Posted by: Martina
Re: RaDWeLT - Das ADFC-Magazin, Augabe 2/05 - 04/21/05 06:36 AM
Hallo Uli,
ich fand den Artikel 'Sitzen geblieben' auch sehr interessant. Was mich aber daran gestört hat, war dass er zumindest meinem Empfinden nach die Illusion schürt, die ideale Sitzposition sei berechenbar und müsse für jeden stimmen. Vielleicht unterschätze ich ja die Leser der Radwelt, aber ich erlebe in vielen anderen Bereichen eine Formelgläubigkeit, die mich erschreckt. Da wird gemeint, man könne seinen Kalorienverbrauch auf zwei Stellen hinter dem Komma aus Tabellen bestimmen oder den optimalen Puls beim Sport auf zwei Schäge genau aus dem Lebensalter berechnen. Und wenn irgendwas abweicht, wird die Panik geschoben.
Dabei kann sowas genauso wenig hinhauen wie den optimalen Sitzabstand allein aus der Armlänge zu berechnen (und dann noch zu behaupten, er sei unabhängig von der Rückenneigung, was meiner Ansicht nach der angegebenen Formel widerspricht).
Ich hätte es wichtig gefunden, zu erwähnen, dass alle Formeln nur Anhaltspunkte sein können, auf deren Basis aber jeder eigene Experimente starten muss.
Martina
ich fand den Artikel 'Sitzen geblieben' auch sehr interessant. Was mich aber daran gestört hat, war dass er zumindest meinem Empfinden nach die Illusion schürt, die ideale Sitzposition sei berechenbar und müsse für jeden stimmen. Vielleicht unterschätze ich ja die Leser der Radwelt, aber ich erlebe in vielen anderen Bereichen eine Formelgläubigkeit, die mich erschreckt. Da wird gemeint, man könne seinen Kalorienverbrauch auf zwei Stellen hinter dem Komma aus Tabellen bestimmen oder den optimalen Puls beim Sport auf zwei Schäge genau aus dem Lebensalter berechnen. Und wenn irgendwas abweicht, wird die Panik geschoben.
Dabei kann sowas genauso wenig hinhauen wie den optimalen Sitzabstand allein aus der Armlänge zu berechnen (und dann noch zu behaupten, er sei unabhängig von der Rückenneigung, was meiner Ansicht nach der angegebenen Formel widerspricht).
Ich hätte es wichtig gefunden, zu erwähnen, dass alle Formeln nur Anhaltspunkte sein können, auf deren Basis aber jeder eigene Experimente starten muss.
Martina