Reiseradlertreffen im grünen Herz
Posted by: kuegel
Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 07:49 PM
Hallo
Wer möchte am Himmelfahrtswochenende 2006 am Reiseradlertreffen in HOHENFELDEN (Thüringen) dabei sein ?
Ich habe mir den Zeltplatz beguckt und finde ihn brauchbar:::
Zeltplätze sind für 30 - 40 Leute in einer Extraecke hinter dem Trafohaus ? vorhanden
Bungalows, auch tageweise zu mieten
es gibt einen Gemeinschaftsraum für 30 Personen
Badesee, Spielplatz, Wald und Gaststätte
In Ost- West Richtung über den Thüringer Städtekette- Radweg ,dann Landesstraßen, zu erreichen.
Von Norden oder Süden gibt’s den Ilmtalradweg (ca. 5 km vom Zeltplatz entfernt), außerdem den Saale- Radwanderweg
Von Nordwesten den Unstrutradweg/ Gera- Radwanderweg
Bahnhof Bad Berka (ca. 5 km vom Zeltplatz entfernt), oder Kranichfeld
Bus ab Erfurt, Haltestelle 150 m vor dem Zeltplatz
Autobahn A4 Abfahrt Kranichfeld
für Kulturinteressierte: Erfurt 26 km, Weimar 35 km und Gotha 50 km Entfernung
für Bergziegen: der Thüringer Wald befindet sich in 36 km Entfernung
Infos bei:
http://www.thueringen-tourismus.de/ und
http://www.stausee-hohenfelden.de/Also bitte Zustimmung, Meckern oder Gegenvorschläge an
U LI
Posted by: Michael B.
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 08:35 PM
Hallo Uli,
ich bin dabei, ohne Diskussion und Gegenvorschlag, Ort und Termin passt
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 08:46 PM
Das hört sich doch gut an. Werd wahrscheinlich auch kommen.
Nebenbei kann ich nach einigen Jahren wieder mal in die östl. Bundesländer fahren.
Gruß peter
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 09:38 PM
Hallo Uli!
Super, das du es reingestellt hast!
Bevor hier wieder nicht einige wissen, worum es sich handelt, der Vorschlag hier von Uli, ist praktisch die Fortsetzung von diesem
Beitrag hier!
In den letzten 4 Jahren gab es bereits jeweils am Himmelfahrtswochenende ein grosses Treffen, 2002, 2003, 2004 jeweils am Edersee und 2005 in Kipfenberg, bzw. an Pfingsten 2005 das Nordtreffen am Bistensee (für die Nordfraktion

). Am Edersee waren wir jeweils so zwischen 25-35 Leute, aus D, CH, A, L, B, PL...
Mehr mehr dazu wissen möchte, benutze bitte die Suchfunktion!
Ich hätte schon mal potentielles Interesse, ob´s klappt, kann ich frühesten allerdings erst 1 Monat vorher sagen (wg. Job), zum anderen hängts auch noch von gewissen anderen Dingen ab...
Posted by: Falk
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 09:56 PM
Ist geritzt, ich habe extra die Bereitschaft tauschen können. In Kranichfeld war ich ja auch erst letztens, na gut... im Januar 1982... jedenfalls ist es fast ein Heimspiel.
Falk, SchwLAbt
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 09:59 PM
Hallo, Uli,
wenn nichts Außergewöhnliches dazwischenkommt, freue ich mich schon auf die sehr wahrscheinlich erste Mehrtagestour der Saison - und auf Gleichgesinnte in Thüringen.
Gruß, Paule
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/11/06 10:01 PM
Hallo Uli,
das ist wunderbar! Ich kann es noch nicht versprechen, aber ich möchte dabei sein und falls möglich, auch mitorganisieren.
Ich war schon mal auf einer Tagestour am See und fand es sehr schön, auch die Umgebung.
Viele Grüße
Petra
Posted by: eisbaerluebeck
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 06:25 AM
Hallo Uli,
der Termin ist vorgemerkt

.
Ach ja, und damit steht fest: ich organisiere dieses Jahr
kein Nordtreffen

.
Grüße von der Ostsee
Manfred
Posted by: Alex200k
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 06:27 AM
Super, wie's zurzeit aussieht wäre ich dabei :-)
Ort erfüllt doch (fast) alle Kriterien die hier schon einhundert mal diskutiert wurden :-)
Danke Uli für diesen Vorschlag
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 12:17 PM
Super,
wenn mein Chef mich lässt, sind wir dabei.
LG Katja
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 03:12 PM
Hallo Katja!
Meinst du etwa, das du von Ronny keine Genehmigung kriegst???
Er darf ruhig auch wieder mitkommen, brauchen doch noch jemanden für Kinderanhänger zum ziehen...
Posted by: rad-au
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 03:39 PM
Hallo Kuegel
Das wäre doch mal was! Da kann ich viele von Euch mal persönlich kennen lernen. Ich werd´ versuchen dabei zu sein und meine Himmelfahrtstour ins Thüringische verlegen.
Gruß Ronny
Posted by: Freitag
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 04:33 PM
Hey das ist toll!
ich werde, wenn es genehm ist, auch kommen. Freu mich schon drauf, dann seh ich endlich mal die Schreiber live
Das Event steht auf jeden Fall in meinem Kalender.
gruss, Tobias
Posted by: silbermöwe
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 08:01 PM
Hallo Paule,
wann und wie würdest du denn anreisen???

würde auch gerne am treffen teilnehmen

,
ist aber urlaubsmäßig noch nicht ganz klar.

ev. könnten wir ja "

sommertreffen-reiseradler-abschnittsgefährten werden
Posted by: BastelHolger
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 08:15 PM
Hallo Dirk,
Du hast jetzt versehentlich Claudia geantwortet. Der "Antworten"-Knopf über dem Beitrag ist der richtige, der auf gleicher Höhe mit dem Benutzernamen ist.
Posted by: silbermöwe
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 08:32 PM
Danke Holger,

sind halt noch mentale startprobleme

werde mich bessern
Posted by: Anny
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 08:58 PM
Hallo Uli,
soooo gerne wäre ich dabei gewesen, aber das Himmelfahrtswochenende bin ich mit dem Rad schon unterwegs!
Schade, schade *schluchz*
aber ich hoffe man sieht sich anderswo noch in 2006
Viele Grüsse
Anja
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 09:53 PM
Hallo, Dirk,
wenn ich alles richtig gedeutet hab´, wird das Happening in der Zeit vom 25.-28.5. über die Bühne gehen. Wenn ich zusätzlich den imaginären Zirkel bei Duisburg einsteche, den Abstand bis ungefähr Erfurt abgreife und ihn mit den bisher gefahrenen Strecken vergleiche, komme ich auf drei Tagesreisen.
Nur gehe ich davon aus, dass sich das Streckenprofil bereits ab dem zweiten Tag leicht von dem des Münsterlandes unterscheiden wird. Also vier Tage. Ich würde am 22.5. starten und im Laufe des 25. eintrudeln. Absolut gerne würde ich mit jemandem zusammen fahren - werde Dich mal eben ''profilen'', Dein polizeiliches Führungszeugnis und die Schufa-Auskunft kannst Du mir ja dann faxen
Gruß, Paule
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/12/06 11:01 PM
Moin Uli,
super ausgesucht-bin ich sehr

Wenn ich´s irgendwie hinbekommen werde dabei sein.
Hab mal grob die möglichen Anreisewege ausgelotet-entweder werde ich mit dem Zug bis Osterode fahren und über Harz, Kyffhäuser und Unstrut gen Erfurt fahren oder mit dem Zug bis Magdeburg und über die Saale (weil´s so shön ist) anreisen. Mitfahrer sind natürlich willkommen
Gruß Axel
Posted by: Radlfreak
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 07:06 AM
Grundsätzlich hätte ich Interesse. Muss aber ausloten, ob der Termin für mich passt. Möcht aber auf jeden Fall kommen, wenn ich am Wintereiseradlertreff nicht dabeiwar, will ich wenigstens an diesem Event dabeisein.
Gruss Alex
Kilometerstand 52.707 km
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 08:05 AM
Hola Uli,
ich werde in der Zeit schon unterweg sein. Frankreich...............usw.
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 08:38 AM
Lieber Markus,
ich glaube, Du bringst da eine Kleinigkeit durcheinander:
Wenn hier einer der Chef ist, dann.....dann ist das Johanna.
LG Katja
PS: Den Kinderanhängerzieher bring ich natürlich mit.
Posted by: Urs
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 10:16 AM
Werde ziemlich sicher auch teilnehmen. Liegt zwar nicht gleich um die Ecke, aber dennoch. Zumindest ist es auch ein Ort in Deutschland, den ich noch nicht kenne. Und die Anreise z.B. mit dem Nachtzug aus der Schweiz ist ja eh problemlos.
Und ist ja auch immer schön, wieder mal Leute aus dem Forum zu treffen, obwohl ich in der letzten Zeit nicht mehr so aktiv war.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 01:41 PM
Hallo Katja!
Wenn hier einer der Chef ist, dann.....dann ist das Johanna.
Hmmm..., dann habt ihr aber was verkehrt gemacht, so von wegen Chef und Chefin...
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/13/06 10:12 PM
Wunderbar, vielen Dank für die Initiative - das liegt ja noch gerade so in Radelentfernung zu Dresden...

.
Posted by: Andy
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 01/14/06 04:48 PM
Moin!
Gutes Neues... und ich bin
Viele Grüße
Posted by: Flachfahrer
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 02/14/06 09:46 AM
wenn nichts dazwischen kommt, dann bin ich dabei.
habe gerade mal geschaut, ist ja nicht gerade weit weg von Halle/S.
MfG
Posted by: Hardliner
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 02/14/06 10:23 AM
Hallo ULI,
geht das Treffen nur 1 Tag? Weil wenn ich das im Terminkalender anschaue ist der Termin nur am Donnerstag eingetragen, aber nicht an den anderen Tagen.
Ich überlege mir eventuell mit dem Rad von Stuttgart zu dem Treffen zu fahren. Das wäre für mich meine erste längere Tour ausserhalb Baden Württtembergs.
Habe mir Urlaub genommen. Ich kann noch nicht so gut einschätzen wie lange ich dafür brauche.
Und zurück will ich auch fahren...
lg
hardliner
Posted by: Drummer
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 02/14/06 11:31 AM
Das Treffen geht (normalerweise) immer von Donnerstag (Himmelfahrt) bis Sonntag.
Und ich komme höchstwahrscheinlich auch wieder vorbei und verbinde das ganze wieedr mit einer schönen kleinen Radtour (Urlaub hab ich schon eingetragen)
Christian
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 02/15/06 04:59 AM
Hallo Danjel
Stimmt, habe nur vom "Himmelfahrtwochenende" geschrieben.
Also genaues Datum: vom 25.05.06 - 28.05.06 soll das Treffen in Hohenfelden stattfinden.
Allerdings hab ich noch keine Zusage von der "Geschäftsleitung" des Zeltplatzes, die sind bestimmt noch im Winterschlaf und müssen geweckt werden. Das wird schon.
Gruß
Uli
Posted by: trike-biker
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 02/15/06 08:22 AM
moin hardliner,
mein tipp rechne 3 - 4 tage ein, dann biste gemütlich unterweges.
habe im Sep.05 4 tage bis hannover gebraucht, und wohne nicht allzu weit weg von dir, war teils etwas streßig deshalb.
gruß trike biker
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/06/06 06:09 PM
An alle die an Himmelfahrt dabei sein möchten
Es gibt Probleme mit der Zeltplatzverwaltung in Hohenfelden.
Nach der mündlichen Zusage, die Ferienhäuser auch tageweise zu vermieten, kam nun nach langer Zeit das schriftliche „ Angebot“ in Form eines einfachen Prospektes mit handschriftlichen Bemerkungen. Und da steht: Ferienhäuser werden an Himmelfahrt nur mindestens vier Nächte vermietet, ein kleines Zelt kostet 2,50 € pro Tag + Dusche + Kocherbenutzung, der Gemeinschaftsraum kostet 60,- € am Tag. Danach hab ich dort angerufen. Meinen Einwand dass das Himmelfahrtswochenende nur drei Nächte hat, wollte man nicht gelten lassen (bei denen hats eben vier). Auch an der happigen Benutzungsgebühr für den Gemeinschaftsraum wollen sie festhalten.
Mein Vorschlag: Entweder wir schlucken die Kröte (Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb des Platzes gibt es bestimmt genug) oder wir könnten nach Finsterbergen ausweichen. Dort gibt es einen kleinen Zeltplatz mit Gemeinschaftshaus für max. 30 Personen, Grillplatz, Schwimmbad, Ferienhäuser und Pensionen sind vorhanden. Finsterbergen ist ein kleiner Ort der vom Fremdenverkehr lebt. Leider ist der Ort nicht so leicht wie Hohenfelden zu erreichen. Das Dorf liegt nicht im Thüringer Becken, sondern schon halb im Thüringer Wald und es gibt nur eine Kommunalstraße ohne Radweg dorthin.
Es sind also bei Anreise mit dem Rad ein paar Höhenmeter zu überwinden. Außerdem liegt Finsterbergen bei Gotha und nicht bei Erfurt/Weimar.
rennsteig-caravaning Mit dem Zeltplatzbesitzer habe ich telefoniert, dass Gemeinschaftshaus ist inklusive, für eine Zelt- Parzelle verlangt er 12,- €. Die kann aber mit mehreren kleinen Zelten benutzt werden.
Also bitte abstimmen oder Fragen an:
Uli
Posted by: Michael B.
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/06/06 07:34 PM
Hallo Uli,
das klingt ja nicht gerade berauschend. Haben uns gestern in Bonn noch über das Treffen unterhalten.
Mir persönlich ist der Ort egal, hauptsache das Treffen findet statt.
Ich gebe nur an alle zu bedenken, dass der Gemeinschaftsraum in Finsterbergen wahrscheinlich zu klein ist. Dies wird auf jeden Fall bei Regen so sein.
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/06/06 08:15 PM
Hallo, Uli,
ich vermute, dass man das, was man in Finsterbergen weniger an Gemeinschaftsraummiete zahlt, in der vom Tourismus lebenden Umgebung wieder ausgibt.
Und mit meinem Eingangrad fahre ich jede Steigung möglichst auch nur einmal . . .

. Und die 3 x 60 € für den Gemeinschaftsraum bedeuten bei vielleicht 20 Teilnehmern ganze 9 € pro Forumler - WENN 20 Toureros kommen sollte . . . ??!
Gruß, Paule
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/06/06 11:14 PM
Hallo,
ich habe für Hohenfelden gestimmt.
1. Wurden überhaupt schon mal Ferienhäuser gebraucht? Naja, und wenn schon, dann können die ja auch in mehreren Etappen genutzt werden, also A kommt Donnerstag und bleibt bis Samstag, B kommt Samstag und fährt Montag.
2. Hohenfelden kenne ich, Finsterbergen nicht.
3. Die Nähe zu Erfurt ist doch wichtig. Hier gibt es nämlich KULTUR. Ich dachte schon daran, eine etwas alternative Stadtführung zu organisieren. Die Biergarten- und Eisdielen- (und Zahnarzt-)dichte ist hier sehr hoch. Außerdem war hier Luther noch katholisch.
4. Da ich schwäbische Verwandtschaft habe, komme ich auf die Idee, dass wir das Gemeinschaftshaus ja nicht für Do und So mieten müssen, falls dann noch nicht so viele da sind. Das wäre doch eine sparsame Variante, oder?
Ich kann am Freitag bis nachmittags leider nicht dabei sein, muss arbeiten. Sonst gehts aber schon; kann am Mittwoch auch beim Vorauskommando mitmachen, bin allerdings nicht motorisiert.
Viele Grüße
Petra
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/07/06 06:13 AM
Hallo Petra Claudia
Danke für Deine Hilfsangebote. Wenn Du den kulturellen Teil übernehmen willst, ist das natürlich noch ein Argument für Hohenfelden.
Ich werde noch einmal zum Zeltplatz fahren und mit den Verwaltern reden. Wie viele feste Unterkünfte gebraucht werden, kann ich nicht einschätzen, aber in der näheren Umgebung lässt sich bestimmt etwas Preiswerteres finden.
Viele Grüße von Uli
An alle:
Zu Finsterbergen: es ist ein Touridorf, aber die Preise sind dort genauso wie im Umland. Ich glaube es gibt auch keine Kurtaxe oder andere "Eintrittsgebühren".
Am 20. März werde ich dem jeweiligen Platz fest zusagen.
Posted by: Falk
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/07/06 10:14 AM
Ich habe zwar gestern für Finsterbergen gestimmt, kann aber mit beiden Varianten gut leben. So "am Analring der Welt" ist aber Finsterbergen auf keinen Fall, Friedrichroda ist doch gleich um die Ecke und damit auch Gotha.
Wie gesagt, bis jetzt haben wir auch keine Hütten gebraucht. Außerdem ist nach den letzten Feinfrostjahren ein sonnig warmes Männertagswochenende zu erwarten.
Ach ja, noch was: wie sieht es eigentlich mit der Hinfahrt am Mittwoch abend aus? Am Edersee haben das viele gemacht.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/07/06 08:27 PM
Wenn Du den kulturellen Teil übernehmen willst, ist das natürlich noch ein Argument für Hohenfelden.
Wenn die Entscheidung am 20. fällt, könnte ich mich ab dem 28.3 (vorher gehts nicht) um das Rahmenprogramm in Erfurt kümmern. D.h. ich würde Vorschläge machen/einholen und falls nötig, auch buchen und reservieren. Bei Nähe des Treffens zu Gotha würde sich wahrscheinlich eine Schlossführung anbieten; ich bin dort allerdings ortsfremd.
Viele Grüße
Petra
Posted by: Rad-Indy-Ahner
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/07/06 08:31 PM
Klar doch, ich bin dabei (dieses Heimspiel lasse ich mir nicht entgehen)
H aus H
Posted by: Alex200k
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 06:16 AM
Hallo Uli,
das wichtigste das Treffen in Thüringen steht; kann mit beiden Varianten leben. -> Also Danke für deine Orga!
Ich würde die Location vorziehen, die die besseren Möglichkeiten für so ein Treffen gibt.
Ich kenne Hohenfelden nicht, aber wenn der Gemeinschaftsraum (Größe, Tische, Stühle..) o.k. ist, sollten uns die extra Kosten nicht abschrecken. Klar werden die Kosten dann auf die Teilnehmer umgelegt!
Den Zeitplatz selbst finde ich nicht teuer.
Posted by: Heike2
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 01:22 PM
Hallo Radler,
ist es das Treffen welches sonst am Edersee stattfand??
Und fährt jemand von Köln aus dorthin?
Heike
Posted by: Jim Knopf
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 01:42 PM
Hallo Heike
ist es das Treffen welches sonst am Edersee stattfand??
Ja, es ist genau dieses Treffen. Letztes Jahr fand es in Kipfenberg statt. Ich war dabei und trotz des schlechten Wetters total begeistert. Werde sehr wahrscheinlich auch dieses Jahr wieder dabei sein.
Posted by: Andreas
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 01:58 PM
Hallo,
ist es das Treffen welches sonst am Edersee stattfand??
Und fährt jemand von Köln aus dorthin?
Eventuell von Remscheid aus. Aber entsprechende Reisegemeinschaften werden sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit rechtzeitig hier im Forum bilden.
Gruß, Andreas
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 03:11 PM
Hallo Uli!
Hast du meine Mail bekommen?
Ganz allgemein, was den Gemeinschaftsraum angeht. Da das Wetter ja ebenso nicht kalkulierbar ist, wie die Anzahl der Teilnehmer, sollte es lieber ein größerer Raum sein, als wie ein kleinerer.
Die Kosten werden dann umgelegt auf alle Teilnehmer (gleicher Obolus für jeden), was übrig bleibt, geht (wie sonst auch) als Spende ans Forum.
Im Vergleich der Optionen wäre da Hohenfelden günstiger (besser gelegen + erreichbar, größerer Raum)..
Vielleicht hast ja die Möglichkeit noch mal ein paar selber gemachte + aktuelle Fotos vom Platz einzustellen?
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 04:59 PM
Hi Markus
Deine Mail hab ich bekommen und kritikwürdigerweise noch nicht beantwortet. Ich bin mit einem Umzug überlastet und außerdem extrem schreibfaul
Wie ich Petra-Claudia schon mitgeteilt habe, werde ich bei Gelegenheit nach Hohenfelden fahren. Dabei kann ich ein paar Bilder machen und einstellen.
So, jetzt muß ich wieder schrauben.
Gruß Uli
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/09/06 11:41 PM
Wie ich Petra-Claudia schon mitgeteilt habe, werde ich bei Gelegenheit nach Hohenfelden fahren. Dabei kann ich ein paar Bilder machen und einstellen.
Hallo Uli, ich habe keine PM bekommen. Schick bitte nochmal. Bin jetzt zu müde, aber wir sollten mal eine grobe Terminplanung für die Vorbereitungen machen. Außerdem schauen, wer noch mitmachen kann; z.B. habe ich kein Auto ...
Grüße
Petra
Posted by: 2blattfahrer
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/16/06 02:22 PM
Das Himmelfahrtswochenende in Thüringen? Passt mir gut. Bitte schreibt mich auf Eure Liste. Hohenfelden wäre wegen der Nähe zu Weimar praktisch. Von dort kann man Sonntags mit einmal Umsteigen in Gera per Regionalzug nach München (ab 14:19, an 21:15) zurückgondeln. Anreise erfolgt natürlich mit dem Rad :-)
Andi
Posted by: Hoin
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/16/06 08:10 PM
Hi.
Ich bin diesmal nicht dabei, zu der Zeit radle ich gerade auf Sardinien, wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle.
Trotzdem viel Spaß beim Reiseradler-Treffen,
Hoin.
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/17/06 10:32 PM
Hallo zusammen, wie angekündigt, ein paar Winterimpressionen aus Hohenfelden:

da kommen noch ordentliche Stühle und Tische rein, der Raum ist im Winter das Lager für die Bungalowmöbel
Gemeinschaftsraum

der Stausee
Oberschloss

Diese drei Zeltplätze (der rot umrandete ist den Waschräumen/Toiletten am Nächsten) stehen zur Auswahl.
Die Konditionen sind so geblieben wie sie waren.
Lasst von euch hören
Tschüß Uli
Posted by: Michael B.
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/18/06 09:23 AM
Moin,
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/18/06 12:46 PM
Dann laßt uns doch mal ne Liste machen wer kommt. Dann können wir uns ja entscheiden, welchen Zeltplatz wir nehmen.
Ich bin auf jeden Fall dabei, wenn ich auch für An- und Abfahrt keinen Urlaub krieg.
Gruß peter
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/18/06 09:33 PM
Hallo Uli!
Sag doch noch mal, welche Konditionen jetzt aktuell sind? Meintest du die, die du zuerst reingestellt hattest, oder die, die du vor einigen Tagen reingeschrieben hattest? - Kosten Gemeinschaftsraum?
Werde auch versuchen zu kommen, wie und wann, kann ich aber erst ein paar Tage vorher sagen.
Posted by: hennes
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/24/06 01:50 PM
Hallo Markus !
Wir werden warscheinlich auch zum Treffen kommen ,ich lebe noch
Gruß Hennes
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/24/06 02:29 PM
Hallo Hennes!
Wir werden warscheinlich auch zum Treffen kommen ,ich lebe noch
Was heißt hier
wir?

Hatte dich eigentlich schon im nicht mehr gebärfähigen Alter gewähnt?!
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/26/06 06:50 PM
Hallo an Alle
Also treffen wir uns am Himmelfahrt-Wochenende ( 25.05. – 28.05. 2006) in Hohenfelden, hier noch einmal die Preise:
Zelt klein (max. 2 Personen) 2,50 € pro Tag
Zelt groß (max. 6 Personen) 3,50 € pro Tag
einmal Duschen 0,80 €
Kochplatte 0,80 €
Waschmaschine/Trockner 0,80 €
Ferienhäuser/Bungalows individuell
Gemeinschaftsraum 60,- € pro Tag
Zur Finanzierung des Gemeinschaftsraumes ( 4 Tage) habe ich 10,- € pro Teilnehmer veranschlagt, falls Geld übrig bleibt, geht es in die Forumskasse.
Was wir da noch veranstalten, ist noch nicht ferrtsch überlecht...
Bis bald Uli
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/26/06 08:14 PM
Hallo, Uli,
danke für die Info und Deine Mühe! Ich werde in Hohenfelden ''Waschmaschinen-Premiere'' feiern - das soll was geben

. Egal, jedenfalls kann ich so mein Ausrüstungsgewicht reduzieren.
Gruß, Paule
In acht Wochen geht´s für mich los . . .
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/26/06 09:01 PM
Hallo Paule
Schlimmer Fehler: die Waschmaschine kostet 2,60 € (5 kg Trockenwäsche) statt wie angegeben 0,80 €
Es wäre trotzdem lustig, Dir beim waschen, Wäsche aufhängen und bügeln zuzuschauen, also ganz anders wie bei mir Zuhause
Tschüß Uli
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/27/06 09:25 AM
Hallo, Uli,
die 2,60 € für die Waschmaschine sind nicht weiter schlimm. Auch die Tatsache, dass das Bügeleisen die eingesparte Kleidung gewichtsmäßig wieder wettmacht, ist halb so wild. Viel mehr Kopfzerbrechen bereitet mir der Transport des Bügelbrettes

!
Doch Moooment mal! Eventuell könnte ich es vorne quer . . ., so als Frontspoiler . . ., um den Anpressdruck des Vorderrades zu erhöhen, damit die volle Bremskraft auf die Straße gebracht wird. Außerdem hätte ich so auch noch einen prima Abstandhalter

!
Gruß, Paule
Posted by: hennes
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/28/06 03:39 PM
Hallo Hennes!
Wir werden warscheinlich auch zum Treffen kommen ,ich lebe noch
Was heißt hier
wir?

Hatte dich eigentlich schon im nicht mehr gebärfähigen Alter gewähnt?!
Lass dich überraschen
Posted by: JohnyW
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/29/06 08:45 AM
Hi,
ich versuche zu kommen.
Hat übrigens jemand Interesse am 25. in einem Tag aus dem Rhein-Main-Gebiet mitzuradeln? (In einem Tag ca. 250km (wenn map24 richtig ist) und evt. 28. zurück?
Gruß
Thomas
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 03/30/06 11:05 AM
Hallo, Uli,
aller Voraussicht nach werde ich nicht zum Treffen kommen können

. Nach gut anderthalb Jahren sieht sich das Arbeitsamt ausgerechnet jetzt dazu in der Lage, mir einen Ein-Euro-Job anzubieten.
Gruß, Paule
Posted by: WilliEnns
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/21/06 10:38 PM
Hallo ULI,

Wenn es mir möglich ist, bin ich dabei. (Kein Zelter)
Vielleicht könnte noch jemand einen Tip für die kürzeste Strecke von Regensburg bis Hohenfelden einstellen bzw. vorgeschlagene Radwege. (Ilmtalradweg ist schon klar, aber weiter südlich)
Willi.
Posted by: Dittmar
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/22/06 03:41 PM
Hallo Leute,
der Termin liegt genau in den Hamburger Pfiingstferien, vermutlich bin ich dabei.
Hat noch jemand anderes Lust von Hamburg oder Umgebung aus dorthin zu radeln, ich weiß zwar (noch) nicht, wie weit es ist, ich denke 3-5 Tage werden wohl ausreichen, je nachdem wieviel man so fährt am Tag (bin da flexibel).
Grüß
Dittmar
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/22/06 06:16 PM
Hallo Willi!
Zum Thema "kürzeste" Route kann ich nix sagen, aber zum Thema Routenauswahl. Schau mal auf die HP eines anderen "Bikefreaks" (Forumsmitglied),
ulamm hat da einiges an Routen auf seiner HP dargestellt.
So wie es bei mir momentan aussieht, werde ich wohl (wieder) am Mittwochabend anlanden, allerdings aus östlicher Richtung...
PS: Bin heute zum 1. Mal wieder gefahren, ganze 15km!

Fitness entsprechend...
Werd daher wohl während der 4 Tage mich eher der "lahmeren" Flotte anschliessen...
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/22/06 06:22 PM
Hallo Uli!
Sag mal, hast du (oder wer anders) die Möglichkeit, eine Leinwand, Diaprojektor und / oder Beamer mitzubringen? Rechner werden ja vermutlich wieder mehrere dabei haben?!
Idealerweise wäre das ein Fall für jemanden, der / die mit dem Wagen käme...
Wie siehts aus mit (Land)Karten / Rad + Wanderkarten von vor Ort?
Grill vor Ort vorhanden?
Und noch was, was du bestimmt besorgen könntest (?): Mobile Schallschutzwände
Ciao + Gruß Richtung Osten
Markus
Posted by: Radlfreak
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/24/06 10:29 AM
PS: Bin heute zum 1. Mal wieder gefahren, ganze 15km!

Fitness entsprechend...
Werd daher wohl während der 4 Tage mich eher der "lahmeren" Flotte anschliessen...
Erst 15 km? Ich kann da bereits 2 Nullen dranhängen....

und andere haben sicher schon 3.000 km runter.
Aber das heisst nicht, dass ich mich auch der lahmeren Flotte anschliesse, wenn das Wetter wieder besch*** ist. (Ja, bin ein Weichei....)
Aller Wahrscheinlichkeit werde ich bei diesem Treff wieder dabei sein - also darf ich bis dahin weder krank werden noch mit dem Radl einen Sturz machen.
Gruss Alex
Kilometerstand 54.276 km
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 04/24/06 12:54 PM
Servus,
Johanna wird voraussichtlich gemeinsam mit ihrem Papa zum Treffen kommen.
Für sie wäre es interessant zu wissen, wer noch so alles in ihrem Alter kommt.(d. h., mal grob umrissen, so 3 bis 9 Jahre).
Wie schauts aus, wer kommt noch mit Kindern?
Flo, Luise, wie schauts aus?
Kommt Ihr?
Gruß Katja
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/24/06 08:29 PM
Hallo Markus
So teure Sachen hab ich nicht, mein Geld ist doch schon ins Rad investiert...
Ich schau mich mal um, einen Beamer und eine Leinwand kann ich vielleicht borgen.
Einen Grillplatz gibt es natürlich in Hohenfelden und wenns gewünscht wird, auch einen Fahrradverleih
Gute Wander-und Radkarten gibt es bei der Kartographisch-Kommunalen Verlagsgesellschaft mbH, 99734 Nordhausen Am alten Tor 7 Tel. 03631902595
im Netz:
kk-verlag
Bis bald
Uli
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 04/25/06 08:44 AM
Hi Katja,
ich denke, wir sind dabei, verbindliche Zusagen mache ich aber frühestens am Vortag, von wegen Gipsbein und so...
Was ist mit Dir, musst Du arbeiten?
Gruß,
Tine
Posted by: Hardliner
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 08:59 AM
Hat jemand noch den Überblick wieviele jetzt wirklich kommen?
Dann mach ich mal den Anfang....
Bitte vervollständigt und kopiert die untenstehende Liste mit eurem Usernamen:
----------------------------------------------------------------
#Hardliner (Danjel)
Posted by: Flori
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 10:10 AM
Ich habe Urlaub bekommen und werde wohl Freitag eintreffen, für zwei Übernachtungen. Wahrscheinlich nicht mit Brompton, sondern Patria Ranger.
PetraClaudia: Wenn die Erfurt-Führung zufällig am Samstag stattfindet, komme ich mit. Tolle Stadt!
----------------------------------------------------------------
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 10:40 AM
PetraClaudia: Wenn die Erfurt-Führung zufällig am Samstag stattfindet, komme ich mit. Tolle Stadt!
Danke für die Erinnerung. Ich kenne hier einen Stadtführer, aber ich muss noch einen genauen Termin mit ihm abmachen.
Passt Euch der Samstag allgemein besser?
Petra
----------------------------------------------------------------
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
Posted by: Drummer
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 11:27 AM
Ich bin auch dabei
----------------------------------------------------------------
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
Posted by: Alex200k
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 04:04 PM
hier eine Fortsetzung
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 05:19 PM
hier eine Fortsetzung
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
Posted by: Falk
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 05:45 PM
Ich werde auch kommen, wenn nichts unerwartetes passiert. Immerhin habe ich da ja praktisch ein Heimspiel.
Falk, SchwLAbt
_______________________________________________________________________________
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
Posted by: Jim Knopf
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 05:58 PM
Werde auch kommen, sehr wahrscheinlich schon Mittwoch Abend
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
Posted by: Hardliner
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 07:46 PM
Gern geschehen!
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
Posted by: Michael B.
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 07:52 PM
Hallo,
ich werde wahrscheinlich auch am Mittwochabend kommen
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 04/25/06 08:37 PM
Hallo Tine,
ich denke, wir sind dabei, verbindliche Zusagen mache ich aber frühestens am Vortag, von wegen Gipsbein und so...
Was ist mit Dir, musst Du arbeiten?
Mal bitte nicht den Teufel an die Wand.
Flos Knochen bleiben heil-Basta.
Ich muss höchstwahrscheinlich am Himmelfahrtstag arbeiten aber vielleicht kann ich ja am Freitag nachkommen.
LG Katja
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/25/06 08:45 PM
Für die "Bäumler"
setz ich jetzt
noch mal die von mir ergänzte Teilnehmerliste an den richtigen Zweig.

:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
Posted by: Krakonos
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 04/26/06 09:36 AM
Wir sind noch am Überlegen. Wenn, dann aber sicher mit Luise.
Georg
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/28/06 07:56 AM
Habe gestern gerade meinen vorläufigen Dienstplan für die nächsten zwei Monate bekommen. Und erstaunlicherweise, ich habe garnicht damit gerechnet, da ich ja Pfingsten schon wegen Sarahs Konfirmation frei habe, ich habe das WE nach Himmelfahrt frei und ich arbeite Freitag wahrscheinlich auch nur bis Mittag, was bedeutet, daß ich tatsachlich auch kommen kann

ab Freitag Nachmittag bis Sonntag.
Für die Statistik: ich komme allein
Posted by: Hardliner
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/28/06 08:00 AM
Die Liste wird jetzt von mir ergänzt:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/28/06 08:03 AM
peinlich

hab ich vor Freude glatt vergessen, Danke dir
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
Posted by: Urs
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/29/06 03:00 PM
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
Posted by: Radlfreak
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 04/30/06 08:48 AM
Hallo,
Bevor ich definitiv kommen kann, muss ich mir das mit der Hinfahrt noch überlegen. Das wird mal wieder eine Weltreise mit der Bahn, bis Erfurt bin ich min. 8 St. unterwegs, bis Weimar noch länger, hinzu kommt noch mehrmaliges Umsteigen. Das heisst, allein für die Hinfahrt geht quasi ein ganzer Tag drauf, für die Rückfahrt ebenso. Ich bin mir am Überlegen, ob ich mir den ganzen Stress überhaupt antun soll.....Wie siehts eigentlich mit Mitfahrgelegenheiten aus?
Gruss Alex
Kilometerstand 54.338 km
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/01/06 05:26 PM
Hallo !
Wie bereits hier in diesem Thema geäußert, werde ich auch kommen.
Nach jetzigem Stand der Dinge, werd ich bereits am Freitag den 19.5 hier losfahren, wohl erst mit dem Zug.
Je nach dem wie es passt, zuerst bis Leipzig, o. Dresden oder Cottbus ???
Dann über Zeitz und weiter Richtung Westen nach Hohenfelden, so das ich Mittwochabend dann dort bin.
Werde eher ruhige (und z.T. auch nicht asphaltierte) Nebenstrecken fahren, als wie größere Strassen mit mehr Verkehr. Auch nicht mehr wie 100km am Tag.
Wenn jemand Lust + Interesse hat, mitzufahren, kann er (oder sie) sich gerne (per PN) melden!
Wie sieht es denn zurück zu aus?
Da ich ja am 29.5. wieder antreten muß, werd ich daher von Erfurt Hbf am 28.5 zurückfahren.
Es gibt eine gute Verbindung, mit nur 2x umsteigen, von EF nach Bochum via Kassel-Wilhelmshöhe und Hagen nach Bochum (bzw. weiter Richtung Essen usw.), Fahrzeit 7h.
Wenn noch wer in die Richtung muss, würde sich ja ein WE-Ticket rechnen.
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/02/06 08:43 AM
Servus Uli,
wie schauts eigentlich mit Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung des Campingplatzes aus?
Und kannst Du uns eine wenig (Outo)befahrene Route ab Erfurt empfehlen?
Mit Radwegen schauts lt. Karte ja eher mau aus.
Gruß Katja
Zur Info zwecks Teilen von SWE-Ticket:
Wir fahren am Sonntag zurück nach Ingolstadt über Weimar-Erfurt-Würzburg-Treuchtlingen.
Posted by: Urs
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 05/02/06 09:39 AM
A propos Kinder,
Wir werden voraussichtlich auch einen 9-jährigen Jungen dabei haben.
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 05/02/06 01:54 PM
Wie es aussieht, komme ich auch.

Barbie ist in USA, da gehe ich mal schnell zum Reiseradlertreffen.
Gruß,
Bernd
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste: #Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
Posted by: 2blattfahrer
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 05/02/06 07:02 PM
hatte mal weiter oben mit meiner Anwesenheit gedroht

wird leider nichts, ich bekomme an dem fraglichen Wochenende Besuch von meinem Patenkind aus England.
deshalb reiche ich die Liste unverändert weiter:
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste: #Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - Kinder??? - 05/02/06 07:24 PM
Hallo,
und ich setze noch cyclist dazu, der das wohl vergessen hat.
Ich war heute auf der Touristinformation wegen der Führung und werde morgen abend versuchen, Uli zu erreichen. Jetzt ist es wohl etwas zu spät.
Erfurt ist wunderschön im Frühling: laues Lüftchen, Eiscafes und Biergärten ....
Bis bald,
Petra
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#cyclist (Markus)
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/02/06 07:48 PM
Hallo Katja
Es gibt die einschlägigen Einkaufsketten in Kranichfeld
(3 km) und in Bad Berka(9 km), beide autofrei (allerdings hält sich der Verkehr auf der Landesstraße 1052 Klettbach-Kranichfeld in Grenzen) über Wander- und Feldwege zu erreichen.
Oder Du schickst mir den Einkaufszettel...
Bei der Anfahrt von Erfurt gibt es keinen ausgewiesenen Radweg. Ich habe einen Weg auf der Karte gefunden, möchte ihn, bevor ich Werbung damit mache, selber ausprobieren.
Bis dahin
Uli
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/03/06 06:23 AM
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/03/06 06:32 AM
Sers Uli,
danke für das Angebot mit dem Einkaufen.
Bei Bedarf kommen wir gern darauf zurück.
Katja
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/03/06 09:06 PM
Hallo Uli!
Wie du ja schon weißt, bringt nun auch jemand, der so oder so mit Auto kommt, Beamer, Projektor und Leinwand mit!

(Nein, ich bins nicht!

)
Laptop nehm ich so oder so mit, Speicherkapazität reicht nun auch aus.

Schneller ist er aber immer noch nicht...
Von wegen Einkaufen: Grill + Zubehör vorhanden? Bierzeltgarnituren werden ja wohl da sein? Hocker nehm ich diesmal nicht mit...
Posted by: Rennrädle
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/08/06 07:02 PM
Hallo,
tja ich bzw. wir werden nicht kommen. Sind zu einem Sonderprojekt in Winterswijk
Viele Grüße
Rennrädle
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/08/06 07:48 PM
Hallo Katja und an alle die es noch interessiert:
Ich war am Wochenende radeln und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Sch…überall Hügel und Berge hier…
Die kürzeste Verbindung zum Zeltplatz Hohenfelden, die L 1052 ist wegen großem Verkehrsaufkommens nicht zu empfehlen (also von Erfurt bis zur Autobahnauffahrt Erfurt Ost), nach der Auffahrt geht’s wieder, aber man hat kaum andere Möglichkeiten die A 4 zu über- oder unterqueren.
Der meiner Meinung nach beste Weg:
Vom Hauptbahnhof Erfurt (oder Radweg „Thüringer Städtekette“ von Westen her) auf dem ausgeschilderten Stadt- Radweg Richtung Süden nach
Windischholzhausen . Dann auf der L 2156 nach Schellroda, (die A 4 ist nun überwunden). Von dort kann man sich entweder in Richtung Egstedt (Tour 1) oder Klettbach (Tour 2 und 3) entscheiden.
Tour 1:
In Schellroda rechts nach Egstedt abbiegen, nach 500 m erreicht man einen Waldrand, dort an der Einfahrt zur Firma „Westspreng“ nach links abbiegen und der anfangs guten und dann immer schlechter werdenden Straße (zum Schluss Piste mit vielen Löchern) ca. 4 km, ohne abzubiegen, bis zur Ortschaft Riechheim folgen. In Riechheim links die K 311 Richtung Hohenfelden/Kranichfeld nehmen. Dann bis zur L 1052 rechts Richtung Kranichfeld. Nach der Avenida- Therme und der Gaststätte Seeblick nach rechts zum Zeltplatz (für Geländefahrer: auf dem höchsten Punkt der K 311 gibt rechts es einen gelb/blau markierten Wanderweg, nach 1km links abbiegen, so kann man sich von hinten durch den Wald an den Zeltplatz heranmachen)
Tour 2:
In Schellroda erst geradeaus, dann nach links auf der L 2155 Richtung Klettbach abbiegen. (Parallel zur Landesstraße gibt’s auch in Sichtweite einen Feldweg nach Klettbach, aber auf der Chaussee ist nix los)
In Klettbach angekommen, an der ersten größeren Kreuzung ins Wohngebiet „Am Anger“ nach rechts einbiegen und durchs Wohngebiet links bis zur „Alten Leipziger Straße“ fahren, die halbrechts das Dorf auf einem Feldweg verlässt. Dann dem Feldweg folgen bis man links die gute alte Landesstraße L1052 sieht. Für Straßenfahrer geht es jetzt nach links auf dieselbe. Nach dem Ort Nauendorf kommt die Avenida- Therme und die Gaststätte Seeblick, dann nach rechts zum Zeltplatz.
Tour 3:
Für alle die sich nach den schon überwundenen Steigungen noch ein bisschen quälen wollen, die schönste Anfahrt:
In Schellroda erst geradeaus, dann nach links auf der L 2155 Richtung Klettbach abbiegen.
In Klettbach angekommen, an der ersten größeren Kreuzung ins Wohngebiet „Am Anger“ nach rechts einbiegen und durchs Wohngebiet links bis zur „Alten Leipziger Straße“ fahren, die halbrechts das Dorf auf einem Feldweg verlässt. Dann dem Feldweg folgen bis man links die gute alte Landesstraße L1052 sieht. Also bisher wie Tour 2.
Jetzt kommts: nicht Richtung Landesstraße fahren, sondern nach der Senke geradeaus und dann halbrechts den gut ausgebauten Forstweg nehmen (ächtz!). Ungefähr 3 km diesem Weg geradeaus folgen bis man an eine Kiesgrube mitten im Wald kommt, hier scharf links in den „Stadtweg“ abbiegen, nach 2 km rasanter Fahrt erreicht man das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden. Jetzt nur noch den Hügel herabsausen links auf die K 311. Dann bis zur L 1052 rechts Richtung Kranichfeld. Nach der „Avenida- Therme“ und der Gaststätte „Seeblick“ nach rechts zum Zeltplatz. Man kann sich auch von der K 311 in Richtung Wasserwerk am Zaun des Stausees entlang schleichen, aber da ist mehr Acker als Weg.
Und es gibt bestimmt noch viele Wege nach Rom, ich konnte aber nicht alle ausprobieren.
Das wichtigste Stück der Tour 1 und die komplette Tour 3 habe ich auch als ovl, gdb GPS- Track oder bmp- Datei und kann per Email verschickt werden.
Leider ist in Hohenfelden der Grillplatz einer Feuerstelle gewichen. Ich werde versuchen, Tische, Bänke und einen größeren Grill zu besorgen. Hoffentlich sind damit alle Wünsche eines gewissen altgedienten Reiseradlers erfüllt.
Ansonsten: vor dem Feuer auf dem Boden hocken und die Thüringer Bratwurst (vorher in heißes Wasser legen) auf einen Stock spießen usw. usw.
Viele Grüße
Uli
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/08/06 09:18 PM
Danke Uli,
da bin ich ja mal gespannt.
Wie sind die Autofahrer in Thüringen so drauf?
Sind die einigermaßen rücksichtsvoll?
Man soll ja nicht pauschalisieren aber zwischen Bayern und Sachsen gibt es da schon prägnante Unterschiede.
Hier in Bayern geht es relativ rücksichtsvoll zu, während man sich in Sachsen als Radler auf der Straße zum Abschuss freigegeben fühlt.
Gruß Katja
PS: Ich will ne Bradwurschd nä äschde Dieringor, die hammor alle zum Fressn gern.....
Posted by: Anonymous
Infos und Finanzielles - 05/09/06 05:38 PM
Hallo liebe Leute,
gerade haben Uli und ich telefoniert.
Was Ihr wissen solltet:
ThüringerInnen sind sehr-sehr freundliche und hilfsbereite Menschen, nur manche verlieren im Auto das Gefühl für den nötigen Abstand. Fragt aber mal nach dem Weg und Ihr werdet erleben, wie außerordentlich nett sie hier sind!
Ich habe für Samstag um 13.00 Uhr in Erfurt eine Führung anberaumt, die aber noch abgesagt oder auf Freitag vorverlegt werden kann. Sie dauert ca. 2 Stunden und kostet 5,50 Euro/Person. Sehr sicherheitsbewusste RadlerInnen können ihre Räder bei der Tourist-Info im Hof einschließen lassen. (Ich werde das für mein Rad aber nicht unbedingt machen.)
Der Campingplatz liegt an einem See mit Schwimmbad. Abgehärteten Personen empfehlen wir, Badezeug mitzunehmen. Für die Wellness-Fans gibt es in der Nähe eine Therme (mit Sauna und so); das könnte bei Schneefall oder Dauerregen nützlich sein.
Finanzen: Uli wird die bereits angemeldeten Personen anschreiben und Ihnen seine Bankdaten schicken. Wir dachten an (erstmal) 15 Euro/Person, um den Raum und den ersten Einkauf zu finanzieren. Wir dachten fürs Erste an Thüringer Bratwürste und Gemüse/Salat, sind aber auch offen für andere Vorschläge (und Leute, die gern was kochen oder braten wollen).
Menschen, die spontan kommen wollen, sind immer noch herzlich eingeladen und werden dann vor Ort abkassiert. Es ist aber sinnvoll, wenn Uli jetzt schon etwas Geld bekommt, so dass er nicht alles vorstrecken muss. Außerdem müssen wir dann beim Treffen nicht jeden Einzelnen suchen, Geld wechseln etc.
Soweit erstmal,
mit Vorfreude!
Petra
Posted by: JoJo
Re: Infos und Finanzielles - 05/09/06 06:09 PM
ThüringerInnen sind sehr-sehr freundliche und hilfsbereite Menschen,
Als solche hab ich sie auch kennengelernt.
Finanzen: Uli wird die bereits angemeldeten Personen anschreiben und Ihnen seine Bankdaten schicken. Wir dachten an (erstmal) 15 Euro/Person, um den Raum und den ersten Einkauf zu finanzieren. Wir dachten fürs Erste an Thüringer Bratwürste und Gemüse/Salat, sind aber auch offen für andere Vorschläge (und Leute, die gern was kochen oder braten wollen).
Menschen, die spontan kommen wollen, sind immer noch herzlich eingeladen und werden dann vor Ort abkassiert. Es ist aber sinnvoll, wenn Uli jetzt schon etwas Geld bekommt, so dass er nicht alles vorstrecken muss. Außerdem müssen wir dann beim Treffen nicht jeden Einzelnen suchen, Geld wechseln etc.
Was muss Uli denn vorstrecken?
In Kipfenberg wurde das so gehandhabt, dass ein Trupp zum Einkauf losgezogen ist, was ja auch schon mal einen Erlebnisfaktor hat.
Der Betrag wurde dann durch die Anzahl der beteiligten Personen geteilt und eingesammelt.
Man muss ja auch davon ausgehen, dass nicht alle mitgrillen wollen.
Deshalb würde ich mich gegen diesen Vorschlag aussprechen.
Auch das Geld für den Raum sollte IMHO besser vor Ort eingesammelt werden, des besseren Überblicks wegen.
Denn wer nun wirklich kommt oder nicht, ist bis zum Treffen selbst noch offen.
Der eine oder andere springt kurzfristig wieder ab oder kommt nicht am Treffpunkt an. Und es kommen einige unverhofft, die dann sowieso vor Ort abkassiert weden müssten.
Gruß Katja
Posted by: Anonymous
Re: Infos und Finanzielles - 05/09/06 06:15 PM
In Kipfenberg wurde das so gehandhabt, dass ein Trupp zum Einkauf losgezogen ist, was ja auch schon mal einen Erlebnisfaktor hat.
Der Betrag wurde dann durch die Anzahl der beteiligten Personen geteilt und eingesammelt.
Man muss ja auch davon ausgehen, dass nicht alle mitgrillen wollen.
Deshalb würde ich mich gegen diesen Vorschlag aussprechen.
Auch das Geld für den Raum sollte IMHO besser vor Ort eingesammelt werden, des besseren Überblicks wegen.
Denn wer nun wirklich kommt oder nicht, ist bis zum Treffen selbst noch offen.
Der eine oder andere springt kurzfristig wieder ab oder kommt nicht am Treffpunkt an. Und es kommen einige unverhofft, die dann sowieso vor Ort abkassiert weden müssten.
Gruß Katja
Dieser Logik schließe ich mich an.
Gruß,
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Infos und Finanzielles - 05/09/06 07:14 PM
[Was muss Uli denn vorstrecken?
Der Aufenthaltsraum kostet 60 Euro/Tag, also insgesamt 240 Euro. Ich denke, dass diejenigen, die am Mi abend kommen, sich freuen, wenn schon etwas eingekauft ist, zumal am Donnerstag ein Feiertag ist!! Und wir eben so eine Einkaufsfahrt dann nicht machen können.
Am Freitag können wir das mit dem Einkaufen dann gern so machen, wie Katja es beschrieben hat.
!Uli würde sich bestimmt auch freuen, wenn schon am Mittwoch andere mithelfen beim Einkauf! Wer würde das denn machen? Ich kann das nicht. Ich hab um 18.00 Uhr leider noch eine Gremiensitzung

, die lange gehen kann.
Man muss ja auch davon ausgehen, dass nicht alle mitgrillen wollen.
Am Edersee gab es solche Leute nicht, oder?? Und für die Vegetarier gibts ja Zucchinis und Salat.
Auch das Geld für den Raum sollte IMHO besser vor Ort eingesammelt werden, des besseren Überblicks wegen.
Ich meine, dass Überweisen wesentlich übersichtlicher und zeitsparender ist. Von 30 Leuten das Geld eintreiben, dauert 30x10 Minuten, weil Du vielleicht womöglich noch jemanden suchen musst. Und übersichtlicher ist das auf keinen Fall, eventuell wird noch jemand vergessen/übersehen, den die anderen dann sozusagen mitfüttern.
Klar können spontane Menschen auch immer noch dann zahlen. Es wird ja niemand ausgeschlossen, wenn er/sie nichts überweisen möchte. Es ist also nicht verpflichtend, aber es wäre nett.
Diese Leute kann Uli dann schon mal auf seiner Liste abhaken. Sollte dann doch jemand abspringen, kann Uli das Geld zurücküberweisen, wo ist denn das Problem? 15 Euro sind ja auch wohl nicht genug Grund zum Misstrauen (Uli wirkt auf mich ganz anständig). So ähnlich ist es schon beim Wintertreffen in Bochum gelaufen und Anmeldung in Edersee musste auch sein, wenn ich mich recht entsinne.
Soweit also,
bitte keine langen Diskussionen - wer nichts vorher überweisen möchte oder nicht ganz sicher ist, ob er/sie nun wirklich kommen wird, tut es halt nicht.
Petra
Posted by: JoJo
Re: Infos und Finanzielles - 05/09/06 08:08 PM
Ich denke, dass diejenigen, die am Mi abend kommen, sich freuen, wenn schon etwas eingekauft ist, zumal am Donnerstag ein Feiertag ist!!
Wenn jemand das Bedürfnis hat, kann er ja das Angebot von Uli annehmen und ihn bitten, etwas zu besorgen.
Ich geh aber mal davon aus, dass die Meisten sich selber versorgen.
Meiner Ansicht nach ist das wesentlich unkomplizierter, als so Pi mal Daumen für alle was einzukaufen.
Jeder weiß doch selbst am Besten, was er braucht.
!Uli würde sich bestimmt auch freuen, wenn schon am Mittwoch andere mithelfen beim Einkauf! Wer würde das denn machen?
Glaub mir, es wird sich jemand finden.
Ich meine, dass Überweisen wesentlich übersichtlicher und zeitsparender ist. Von 30 Leuten das Geld eintreiben, dauert 30x10 Minuten, weil Du vielleicht womöglich noch jemanden suchen musst. Und übersichtlicher ist das auf keinen Fall, eventuell wird noch jemand vergessen/übersehen, den die anderen dann sozusagen mitfüttern.
Wenn Du meinst.
Soweit also,
bitte keine langen Diskussionen - wer nichts vorher überweisen möchte oder nicht ganz sicher ist, ob er/sie nun wirklich kommen wird, tut es halt nicht.
Doch, ich mag aber.
Man kann sich auch totplanen und muss dann doch wieder alles umschmeißen, weil
1. kommt es anders und 2. als man denkt..
Ich find, Du machst es komplizierter, als es ist.
Die Leute
Gruß Katja
Posted by: JoJo
Teilnehmerliste - 05/09/06 09:37 PM
Ich diskutier hier feste und steh noch nicht mal auf der Teilnehmerliste.
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (noch nicht sicher am Freitag, aber Do und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)Katja (vor. erst am Freitag)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#cyclist (Markus)
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/17/06 06:56 PM
mein neues Rad hat sogar Sri Lanka in 1400 KM überstanden

und hoffentlich komme ich damit noch zum Treffen

(hatte in D zuvor immerhin ganze 60 Km geschafft)
Hallo Thomas,
dann darf ich Dich auf die Liste setzen? (siehe unten)
Bei mir tut sich was: Die Sitzung am Mittwoch ist auf 14.00 Uhr angesetzt. So könnte ich es auch noch am Mittwochabend von Erfurt aus schaffen. Wenn ich aber Gäste bekommen sollte, dann wirds doch Donnerstag. Ich nehme es, wie es kommt.
Dafür warte ich jetzt auf mein Fahrrad, an dem eine kleine Rahmenreparatur vorgenommen wurde (siehe Thread mit Hermes-Versand). Heute bekam ich zwar eine Lieferung, aber es war nicht mein Fahrrad! Ja, das ist wirklich komisch, ich habe echt dumm geschaut, als ich den Karton aufmachte. Das war eine Lieferung an ein Fahrradgeschäft in der Eifel mit ähnlichem Nachnamen. Soll ich jetzt

oder

??
Doch noch eines: Der Zusteller heißt _nicht_ Hermes. Und mehr sag ich nicht.
Petra
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (nicht von Do auf Freitag, aber Do, Fr nachmittag und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#Thomas Weis
Posted by: kuegel
Re: Reiseradlertreffen-Einkaufsmöglichkeiten - 05/17/06 07:43 PM
Hallo an alle
Ich habe mal aufgeschrieben, welche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele (außer Erfurt, damit ist Petra-Claudia beschäftigt) Thüringens im Umkreis von Hohenfelden liegen, für nähere Infos stehe ich gerne zur Verfügung:
Museumsbrauerei, Singen
Burg Greifenstein, Bad Blankenburg
Trippstein, Kräutergarten und Schloß, Schwarzburg
Klosterruine und Jagdschloß, Paulinzella
1. Kräutergarten der Region mit Arboretum, Döbischau
Museum für Dampflokomotiven, Arnstadt
Puppenmuseum "Mon Plaisir", Arnstadt
Traukirche Johann Sebastian Bachs, Dornheim
Porzellanmanufakturen in: Sitzendorf, Lichte und Unterweißbach
Bauernmuseum, Sitzendorf
Kunst- und Senfmühle, Kleinhettstedt
Traditions- und Erlebnisbrauerei, Watzdorf
das Schwarzatal, von Lichtenhain bis Bad Blankenburg
Avenida- Therme und Thüringer Freilichtmuseum, Hohenfelden
Oberweißbacher Bergbahn und Fröbelturm, Oberweißbach/ Lichtenhain
Veste Wachsenburg, Burgruine Mühlburg, Burgruine Dreigleichen bei Holzhausen/Mühlberg
Tunnelmuseum, Stadtilm
Niederburg (mit Raubvogelflugvorführungen), Kranichfeld
Falls ich noch etwas übersehen habe, wird es nachgereicht
Viele Grüße aus Thüringen
Uli
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/18/06 06:17 PM
So, dann setz ich mich auch mal auf die Liste. Werde voraussichtlich Donnerstag Nachmittag/Abend kommen.
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (nicht von Do auf Freitag, aber Do, Fr nachmittag und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#Thomas Weis
#blacky
Gruß peter
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/19/06 01:59 PM
Hallo,
ich werde höchstwahrscheinlich doch kommen, denn wenn es bis jetzt nicht mit dem 1-€-Job geklappt hat, wird es in der nächsten Woche auch nix werden. Leider fehlt mir die ADFC-Karte Nr.17 (Thüringer Wald/Rhön). Nr.12 hab´ ich, die reicht bis in die Ecke von Sömmerda (+15km südlich, Ollendorf). Wie weit ist es ungefähr von dort bis Hohenfelden? Ich könnte (müsste) mich eben durchfragen . . .
Gruß und Dank, Paule
Hallo,
für diesen Fall empfehle ich einen gängigen Routenplaner im Internet, z.B. mapquest oder yahoo. Du kannst Dir so einen schnellen Überblick verschaffen. Würdest Du denn von Sömmerda kommen?
@Thomas
Komme Do. abend - stellt mir bitte 1 Bier kalt

Das klappt bestimmt, da Uli ja einkaufen gehen wollte.
Bis bald,
Petra
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste:
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (nicht von Do auf Freitag, aber Do, Fr nachmittag und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#Thomas Weis
#blacky
#nomoregears (Paul)
Posted by: Anonymous
Hbf Erfurt zum Reiseradlertreffen - 05/21/06 08:28 PM
Kurz noch eine Beschreibung, wie Ihr vom Bahnhof aus den Weg finden könnt (falls es Probleme mit dem Ausdruck gibt: Text in Word-Datei kopieren).
Momentan wird der Hbf umgebaut, daher kann es sein, dass Ihr vielleicht nicht beim Haupteingang rausgehen könnt. Macht Euch auch auf Treppensteigen und Schleppen gefasst. Wenns besser kommt, freut Euch ....
Wenn Ihr vorm Hbf steht, ist das Beste, Ihr geht nach links in die Bahnhofsstr., unter der Brücke durch. Achtet auf die Straßenbahnschienen (ein dortiger Sturz gilt zwar als "Erfurter Radlertaufe", das muss aber nicht sein).
Dann nochmal nach links fahren, in die Spiegeltorstr. und dann bei der nächsten Kreuzung (mit Unterführung und viel Beton) nach rechts in die Clara-Zetkin-Str. Dieser Straße, deren Namen sich irgendwann ändert, folgt Ihr eine ganze Weile. Ausgeschildert ist "Erfurt Südost" und "Katholisches Krankenhaus", welches Ihr auch passieren werdet.
Ich empfehle nicht, die Fußwege zu benutzen, auch wenn sie für Radfahrer freigegeben sind. Sobald Ihr benutzungspflichtige Radwege habt, habt Ihr leider miserable Qualität. Die Radroutenausschilderung "Windischholzhausen" verlor sich für mich im Nichts, bzw. endete wieder an der Straße.
Hinter Windischholzhausen wird es aber nett, allerdings stetig ansteigend. Wundert Euch nicht, dass vor Schellroda die Bushaltestellen schon mit "Klettbach" beschildert sind: Klettbach ist der Gemeindename. Spätestens nach der Steigung bis Schellroda habt Ihr Genussradeln pur: das Grün und Gelb (Raps) der weiten und sanften Hügel Thüringens, umrandet von dunklen Wäldern

.
Die kleine Abkürzung über die "Alte Leipziger Straße" ist ganz nett, aber nichts für Asphaltradler. Wer bei so etwas eher schiebt, ist auf der Landstraße nach Nauendorf doch schneller.
Es ist eine schöne Strecke, die aber auch Steigungen hat. Mit Anhänger würde ich mal mit 2 Std. Fahrzeit rechnen, für flottere RadlerInnen mit ca. 1,5 Std. Der Stausee ist sehr schön; es wird Euch gefallen.
Petra
Fortsetzung der Teilnehmer-Liste (aufgrund persönlicher Korrespondenz)
#Hardliner (Danjel)
#Flori (Florian)
#PetraClaudia (Petra) (nicht von Do auf Freitag, aber Do, Fr nachmittag und Sa, So)
#Drummer (Christian)
#Alex200k (Alexander)
#kuegel(Uli, danke für den Stubs Danjel)
#falk (Falk), hoffentlich schon Mittwoch abend
#Jim Knopf (Jürgen)
# Michael B.
#JoJo (Ronny mit Johanna)(Anreise Mittwoch)
#Krakonos (sind noch am überlegen)
#bikebiene (ab Freitag Nachmittag bis Sonntag)
#Urs (Anreise Do bis vorausichtlich Sonntag, kommen zu dritt)
#Rado (Bernd - Anreise Mittwoch bis Sonntag)
#Thomas Weis
#blacky
#Peter L
# Michael B
Posted by: BikeZombie
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/22/06 08:17 PM
Hallo, alle,
ich bin NICHT unterwegs nach Hohenfelden! Ich prangere mich an: Ich bin ein verdammtes Weichei

!!! Als ich heute morgen um genau 6.11 Uhr aufgestanden war, sah ich aus dem Fenster und erblickte einen strahlend blauen Himmel. Mein Tourenkram war größtenteils gepackt, mein Bike hatte ich gestern geputzt (!), nach einer Panne am Wochenende einen neuen hinteren Marathon aufgezogen, letzten Donnerstag extra schwarze Ortlieb Bike Packers Classic gekauft, die Karbidlampe gegen einen halbwegs gesetzeskonformen elektrischen Scheinwerfer getauscht.
Während des Frühstücks wich das Blau des Himmels über der westlich gelegenen Regattabahn einem nach hinten immer unfreundlicher werdenden Grau, und als ich die letze Van Nelle zware zur letzten Tasse Tee rauchte, war es im Wohnzimmer so dunkel geworden, dass man fast das Licht hätte einschalten können. Als ich starten wollte, ''startete'' auch das Wetter. Naja, ein kleiner fetter Schauer. Ich nutzte die Wartezeit zu einem (überflüssigen) letzten Bike- und Ausrüstungscheck.
Diesmal würde ich die Isomatte NICHT vergessen, sie lag auf dem Schlafsack. Genau den wollte ich schon mal vor den Lenker schnallen. Mit den üblichen schwarzen Verstellriemen. Die ich immer direkt an der Schlafsacktasche belasse, weil ich sie sowieso nur dort gebrauche.
Es sei denn, man muss sie mal kurz zweckentfremden - um den Kickstarterhebel eines alten Motorrades in einer oberen Position zu fixieren, damit dieser während der TÜV-Vorbereitungs-Überführungsfahrt keine Eigendynamik an den Tag legt. Die beiden Schlafsack-Sack-Befestigungsriemen hängen also wahrscheinlich noch am Norton-Rahmen, der in Mülheim steht. Durch das auf Kipp stehende Kellerfenster dringt ein RAUSCHEN an mein Ohr.
Ich gehe wieder nach oben, setze mich an den PC und teste - zum ersten Mal in meinem Leben, übrigens! - die Wettervorhersagen im Net an. Die Prognosen sind weitgehend deckungsgleich mit dem, was sich momentan vor dem Fenster abspielt. Die Temperaturen erinnern mich stark an meine letztjährige Niedersachsenrunde (Isomatte vergessen).
Erfurt, Kassel, Sömmerda . . . in höheren Lagen nachts Bodenfrostgefahr. Wo ist´s höher - Kasseler Berge? Keine Checkung - wo werde ich wann sein

?!? Berge! Steigungen!! Ich muss aus dem Sattel - es giiiieeßt!! MEIN BROOKS WIRD NASS

!!!!! Meine Beine sind so kalt, dass es schon brennt (siehe Verdunstungskälte-Thread, wegen der nassen Jeans, hab´ keine Regenhose).
Gebrochen wie ein Tour-de-France-Fahrer, der auf der vorletzten Etappe in den Besenwagen steigen muss, beschließe ich, nicht zu fahren. Der Regen hat nachgelassen, doch ich weiß, wie es jetzt dort aussieht, wo ich langzufahren gedachte. Am frühen Nachmittag mache ich mich auf zu einer kleinen ''Trostrunde''. ''Bis dann in Hohenfelden'' hatte ich Hardliner (war´s Hardliner?) noch geschrieben. Und jetzt?! Auf dem Weg zum Düsseldorfer Flughafen (meine Haus- und Trainingsrunde) reißt die Wolkendecke auf, es wird richtig warm.
Wo wäre ich jetzt wohl? Hattingen? Auf dem Rückweg verdüstert sich der Himmel wieder, doch es sollen bis vorhin nur Drohgebärden bleiben. Tut mir leid, Leute, ich wär´ gerne dabei gewesen, aber so´n stahlharter Typ bin ich nich´, der allen Wettern trotzt und sich seinen Weg durch Berg&Tal fräst. Nehmt´s mir nich´ übel . . .
Gruß, Paule
P.S.: Euch allen natürlich soviel Spaß wie möglich

! Mit den richtigen Leuten kann man auch bei miesestem Wetter die Sonne aufgehen lassen . . .
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/25/06 08:08 PM
Hallo zusammen!
Sitzen hier gerade zusammen im Gemeinschaftsraum, surfen im Forum, schauen analoge + digitale Karten + Bilder...
Warten auf die - hoffentlich morgen kommenden Zutaten - für die Stockbrote....
Wers hier noch lesen sollte, bringt
warme !!! Kleidung mit! - Es ist aber deutlich wärmer als wie letztes Mal in Kipfelberch!!!!
Wer noch mit Kids kommen will, es warten bereits 3 Spielkameraden, zwischen 5-9 J. hier! (Wink mit dem Zaunpfahl: Georg + Eva!!!).
´N Schönen Gruss von allen Forumianern, die hier anwesend sind!
MAZE: Elton (oder so ähnlich

) wartet auf seine Freischaltung (der Eigentümer dessen Verbindung wir hier nutzen...)
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/27/06 07:36 PM
Sag Rado, hast Du Dich nicht um ne knappe Woche vertan?
Gruß
Irrwisch
Nee, privat benutze ich die Bahn (geschäftlich ist das was anderes) grundsätzlich nur an Wochenenden wegen des Schönen-Wochenend-Tickets. Unter der Woche radele ich nur, wenn es um Privates geht und manchmal wenn es um Business geht.
Heute bin ich von Hohenfelden nach Weimar geradelt. Die Strecke (Illtalradweg) ist eine schöne Genußstrecke. Ein Teil davon habe ich mit einer Familie aus der Gegend geradelt. Die hatten es in den Beinen und waren recht flott (Familiensport). Weimar habe ich mir angesehen, auch im Park habe ich mich verirrt.
Mit dem SWT bin ich dann in Heidelberg statt Berlin gelandet. Ich habe Schmerzen im rechten Nierenbereich (Nierenstein?). So was hatte ich schon mal vor Jahren. Montag (oder schon Sonntag) suche ich einen Arzt auf - verdammter Mist!
Ich poste dies, weil ich nicht den Eindruck erwecken will, dass das Treffen mir nicht gefallen hat und vielleicht deshalb früher abgereist bin, das Gegenteil ist der Fall! Das Treffen war einmalig gut!
Gruß,
Bernd
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/28/06 05:09 PM
So,
bin wieder daheim
war schön, wie immer, nur das Wetter scheint von irgendwelchen Forumsgegnern bestochen worden zu sein

Bin doch nur bis Weimar gefahren und dort in den Zug gestiegen, da ich irgendwie Magenprobleme hatte und der Gegenwind ab kurz vor Weimar war auch nicht so ganz mein Ding

aber dir Farht bis dahin mit Katja, Uschi und Felix war schön. Ilmtalradweg bei etwas besserem Wetter ist sicher vorgeplant. Ist ja nicht so weit weg von Leipzig.
Dank den Organisatoren und besonders Micha für den nächtlichen Taxiservice

@Falk, könnte es sein, daß du deine Edelstahltasse vergessen habe, ich habe sie mitgebracht. Steht Mc Kinley drauf. Habe sie mit nach Leipzig genommen.
Falls sie doch jemand Anderem ist, möge Derjenige sich bitte bei mir melden.
Freue mich schon auf das nächste Treffen (mit hoffentlich besserem persönlichen Fitnesszustand

)
Posted by: Falk
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/28/06 05:34 PM
Hallo Biene,
ja, das wird wohl meine sein. McKinley passt und der Topf ist wirklich nicht hier. Danke für die Überführung. Hast Du eine Idee, wie ich die Tasse abholen kann?
Den Ilmtalradweg bin ich gestern auch gefahren. Es war zwar nicht sonnig, aber bis kurz vor Schluß trocken. Vielleicht 500m vor der Datsche von Freund Goethe hat es dann angefangen, runterzuhauen. Die Goretexjacke hat funktioniert, für die Regenhose hat es dann nicht mehr gereicht. Naja, dann habe ich mich doch dazu hinreißen lassen, mit der Weißwurst 17.44 zu fahren. Der Zug war sonnabendtypisch nur halbvoll und bis Le Hbf reichen 50 Minuten.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Ula
Re: Reiseradlertreffen im grünen Herz - 05/29/06 08:09 AM
Es war mal wieder ein schönes Treffen. Der Regen gehört ja mittlerweile dazu, der hat uns die gute Stimmung nicht verdorben.
Uschi und ich sind auch gestern noch nach Hause gekommen. Den Gegenwind fand ich gar nicht so schlimm, hat mich irgendwie an Schottland erinnert
Den ganzen Tag durften wir dann vom Zug aus die sonnenbeschienene Landschaft genießen.

Das Abenteuer SWT war mal wieder ein solches. Die ersten vier Umstiege liefen problemlos und eine knappe Stunde vor Bonn ließ ich mich zu der Bemerkung hinreißen, wie gut doch wieder alles klappt, hieß es im Bahnhof Bad Blankenberg:. "Wegen eines Feuerwehreinsatzes verzögert sich die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit". Na prima. Als sie uns nach Eitorf zurückfahren und auf Schienenersatzverkehr umladen wollten, fielen uns unsere eigenen Transportmittel ein ... so sind wir dann mit dem Rad nach Siegburg und mit der Straßenbahn nach Hause gefahren.
Wir sahen Feuerwehr, THW, Rettungshubschrauber etc. im Großeinsatz. Der Grund: eine Familie mit Kleinkind hatte einen Fahrradausflug an der Hochwasser führenden Sieg gemacht und ist in die Fluten geraten. Die Eltern konnten sich retten, das Kind wurde bis in den frühen Morgen hinein gesucht ...
Der traurige Abschluss eines schönen Wochenendes...
Katja
Posted by: cyclist
Re: Zurück aus Thüringen - 05/29/06 05:01 PM
Hallo zusamme!
Bin auch wieder gut zurück gekommen!
Auch bei bei mir war es wieder ein klein wenig abenteuerlich, bis KS-Wilhelmsh. problemlos + pünktlich, knappe Stunde Pause dort, dann weiter mit der RB nach Hagen...
Da mal wieder mehr Leute, in den dort eingesetzten, Zug reinwollten, als wie es überhaupt ging (war gottlob als einer der ersten drin - ca. 60 Leute + 10 Räder blieben aber noch draußen...

) und ein paar wenige damit nicht ganz so einverstanden waren

gabs dann mal eben +35 Min.
Dito in KS HBF - noch mal weitere +15Min...
In Warburg wurde es dann aber wieder etwas leerer...
Natürlich den Anschluss in Hagen verpasst, der nächste hatte wg. Baum in Oberleitung auch wieder +20Min, war ich dann gg. 21.00 wieder hier.
Der Dank für das - mal wieder - sehr gelungene Treffen, gehört nicht nur Uli (der dank seines AG alles gut antransportieren konnte

), sondern allen die die dagewesen waren, mitangepackt haben und das Treffen mitgestaltet haben!

Uli: Post geht die Tage, aus verschiedenen Richtungen, raus...
Und für das nächste Treffen, werden wir bestimmt auch Petrus davon überzeugen, besseres Wetter zum Treffpunkt zu liefern!
Vorschläge für einen Ort für nächstes Jahr gibt es ja bereits...
Vielleicht dürfen wir dann ja auch mal Forumianer begrüßen, die zwar viel schreiben, aber bislang noch nicht "radgereist" sind???
Paule: Tja, die Wetterberichte aus DU hab ich ja auch annähernd täglich bekommen, in deiner Situation wäre ich wahrscheinlich auch nicht
losgeradelt am Montag, aber sicher doch mit Zug ´n Stück Richtung Osten und dann los...
Aber die Singlespeedfraktion war ja - obwohl du nicht da warst - sehr gut vertreten!

Dazu auch noch auf einem echtem altem Mifa-Damenrad...

Letzteres wäre aber fast noch gegen ´ne Liege eingetauscht worden... Aber irgendwie wollte die Inhaberin es doch nicht abgeben...
Und selbst unser Falk ist mal ´ne Runde rumgelegen...
Es waren praktisch alle Fraktionen vertreten, von Schwerlast-, über Spediteurs- (die aber ich in der Mehrzahl waren!!!

) bis hin zur Langstreckenradlerfraktion (ein paar Minderheitsfraktionen erwähne ich mal nicht extra...

)!
Auch der technische Austausch kam mal wieder nicht zu kurz...
Falk: Mit den Tassen hast es ja, scheints?!

Hatte ich doch den richtigen Riecher, das es deine sein könnte...
Auch mit den Pannen hat es sich diesmal, scheints, ziemlich in Grenzen gehalten, 1 Speiche, ein Ständer, 1 Platten, 1 Kette, 1 Sattelstütze, lose Schrauben sind ja so oder so normal und unser österreichischer Teilnehmer fährt nun mit neuen Griffen wieder Richtung A zurück...
Auf ein nächstes Treffen (Wintertreffen? Regionaltreffen?) in ???

sich freuend...
Posted by: cyclist
Re: Materialrückführung - 05/29/06 08:51 PM
Hallo Holger!
Von dem Testträger, dessen Bild du verlinkt hast, hab ich noch ein netteres Bild.
Das Dingen hat doch wirklich Zukunft, mit dem passenden Zubehör lässt sich die Maske, allen widrigen Umwelteinflüssen zum trotz, sogar ABC-tauglich machen!
Da würden sich auch bislang verschlossene / verbotene Reiseziele eröffnen...
Die Idee, mit dem Foto am Pranger, stammte übrigens von rado selber, es sollte vermutlich sein eigenes Ende symbolisieren, als Radindianer.
Die Ultralitefraktion, so wie er sie vertritt, müsste man allerdings, so wie er sein Gepäck verstaut hatte am Samstag Morgen, umtaufen, in "Turmbau zu rado-Fraktion"! Entsprechende Bilder folgen in den nächsten Tagen...
Posted by: Anonymous
Re: Materialrückführung - 05/29/06 09:06 PM
Hallo Holger!
Entsprechende Bilder folgen in den nächsten Tagen...
??? bin ich mal gespannt!
Es wird kein Turm gebaut, die Tasche wird einfach senkrecht gestellt - und fertig. Die Trageschlaufen lassen sich auch als Schultergurte verwenden, d.h. die Tasche kann auch als Backpack getragen werden, wenn man Trekking vorhat. Die Tasche ist von Tchibo

. Ich will aber die Tasche verbesseren, indem die Tragegurte zu verstellbare Schultergurte werden, dann ist die Tasche ein
echter ultralite backpack. Im übrigen ist es wesentlich einfacher eine Tasche zu packen als mehrere Radtaschen. Die Tasche kann auch als Schultertasche getragen werden. Im Regenfall wird einfach einen Müllsack drüber gestülpt. Das Ganze ist schon sehr durchdacht und Praxis erprobt.
Off-Topic: richtig ist, dass ich einen Nierenstein-Abgang hatte, der Samstag von alleine unter vielen Schmerzen abging. Samstag und Sonntag war ich in der Klinik! Ich hätte mehr trinken sollen, sagte der Arzt. Einen Nierenstein bekommt man auch nicht übernacht, das dauert Jahre. Mein letzter Nierenstein war 1972. Ich bin wieder fit!
Gruß,
Bernd
Posted by: Anonymous
Re: Materialrückführung - 05/29/06 09:45 PM
Die Idee, mit dem Foto am Pranger, stammte übrigens von rado selber, es sollte vermutlich sein eigenes Ende symbolisieren, als Radindianer.
Ich verwende übrigens zwei dünne Zeltstangen, die auch als Pfeile verwendet werden können. Wenn der böse weise Mann, der Platzwart kommt oder jemand von der Speditionsfraktion, dann kann ich mich verteidigen. Nein, kein Witz meine dünnen Zeltstangen (die zusammen eine starke Zeltstange ergeben) sind wirklich Pfeile für einen Bogen und können auch als Angelrutte zum Fischfang werwendet werden.
no joke. Es gibt auch zerlegbare Bogen, die teuer sind. Als Pfadfinder in USA habe ich mit Pfeil und Bogen gelernt Wild zu erlegen: Hasen, Pfasanen und ein Squirrel (Eichhörnchen) gehen auf mein Konto; zwei Schlangen auch.
Radindianer hören nicht auf, die gehen auf Radjagdtour.

Kein Witz! Karpfen mit Pfeil und Bogen zu fischen macht Spaß! Gemüße kann man auch vom Feld holen (egal was Wolfrad sagt). Nix aus Tüte, wie die Spediteure.
Ich habe auch nicht in Hohenfelden gefrohren, weil ich mir Pappe aus der Mülltonne als Bodeninsulation geholt habe. Die erste Nacht habe ich im Baum geschlafen, d.h. mein Zelt als Hängematte aufgebaut. In Hohenfelden dann als Bodenzelt.
Gruß,
Bernd
Posted by: Urs
Re: Zurück aus Thüringen - 05/30/06 08:10 PM
Hi Uli,
Auch von uns nochmals danke für die Organisation. Selbst das Wetter konnte der guten Stimmung nicht wirklich schaden.
Die Rohloff/Singlespeed/Kettenschaltung Gruppe, sprich wir, kamen auch gut nach Hause. Wir nahmen nach dem Zeltplatz die Abkürzung über die Forststrasse durch den Wald in Richtung Kranichfeld. Dort hatten wir erstmal Probleme mit dem Ticketautomaten. Wir kauften schliesslich in Weimar Tickets. Irgendwie scheint es in diesem Tarifverbund noch nicht allen DB-Beamten klar zu sein, dass man anscheinend für Velos in Regionalzügen nichts bezahlt. Uns wurden schon zweimal Fahrradkarten verkauft. Dies wird uns wohl nicht mehr passieren.
In Halle hatten wir Verspätung. Ich wuchtete die beiden schweren Velos die Treppe runter und sprangen quer durch den Bahnhof wieder die Treppe hoch und verpassten den Zug trotzdem. Nun gut, ein kurzer Blick auf den Fahrplan zeigte uns, dass wir dies gleich nochmal machen konnten, denn es fuhr gleich noch eine S-Bahn. Die etwa 100 Polizisten machten die ganze Sache noch etwas spannender. In dem Moment als wir wieder von Gleis 12 auf Gleis 1 sprangen kam eben eine Meute von Fussballfand/Hooligans an. Vor mir gingen die Polizisten in Abwehrstellung, kippten ihr Visier runter und riefen "Zumachen". Zum Glück gilt das ganze nicht mir.
Nun gut, wir schafften die Verbindung und kamen müde nach Hause, wo wir gleich alles im starken Wind aufhängten zum Trocknen.
Posted by: JoJo
Re: Zurück aus Thüringen - 06/01/06 07:57 PM
Hallo,
der erste Teil der Familie Jecha ist wieder daheim,
leider eher unfreiwillig, vom Chef zurückbeordert.
Wir haben ja an das Treffen eine sächsische- Schweiz-Familien-Besuchs-Tour angeschlossen.
Schön wars, das Treffen.
Ein fettes Danke noch mal an Uli
und Micha, ich glaub, es gab nichts, was er nicht mithatte

.
Mir brach es fast das Herz, als Florian mir weinend hinterherkam.

Welches Bild wollte er eigentlich?
Davon abgesehen, dass uns die Bahn in Kranichfeld vor der Nase weggefahren war, sind wir ganz gut mit der Bahn nach Dresden gekommen.
Besonders der Triebwagenführer in Kranichfeld war sehr nett und hilfsbereit-dickes Lob.
In Halle wimmelte es nur so von Sondereinsatzkräften (was das wieder kostet.

=
Einige haben an der Treppe nur einen kleinen Spalt zum Durchgehen freigelassen andere wiederum halfen Johanna beim Transport des Trets. Die meinten wohl, sie müsse es alleine die Treppe runtertragen.
Eine Panne haben wir zur Statistik hinzuzufügen:
Die Federung hinten von Ronnys Toxy ist undicht, der springt jetzt mangels Dämpfung rum wie ein Ziegenbock
LG Katja,
die erstmal Bilder gucken geht.
Posted by: Flachfahrer
Re: Zurück aus Thüringen - 06/02/06 04:50 PM
In Halle wimmelte es nur so von Sondereinsatzkräften (was das wieder kostet.

=
jezz sei mal nicht kleinlich!
ich weiß zwar auch nicht, wieso die da waren, tippe aber mal auf ein lokalderby im fußball. zumindest rannten an dem tag gestalten in der nähe des bahnhofes rum, die wie echt sportliche sportfans aussahen.
wenn die lokalmatadoren rasenschach spielen, stehen immer ein paar einsatzkräfte am bahnhof, wahrscheinlich um die intelligenzausbrüche der rasenschach-fans vom preisdschungelsystem der fahrkarten fernzuhalten, oder so ähnlich.
jedenfalls stehen die immer da rum, aber noch nie so viele.
warum die gitter vorm hinteren bereich mit den geschäften (wo ich eigentlich hin wollte, in den supermarkt) bis auf eine schleuse runtergelassen waren, war auch nicht ersichtlich.
da stand so viel grün im weg, daß das gitter vollkommen überflüssig war.
vielleicht war´s auch nur ´ne übung für die WM, wer weiß!?
die werden sich schon was dabei gedacht haben - oder auch nicht.
wegen der kosten würde ich mir da keine sorgen machen. Sachsen-Anhalt ist doch sowas von schweinereich, dann kann man schonmal wegen 100 sport-fans ca. 300-400 einsatzkräfte rund um den und im bahnhof verteilen.
ich fand es völlig o.k.
die einsatzkräfte zu sehen - auch in geballter form - geht noch.
im weiteren umfeld des bahnhofes vergnügten sich einige der rasenschach-fans. deren niveauvolle gesichter ohne verlust der inneren ruhe betrachten zu können ist eine hohe schule, die nicht jedermann beherrscht (ich auch noch nicht).
deshalb ist rasenschach auch ein mit allen mitteln (auch teuren einsatzkräften) zu förderndes kulturgut.
geld spielt da keine rolle - hat keine zu spielen.
MfG
Posted by: Anonymous
Re: Wieder zurück von meiner Tour! - 06/04/06 05:12 PM
Wollte mich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Bin wohlbehalten daheim angekommen.
Hardliner
Gut zu hören!

Hoffentlich hat Deine erste große Radtour dich motiviert, dieses Hobby(sport) treu zu bleiben und weitere Radreisen zu unternehmen?
Mich hat jedenfalls das Treffen in Hohenfelden gut gefallen, das Wetter muss man nehmen, wie es kommt und die Landschaft in Thüringen war auch ganz schön grün. Uberhaupt mein erster richtiger Aufenthalt im grünen Herzen von D, Thüringen. Weimar würde ich gerne noch mal besuchen.
Der Diasvortrag von Freitag nach China war toll. Schade, dass ich nicht den Mut habe, so eine Ultra-Radtour zu machen.

Aber meine gemächliche Radreisen in Europa auf Rad-Indianerart machen mir auch Spaß, auch wenn nicht ganz so abenteuerlich!
Hardliner geht jetzt demnächst auf Welt-Radtour oder ins Ausland?
Gruß,
Bernd