Re: Fahrraddiebstahl

Posted by: dogfish

Re: Fahrraddiebstahl - 05/04/05 02:58 PM

Hi Franconio

Tja, ich habe eine Idee, schon seit 16 Jahren. lach

Dogfish ist und war eigentlich schon immer etwas schwer. zwinker

Und so rutschte bei mir die Sattelstütze ebenfalls in ungewohnte Lagen. Kann sie auch nicht so fest spannen, daß sich nichts mehr verdreht. War beim "Cascade" so und jetzt beim Neuen wieder, sogar verstärkt, da meine Sattelstütze sehr dünnwandig ist (ovaler Querschnitt).

Meine Lösung erfordert jedoch geeignetes Werkzeug und funktioniert nur, wenn man die Stütze nicht mehr verstellen muß. Sollte man also erst machen, wenn das endgültige "richtige" Einstellmaß gefunden wurde. Habe es auch erst letzte Woche umgesetzt.

Nämlich, die Fixierung der Stütze mittels einer kleinen (am schönsten "Flachkopf") Inbusschraube M5 genau dort eingeschraubt, wo sich die Bohrung am Ende des Spannschlitzes des Sattelstütz-Rohres vom Rahmen befindet. Paßt exakt eine M5-Schraube rein, die im nachträglich angebrachten Gewinde in der Sattelstütze festgezogen wird. Dadurch schafft man mit wenig Kraft und der vorhanden Sattelklemmung alles absolut verdrehsicher zu machen. Gleichzeitig ist es ein zusätzlicher Diebstahlschutz, weil es das schnelle Rausziehen der Stütze verhindert. Die kleine M5-Schraube ist ziemlich unscheinbar, fällt im ersten Moment gar nicht auf.

Diese Methode hat sich bei mir bestens bewährt. Brauche meinen Sattelklemmbolzen nicht überstrapazieren, die M5 (natürlich Edelstahl grins ) würde mich alleine schon halten... cool

Dann kann auch das Fett bleiben wo es ist, am Radl mein ich. lach

Gruß Mario