Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn...

Posted by: Andreas

Re: Pfingsttour, oder Preisdschungel der Bahn... - 05/19/05 08:35 PM

Hallo,

In Antwort auf: Aragorn
Gerade Grossbritanien ist das Antibeispiel schlechthin.


So ist es. Hohe Preise, Durcheinander für Touristen wegen zu vieler Firmen usw.

In Antwort auf: Aragorn
Stell Dir mal vor wie die Autobahnen aussehen würden wenn die Autofahrer und Speditionen den Bau und die Pflege selbst bezahlen müssten.


Das funktioniert in Frankreich sehr gut. Top-Autobahnen, die ihren (z.T. hohen) Preis wert sind.

In Antwort auf: Aragorn
Na ja, wie dem auch sei, es gibt keine Staatsbahn in Deutschland.


Es gibt eine Bahn, die dem Staat gehört, auch wenn Sie nicht Bundesbahn heißt.

In Antwort auf: Aragorn
Es gibt die DB Netz die das gesamte Bahnnetz verwaltet. Und es ist auch gut das das in einer Hand ist. Schaut euch Grossbritanien ist was dabei rauskommt wenn das Netz zerschnitten ist.


Ja. Wobei DB Netz nicht der DB gehören sollte, sondern einer Organisation, die keine Züge fahren lässt.

In Antwort auf: Aragorn
Im Nahverkehr kostet ein Personenkilometer für eine Familie (den z.B. kosten da Kinder ab 6, gibt kein Sparpreis, Bahncard gilt nicht, Mitfahrerrabatt gibt`s nicht) leicht das Vierfache bis achtfache, bringt dem Unternehmen aber sogar noch Subventionen und lässt sich u.U. mit weniger Kosten aufrechterhalten.


Selbstverständlich gilt die Bahncard im NV, nur nicht innerhalb von Verbünden, wohl aber im ein- und ausbrechenden Verkehr und Verbundübergreifend.

In Antwort auf: Aragorn
Zum eigentlichen Thema, ja, es ist schon blöd bei den ganzen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden einen Überblick zu haben zumal jedes Unternehmen/jeder Verbund eigene AGBs haben kann.


So ist es. Und die gesetzlichen Regeln sind kompliziert und werden nicht immer eingehalten. versuch mal bei einem kleinen Privaten eine Karte für eine lange Strecke zu kaufen, die auch andere Gesellschaften umfasst.

Gruß, Andreas