Posted by: MarkusHH
Wackelt die Radweg-Benutzungspflicht? - 06/06/05 10:54 PM
Moin zusammen,
gestern entdeckte ich in meiner Bergedorfer Zeitung in der S-Bahn einen Vorbericht über die Sitzung des Verkehrsausschusses der Bergedorfer Bezirksversammlung. Leider ist die bz-Homepage schon aktualisiert, deshalb kann ich nix verlinken. Sinngemäß: der Bezirk kündigte an, auf den allermeisten Radwegen die Benutzungspflicht aufzuheben (Ausnahme: entlang Straßen ab 18000 KFz/Tag) Nur etwa 5-10% der radwege sollten benutungspflichtig bleiben.
Interessant war vor allem die Begründung: Nicht etwa wegen baulicher Mängel (das kennt man ja aus Hamburg), sondern weil (sinngemäß) bis zu einer gewissen Verkehrsdichte keine Notwendigkeit bestehe, die Radler auf den Radweg zu verbannen (nicht zumutbar). Hat jemand schon mal ähnliches gehört?
Kneif mich mal einer ...
Gruß aus HH
Markus
gestern entdeckte ich in meiner Bergedorfer Zeitung in der S-Bahn einen Vorbericht über die Sitzung des Verkehrsausschusses der Bergedorfer Bezirksversammlung. Leider ist die bz-Homepage schon aktualisiert, deshalb kann ich nix verlinken. Sinngemäß: der Bezirk kündigte an, auf den allermeisten Radwegen die Benutzungspflicht aufzuheben (Ausnahme: entlang Straßen ab 18000 KFz/Tag) Nur etwa 5-10% der radwege sollten benutungspflichtig bleiben.
Interessant war vor allem die Begründung: Nicht etwa wegen baulicher Mängel (das kennt man ja aus Hamburg), sondern weil (sinngemäß) bis zu einer gewissen Verkehrsdichte keine Notwendigkeit bestehe, die Radler auf den Radweg zu verbannen (nicht zumutbar). Hat jemand schon mal ähnliches gehört?
Kneif mich mal einer ...
Gruß aus HH
Markus