Flüchen bebrüllte Gegenwind eigentlich nur ein bisschen Fahrtwind ist.

Gruß
Sammy
Posted by: Anonymous

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/22/06 01:17 PM

Wenn Du mit Gleichmut die Ruhe der Nordis meinst dann kommt mir das sehr entgegen.
18 km westlich von Heide das ist doch schon fast Friedrichstadt? Da werden wir uns auch ein Haus anschauen.
In Husum war ich bis jetzt erst einmal. Ist wirklich schön dort nur das es im Hafen kein Wasser gibt fand ich etwas iritierent. grins grins

Gruß Wolfgang
Posted by: befo

Re: Viel WInd im Norden?? - 02/22/06 07:41 PM

In Antwort auf: mooselem

nur das es im Hafen kein Wasser gibt fand ich etwas iritierent. :


Das kommt daher, daß das Meer alle sechs Stunden nachsieht, ob wir noch da sind.