Re: Fortzetzung der "Physikstunde"

Posted by: MaikHH

Re: Fortzetzung der "Physikstunde" - 07/15/05 08:06 AM

Zitat:
dh nur eine Funktion der Temperatur

wenn du mit R die Gaskonstante meinst und mit n die Stoffmenge (gemessen z.B. in mol), dann ist zunaechst mal

n R = N k

wobei N die Anzahl der Teilchen im betrachteten Gas ist und k die Boltzmannkonstante, richtig ?


Die Zustandsgleichung fuer ein ideales Gas lautet:

P V = N k T

wobei P der Druck, V das eingenommene Volumen und T die absolute Temperatur des betrachteten Gases ist. Ich kann also sehr wohl die Innere Energie U eines idealen Gases auch ueber Druck und Volumen bestimmen:

U = f/2 N k T = f/2 P V

wobei f die Zahl der Freiheitsgrade eines mittleren Molekuels im Gas ist und im falle eines idealen Gases 3 betraegt:

****************
U = 3/2 P V
****************

Es ist also sehr wohl im Druck eines Gases Energie gespeichert, den Rest kann sich nun jeder selbst ausrechnen (diese Gleichung sollte fuer das urspruengliche Problem auch adequat sein, um eine Antwort zu erhalten.

Da Luft kein ideales Gas ist, bedarf diese Gleichung noch einiger Korrekturen, aber fuer eine grobe Abschaetzung des Problems sollte sie ausreichend genau sein.

Viele Gruesse,
Maik.