Re: Heikle Umfrage: Euer unsympatischstes Reiselan

Posted by: Jinx

Re: Heikle Umfrage: Euer unsympatischstes Reiselan - 06/14/05 12:38 PM

Auch Lettland.

Erklärend möchte ich ein paar Bemerkungen vorausschicken:

- meine Familie mütterlicherseits stammt aus Lettland, ist völlig gemischt, also nicht nur "Baltendeutsche". Allerdings war ich keine "Vergangenheitstouristin".
- bin reiseerfahren und komme auch mit schwierigen, ungewohnten und ungewöhnlichen Situationen im Allgemeinen gut zurecht.
- Ich habe niemals den Anspruch, es im Ausland so haben zu wollen wie zu Hause (dann würde ich nicht verreisen)
- bin vor 19 Jahren mal durch die ehemalige Sowjetunion mit der Transsib gefahren und habe eine durchaus vielfältige Ostblock/ehemaliger Ostblock-Erfahrung.
- ich weiß mich im Ausland durchaus zu benehmen und kam auch mit den freundlichen Beduinen in Israel sowie mit den netten Herren in der Teestube in Sarmakand hervorragend zurecht, verstehe die Frankreich-Phobie vieler Deutscher nicht (sind doch nette Leute da...) und hatte im Ausland noch nie nennenswerte Probleme.

Meine Mutter und ich machten uns vor ein paar Jahren auf, das Land ihrer Vorfahren kennenzulernen. 14 Tage, davon 9 in Jurmala an der Ostsee, der Rest in Riga, alles garniert mit vielen Ausflügen. Wir wurden auch ohne Rad begafft als hätten wir zwei Köpfe. Es machte uns nichts aus, das für Touristen andere Preise gelten als für Letten, denn wir akzeptieren, dass wir eben aus einem Land mit einem extrem gehobenen Lebensstil kommen, auch wenn das Lettland zu keinem billigen Reiseland macht (hatten wir auch nicht erwartet). Was wir jedoch nicht akzeptierten, war, dass wir in der Straßenbahn angepöbelt wurden, dass wir gefälligst Taxi fahren sollten (nix da, viel zu teuer), oder dass wir in nicht-Touri-Fallen unfreundlich bedient wurden. Wir wichen auf Touristenlokale aus, was nicht wirklich den Reiz hatte. Generell hatte man das Gefühl, nicht wirklich erwünscht zu sein (wobei es selbstverständlich auch nette, freundliche Leute gab). Ich war ein wenig erstaunt, da meine Erfahrungen im restlichen Ostblock, inklusive diverser Sowjetrepubliken (damals halt) und auch in Tschechien völlig anders waren: ich zog lustig durch Straßen und Lokale, egal ob sie von Touris frequentiert waren oder nicht. In Lettland war das überwiegend unangenehm bis bedrohlich. Dem steht das offensive Werben um Touristen entgegen, das sowohl von offiziellen Stellen als auch von Leuten, die in Branchen arbeiten, die vom Tourismus profitieren, denn Lettland braucht dringend Devisen.

Es ist eigentlich ein schönes Land, soweit ich die Gelegenheit hatte, etwas davon mitzubekommen. Es war auch nett, das Haus zu sehen, in dem meine Großmutter gelebt hatte, die Kirche in der mein Großvater konfirmiert wurde etc. Aber nach Lettland fahre ich so schnell nicht wieder.

viele Grüße
Anne