Posted by: stephan aus L
Re: der arme Forenbetreiber - 06/13/05 08:59 AM
Zitat:
Soweit ich weiß, können Wörter aus der allgemeinen Umgangssprache nicht markenrechtlich geschützt werden. Wäre ja auch absurd, wenn man ganz normale Wörter nicht mehr in gewerblichen Texten benutzen dürfte.
Dieser Tester sagt z.B. auch, dass die Wörter "Ritter" und "Sport" (jeweils einzeln) "als Markenname oder als Bestandteil eines Markennamens in Deutschland eingetragen" sind. Damit hat er natürlich auch recht, aber als Einzelwörter sind sie sicher nicht geschützt.
Dieser Tester sagt z.B. auch, dass die Wörter "Ritter" und "Sport" (jeweils einzeln) "als Markenname oder als Bestandteil eines Markennamens in Deutschland eingetragen" sind. Damit hat er natürlich auch recht, aber als Einzelwörter sind sie sicher nicht geschützt.
Na da wäre ich mir nicht so sicher. Hier in Leipzig gab es mal vor der Wiedervereinigung eine Taxigenossenschaft. Die hatten jahrzehntelang als Telefon-Nr. die Tel.-Nr. 7411 und diese natürlich gut lesbar auf ihren Taxis drauf. Und prompt wurden sie verklagt, weil sie vom guten Ruf von "4711 - Echt Kölnisch Wasser" profitieren würden. Und das, obwohl die Nummern ja nicht einmal identisch sind. Und nun ratet mal, wer Recht bekommen hat!
Gruß, Stephan