Posted by: mountainfritz
Re: Fahrradtransport im Flugzeug - 05/23/05 10:11 AM
Hallo Petra,
ich bin jetzt schon öfters mit dem Rad geflogen und habe dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Meistens ist/sind das Rad/die Räder völlig unversehrt aus dem Flieger rausgekommen, aber zweimal habe ich jetzt schon ein/drei stark beschädigtes Rad in Frankfurt in Empfang genommen. Deshalb mein Tipp: Wenn Du sicher gehen willst, ein unversehrtes Rad zu empfangen, dann pack es so gut wie möglich ein. Vor allem auf dem Hinflug, denn man will ja nicht in einem fremden Land mit kaputtem Rad dastehen. Beim Rückflug ist das nicht so dramatisch, zuhause kann man's ja dann reparieren lassen.
Bei meinem letzten Flug Dehli-Istanbul- Frankfurt z.B. war die Hinteradfelge gebrochen und etliche Kratzer sowie Schaltungsteile verbogen. Obwohl die Fluggesellschaft einen Karton verlangt hatte (ich hatte keinen), wollen sie (Turkisch Airways) mir den Schaden ersetzen.
Hoffe, konnte Dir ein bisschen helfen.
Gruß
Fritz
ich bin jetzt schon öfters mit dem Rad geflogen und habe dabei ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Meistens ist/sind das Rad/die Räder völlig unversehrt aus dem Flieger rausgekommen, aber zweimal habe ich jetzt schon ein/drei stark beschädigtes Rad in Frankfurt in Empfang genommen. Deshalb mein Tipp: Wenn Du sicher gehen willst, ein unversehrtes Rad zu empfangen, dann pack es so gut wie möglich ein. Vor allem auf dem Hinflug, denn man will ja nicht in einem fremden Land mit kaputtem Rad dastehen. Beim Rückflug ist das nicht so dramatisch, zuhause kann man's ja dann reparieren lassen.
Bei meinem letzten Flug Dehli-Istanbul- Frankfurt z.B. war die Hinteradfelge gebrochen und etliche Kratzer sowie Schaltungsteile verbogen. Obwohl die Fluggesellschaft einen Karton verlangt hatte (ich hatte keinen), wollen sie (Turkisch Airways) mir den Schaden ersetzen.
Hoffe, konnte Dir ein bisschen helfen.
Gruß
Fritz