Wie schützt man sich gegen Diebesgut?`

Posted by: fabchief

Wie schützt man sich gegen Diebesgut?` - 05/17/05 08:04 AM

Hallo miteinander,

ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein hochwertiges gebrauchtes Mountainbike zu kaufen. Es gibt auf dem Markt (vor allem Kleinanzeigen, e-bay weniger) sehr interessante Angebote, da gerade bei besseren MBs sehr viel Luft in der Neupreiskalkulation drin sind. Und mit zwei, drei Zentimeter weniger Federweg kann ich durchaus leben. Es gibt gar nicht so wenige Mittvierziger, die sich im Anfall einer Midlifecrisis und wachsenden Bäuchlein ein Edelbike kaufen und 300 Kilometer später merken, daß der Hintern und das Kreuz doch ein wenig zu sensibel sind.
Die eigentlich Frage ist aber, wie kann ich denn sicher gehen kein Diebesgut "erworben" zu haben?

An Möglichkeiten fallen mir ein:
- Kopie vom Perso des Verkäufers zu machen (ist aber peinlich zu fragen)
- Kaufvertrag mit Adresse des Verkäufers (aber schützt das wirklich?)
- Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Rahmennummer bei der Polizei checken zu lassen?
- Rechnung zeigen lassen (wobei ich selber schon mal eine Fahrradrechnung umzugstechnisch verloren habe)

Was tun?