Posted by: Anonymous
Re: Fahrradtransport im Flugzeug - 05/24/05 09:20 PM
Hallo miteinander und danke schon einmal für die Antworten!
Mal angenommen, die Fluggesellschaft verlangt "Verpackung" und ich fahre per Bahn und/oder Rad zum Flughafen (ich besitze kein Auto). Dann fällt ein Karton ja schon mal flach, denn wie sollte ich den mitschleppen?
Ich war heute im Outdoorladen und habe mir interessehalber mal diverse Fahrradtransporttaschen in Katalogen zeigen lassen. Das kostet so ab 50 Euro, aber naja, es wäre eine Anschaffung, die sich vielleicht rentiert. Passt denn da ein Tourenrad auch rein, oder ist das eher was für Rennräder ohne Gepäckträger etc.? Wiegen tun diese Taschen etwas über 2kg, auch ein (negativer) Aspekt. Plastikplanen und Schaumstoff oder gar ein Bettlaken
sind wohl leichter zu transportieren. Aber ob sie z.B. die Schaltung schützen
?
Ich überlege, demnächst mit hlx und/oder Easyjet zu fliegen, allerdings ohne Rad, wenn ich bei dieser Gelegenheit für jemanden von Euch Erkundigungen anstellen soll, tu ich es gern.
Viele Grüße
Petra
Mal angenommen, die Fluggesellschaft verlangt "Verpackung" und ich fahre per Bahn und/oder Rad zum Flughafen (ich besitze kein Auto). Dann fällt ein Karton ja schon mal flach, denn wie sollte ich den mitschleppen?
Ich war heute im Outdoorladen und habe mir interessehalber mal diverse Fahrradtransporttaschen in Katalogen zeigen lassen. Das kostet so ab 50 Euro, aber naja, es wäre eine Anschaffung, die sich vielleicht rentiert. Passt denn da ein Tourenrad auch rein, oder ist das eher was für Rennräder ohne Gepäckträger etc.? Wiegen tun diese Taschen etwas über 2kg, auch ein (negativer) Aspekt. Plastikplanen und Schaumstoff oder gar ein Bettlaken


Ich überlege, demnächst mit hlx und/oder Easyjet zu fliegen, allerdings ohne Rad, wenn ich bei dieser Gelegenheit für jemanden von Euch Erkundigungen anstellen soll, tu ich es gern.
Viele Grüße
Petra