Re: GPS für Ahnungslosen

Posted by: Spargel

Re: GPS für Ahnungslosen - 04/20/05 03:00 PM

In Antwort auf: StefanK

-Autorouting muß es wohl sein, wenn ich in der Garage nur Start und Ziel eingeben und dann losfahren will. Hier gibt es aber wohl noch keine Software, die mir fahrradtypisches Reisen erlaubt, also keine Schnellstraßen etc. Außerdem sind diese Geräte wohl alle ziemlich globig. Richtig bis hier?

Fast. Die GPSMAP60-Serie von Garmin "geht noch". Aber zierlich ist was anderes. Andererseits braucht man, wenn man beim Radeln mit nem schnellen Blick wissen will wohin, ein vernünftig großes Display.
Das Handgelenk-Teil von Holger hat keine Kartenfähigkeit und damit auch kein Autorouting. Man kann nach vorher überspielten Punkten navigieren (dabei gibts zwei Prinzipien, Routen oder Tracks, aber das braucht Dich hier nicht weiter verwirren zwinker ).

In Antwort auf: StefanK

Allerdings würde ich die Zeit zum Einprogrammieren da jetzt nicht zwingend als nachteilig sehen. Wie AndreasR schon mal schrieb, kann das ja durchaus auch Spaß machen.

Am besten am PC mit einem guten Programm wie TTQV. Das sagt auch jederzeit, was Du Dir gerade an Höhenmeter einbrockst, aber Autorouting nach Softradler-Wünschen kann auch TTQV nicht, soviel ich weiß. Du kannst Dir es im Supportforum aber wünschen - klappt oft, wenn der Aufwand nicht zu hoch wird - wette 10:1, daß das zu aufwendig ist. zwinker grins

In Antwort auf: StefanK
Also ich weiß auch nicht, wie ich jetzt weitermachen soll. Jetzt ist doch da immer die Rede von diesen Topo-Karten, diese soll es doch zumindest für Deutschland geben(?) Und mit diesen müßte man doch auch mit Höhenmetern arbeiten können(?)

Auf denen siehst Du Höhenlinien. Wie auf einer Karte. Kannst also rechtzeitig anhalten, wenn Dich der Autorouter da drüber schicken will - gib einfach ein Nachbarziel im Flachen an...

In Antwort auf: StefanK
Vielleicht sollte ich ja mal wegkommen von dem GPS und mich einfach mal mit einem wirklich guten Routenplaner am PC beschäftigen (ich habe den 2.0 von der Telekom, das ist einfach nix das Ding).

Über den Radroutenplaner 3.0 gabs kürzlich was im Tourforum. Ansonsten: TTQV mit Vektorkarten (kostenpflichtig, wegen Autorouting) und Höhendaten (frei runter ladbar im 90m-Raster oder in Verbindung mit Top50/Top200 im 50m-Raster). Alternativ Fugawi. Vorteil von TTQV ist der rührige deutsche Support im Forum, wenns Fragen aller Art gibt.

ciao Christian