Posted by: Uli
RaDWeLT - Das ADFC-Magazin, Augabe 2/05 - 04/20/05 08:42 AM
Hallo,
normalerweise bin ich sehr kritisch gegenüber den diversen Fachzeitschriften zum Thema Radeln. Die aktuelle Ausgabe der Radwelt hebt sich aber so positiv von den anderen Ausgaben und Postillen ab, dass ich das einfach mal erwähnen möchte.
Insb. der Artikel "'Sitzen geblieben!' - Rahmengeometrie und Ergonomie", in dem es über die richtige(n) Sitzposition(en) geht, ist richtig gut und sollte zur Pflichtlektüre jedes Radlers werden. Zitat: "Eine ergonomisch sinnvolle Sitzpositon ist 'anstrengend bequem' und sollte ausreichend trainiert werden."
Eine weitere nach meiner Meinung richtig gute Aussage aus einem anderen Beitrag: "Fahrräder sind maschinenbaulich als extreme Leichtbaukonstruktion zu betrachten. Der Kompromiss besteht in der verringerten Lebensdauer der Komponenten zugunsten des reduzierten Gewichts."
Und das Meister Pallesen (und eine seiner "Kompositionen") mit mehreren Bildern verewigt ist, ist das Tüpfelchen auf dem i.
Gruß
Uli
normalerweise bin ich sehr kritisch gegenüber den diversen Fachzeitschriften zum Thema Radeln. Die aktuelle Ausgabe der Radwelt hebt sich aber so positiv von den anderen Ausgaben und Postillen ab, dass ich das einfach mal erwähnen möchte.
Insb. der Artikel "'Sitzen geblieben!' - Rahmengeometrie und Ergonomie", in dem es über die richtige(n) Sitzposition(en) geht, ist richtig gut und sollte zur Pflichtlektüre jedes Radlers werden. Zitat: "Eine ergonomisch sinnvolle Sitzpositon ist 'anstrengend bequem' und sollte ausreichend trainiert werden."
Eine weitere nach meiner Meinung richtig gute Aussage aus einem anderen Beitrag: "Fahrräder sind maschinenbaulich als extreme Leichtbaukonstruktion zu betrachten. Der Kompromiss besteht in der verringerten Lebensdauer der Komponenten zugunsten des reduzierten Gewichts."
Und das Meister Pallesen (und eine seiner "Kompositionen") mit mehreren Bildern verewigt ist, ist das Tüpfelchen auf dem i.

Gruß
Uli