Re: zeitvertreib auf tour?

Posted by: Martina

Re: zeitvertreib auf tour? - 08/05/02 10:53 AM

Hallo Zelter und Nicht-Zelter,

Zitat:
Auf meiner Tour in Großbritannien habe ich auf dem Campingplatz so ca. 5 Pfund bezahlt, B&B geht so bei 15 Pfund los.


Na ja, fairerweise musst du zugeben, dass du auf dem Campingplatz für die 5 Pfund noch kein Frühstück gegessen hast.

Meine Einstellung zum Zelt ist zwiespältig. Einerseits gibt es Tage und Gegenden, wo zelten einfach dazugehört (die canadischen Campingplätze zu versäumen wäre z.B. ein echter Verlust gewesen, obwohl gerade da das Preisargument nicht recht zieht) . Andererseits haben wir es noch nie geschafft, einen längeren Urlaub komplett im Zelt zu verbringen. Da passiert es eher, dass wir das Zelt mitnehmen und den ganzen Urlaub nicht aufbauen.

Das hat mehrere Gründe:

- Zeltplätze sind nicht gleichmässig verteilt. Es gibt die meisten in klassischen Feriengegenden. Einfach so mitten in Deutschland sind sie dünn gesät bzw. es sind reine Dauercamperplätze, wo nur am Wochende jemand da ist. Wild zelten mag ich in Deutschland auch nicht

- wenn es den ganzen Tag geschifft hat, mag ich nicht im Zelt schlafen

- auf manchen Campingplätzen passt mir die Atmosphäre nicht

- manchmal sehnen sich unsere müden Knochen einfach nach Stuhl und Bett statt nach Isomatte und Fussboden.

- in grösseren Städten will ich im Zentrum wohnen und nicht jwd, ausserdem sind Campingplätze dort oft furchtbar.

- wenn ich irgendwo mehrere Tage bleibe und vor Ort etwas anschauen will, ziehe ich eine abschliessbare Unterkunft vor.

Eine ideale Urlaubsmischung wäre etwa halb Zelt, halb etwas anderes. Dass wir grosse Fans von Campinghütten sind, habe ich ja schon häufiger geschrieben zwinker

Tendenziell mag Camping zwar die absolut billigste Urlaubsform sein, aber das Preis-Leistungsverhältnis finde ich persönlich oft recht enttäuschend, insbesondere wenn ich eine 20 Posten umfassende Rechnung bekomme (Zelt, Personen, Müllgebühr etc.) und dann trotzdem noch Münzen für die Dusche brauche und kein Klopapier auf den Toiletten ist.

Wir haben bisher auf schätzungsweise der Hälfte unserer Radtouren ein Zelt dabeigehabt.

Gruss Martina