Re: Reparatur Zeltgestänge

Posted by: wal

Re: Reparatur Zeltgestänge - 07/24/05 08:20 PM

Hi Jan,
Auch als Hilleberg-Zelt-Besitzer würde mich mal interessieren, wo bei deinem Zelt die Stange gebrochen ist. Wir hatten in Tibet drei Stangenbrüche, wobei die Stangen jedesmal mal genau dort abgebrochen sind, wo in dem Stangenende die silbrige Hülse drin steckt, in die das dünnere Ende (also der silbrige Teil) des Anschlußsegments reingesteckt wurde.
Das reparierten wir das erste mal durch Austausch des kaputten Segments (Tips dazu hast du ja schon bekommen), die anderen beiden male klebten wir eine Überwurfhülse so an das gebrochene Segment, daß die Hülse weit genug überstand um das dünne Ende des nächsten Segments aufzunehmen.

Ich frage mich halt, ob es ein grundsätzliches Problem gibt mit den Hilleberg-Zeltstangen, oder ob wir einfach nur extremes Pech hatten.

Eine Erklärungsmöglichkeit für unser Problem war, daß eventuell durch die hohen Temperatur-Schwankungen Tag/Nacht hat sich das Material (Zeltstoff und Stangen) so gedehnt hat (Stangen) oder geschrumpft ist (Zeltstoff), daß die Stangen zum Teil nur mit äusserster Mühe im Bogen zu spannen waren, und, da uns dies bis dahin noch nie auftrat, wir anfangs wohl zu 'grob' waren und es dann einfach knackste.. Zumindest zwei der Zeltstangenbrüche sind darauf zuückzuführen, daß die Stangen plötzlich nicht mehr 'paßten'.
Einmal waren wir einfach ungeschickt im Sturm...

Grüsse,