Posted by: nolteunna
Re: gestohlen in Dortmund: Stevens Sovereign - 05/14/05 05:26 AM
hallo Stefan, Mario, Baghira und Detlef,
ich hatte es mit einem ABUS Centuro 860 - 110 mm an einen festen (einbetonierten) Fahrradständer angeschlossen. Von dem Schloss fehlt auch jede Spur. Die Idee mit dem Euro finde ich natürlich äußerst freundlich und kollegial. Dadurch könnte die momentane Klammheit im Herzen und im Portemonnaie etwas gemildert werden, zumal auch von Versicherungsseite außer klugen Sprüchen nichts zu erwarten ist.
Auf der Mitte des Oberrohrs befinden sich drei punktförmige Lackabsplitterungen, die mein Händler provisorisch überlackiert hatte, die aber dennoch ein sicheres Kennzeichen sind.
Zur Frage nach der Rahmenhöhe: 58
Dann auch gleich die Rahmen-Nummer: S50612523
Man kann das Rad auch daran erkennen, das die vier Schrauben in der Gabel, die den lowrider halten sollen, herausgeschraubt sind. Ich wollte ihn nämlich vor einer Woche anbringen, musste die Aktion aber abbrechen.
Zu den maximal 100 Sovereign, die StEVENS pro Jahr verkauft: Vorgestern habe ich sofort an STEVENS gemailt mit der Frage, ob sie mir in irgendeiner Form helfen könnten (Benachrichtigung an alle Händler der Umgebung, habe ich mir vorgestellt), aber ich habe bis jetzt noch keine Antwort. Das ist auch ein bisschen traurig.
Das Sovereign war mein erstes neugekauftes Spitzenrad, vorher fuhr ich mit einem gebraucht gekauften, 15 Jahre alten Koga roadrunner, auf dem ich jetzt wieder sitzen muss - "muss" deshalb, weil die wichtigen Teile alle in einem Alter sind, dass jederzeit mit ihrem Versagen gerechnet werden muss.
Mir ging in den letzten 48 Stunden unter anderem die Frage durch den Kopf, warum es eingenlich noch keine elektronische Peilmöglichkeit für Räder gibt.
Die Aufklärungsquote - letztens las ich von 9% - ist so gering, dass Diebe sich dadurch noch mehr motiviert fühlen können.
Noch einmal zu der 1-€-Idee: Wenn auf meinem Konto tatsächlich ein größerer Betrag zusammenkommt, werde ich eine Grill-Fete bei mir in Unna veranstalten. 4351482 Sparkasse Unna, BLZ 44350060.
ich hatte es mit einem ABUS Centuro 860 - 110 mm an einen festen (einbetonierten) Fahrradständer angeschlossen. Von dem Schloss fehlt auch jede Spur. Die Idee mit dem Euro finde ich natürlich äußerst freundlich und kollegial. Dadurch könnte die momentane Klammheit im Herzen und im Portemonnaie etwas gemildert werden, zumal auch von Versicherungsseite außer klugen Sprüchen nichts zu erwarten ist.
Auf der Mitte des Oberrohrs befinden sich drei punktförmige Lackabsplitterungen, die mein Händler provisorisch überlackiert hatte, die aber dennoch ein sicheres Kennzeichen sind.
Zur Frage nach der Rahmenhöhe: 58
Dann auch gleich die Rahmen-Nummer: S50612523
Man kann das Rad auch daran erkennen, das die vier Schrauben in der Gabel, die den lowrider halten sollen, herausgeschraubt sind. Ich wollte ihn nämlich vor einer Woche anbringen, musste die Aktion aber abbrechen.
Zu den maximal 100 Sovereign, die StEVENS pro Jahr verkauft: Vorgestern habe ich sofort an STEVENS gemailt mit der Frage, ob sie mir in irgendeiner Form helfen könnten (Benachrichtigung an alle Händler der Umgebung, habe ich mir vorgestellt), aber ich habe bis jetzt noch keine Antwort. Das ist auch ein bisschen traurig.
Das Sovereign war mein erstes neugekauftes Spitzenrad, vorher fuhr ich mit einem gebraucht gekauften, 15 Jahre alten Koga roadrunner, auf dem ich jetzt wieder sitzen muss - "muss" deshalb, weil die wichtigen Teile alle in einem Alter sind, dass jederzeit mit ihrem Versagen gerechnet werden muss.
Mir ging in den letzten 48 Stunden unter anderem die Frage durch den Kopf, warum es eingenlich noch keine elektronische Peilmöglichkeit für Räder gibt.
Die Aufklärungsquote - letztens las ich von 9% - ist so gering, dass Diebe sich dadurch noch mehr motiviert fühlen können.
Noch einmal zu der 1-€-Idee: Wenn auf meinem Konto tatsächlich ein größerer Betrag zusammenkommt, werde ich eine Grill-Fete bei mir in Unna veranstalten. 4351482 Sparkasse Unna, BLZ 44350060.