Posted by: Mont Ventoux
Re: umwelt - 08/23/02 08:53 AM
Da ich aus beruflichen Gründen täglich auf ein Auto angewiesen bin, ist es für mich fast nur logisch, in der Freizeit andere Transportmittel zu wählen.
Radfahren ist halt so eine ideale Mischform von körperlicher Betätigung, mobil sein, die Umgebung erfahren und auch noch das Gefühl zu haben, einen bescheidenen Teil an die Umwelt beizutragen.
Manchmal hat umweltbewusstes leben aber gar nichts mit Umweltbewusstsein zu tun:
- Es ist absolut hirnrissig, die Karre für 500m Weg aus der Garage zu bewegen, der Motor erreicht die Betriebstemperatur gar nicht und der Auspuff feuchtet dadurch weiter vor sich hin.
- dass man Cola-Dosen einfach in die Wiese wirft, ist schlichtweg eine fehlgeschlagene (oder vermutlich gar keine) Erziehung;
- dass man nur Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren isst, kann einfach nur etwas mit Gourmet zu tun haben (diese Fleisch ist nun einfach qualitativ besser);
- dass man den Fernseher nicht dauernd im stand-by-Betrieb laufen lässt, kann einfach nur die Angst sein, dass die Kiste mtten in der Nacht einmal zu brennen beginnt;
- dass man die Raumtemperatur im Wohnbereich bei ca. 20 Grad hält kann auch daran liegen, dass man gemerkt hat, dass höhere Raumtemperaturen im Winter dazu führen, dass man einfach draussen schneller friert und auch noch mehr erkältet ist.
Umweltbewusstes leben und verhalten ist eine Einstellungssache und vielfach auch eine Ideologie, kann aber manchmal einfach etwas mit Vernunft zu tun haben.
Radfahren ist halt so eine ideale Mischform von körperlicher Betätigung, mobil sein, die Umgebung erfahren und auch noch das Gefühl zu haben, einen bescheidenen Teil an die Umwelt beizutragen.
Manchmal hat umweltbewusstes leben aber gar nichts mit Umweltbewusstsein zu tun:
- Es ist absolut hirnrissig, die Karre für 500m Weg aus der Garage zu bewegen, der Motor erreicht die Betriebstemperatur gar nicht und der Auspuff feuchtet dadurch weiter vor sich hin.
- dass man Cola-Dosen einfach in die Wiese wirft, ist schlichtweg eine fehlgeschlagene (oder vermutlich gar keine) Erziehung;
- dass man nur Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren isst, kann einfach nur etwas mit Gourmet zu tun haben (diese Fleisch ist nun einfach qualitativ besser);
- dass man den Fernseher nicht dauernd im stand-by-Betrieb laufen lässt, kann einfach nur die Angst sein, dass die Kiste mtten in der Nacht einmal zu brennen beginnt;
- dass man die Raumtemperatur im Wohnbereich bei ca. 20 Grad hält kann auch daran liegen, dass man gemerkt hat, dass höhere Raumtemperaturen im Winter dazu führen, dass man einfach draussen schneller friert und auch noch mehr erkältet ist.
Umweltbewusstes leben und verhalten ist eine Einstellungssache und vielfach auch eine Ideologie, kann aber manchmal einfach etwas mit Vernunft zu tun haben.