Posted by: Fetzer
Radtour mit 6-Jährigem. - 10/05/01 07:59 AM
Hallo !
Mein Sohn ist gerade 6 geworden. Er fährt selber Fahrrad (ohne Stützräder natürlich) seit er 3 Jahre und 7 Monate alt ist. Einen Fahrradanhänger zu kaufen hätte sich daher für uns gar nicht gelohnt, denn da hätte er nicht reingewollt. Insofern waren richtig lange Touren mit ihm kaum möglich.
Zum 6. Geburtstag gabs ein hochwertiges Dreigangrad (20"). Zwei Wochen später bin ich mit ihm von uns (Fürth / Bayern) zu meinen Eltern (Ludwigshafen / Rhein) geradelt. 350 km in 7 Tagen. Es war klasse.
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter, sind i.A. morgens von 8:30/9:00 bis 12:00 Uhr gefahren, dann ins nächste Freibad, dann nochmal ca. 16:00 bis 19:00 geradelt. 50 km am Tag (Maximum : 58 km) waren dann kein Problem.
Wichtig ist in meinen Augen, den Kindern von Anfang an ein Leben mit möglichst wenig Auto und viel eigener Bewegung vorzuleben. Auch zum Kindergarten sind wir schon das ganze Jahr durch (bei einigermaßen akzeptablem Wetter) hingeradelt. Des weiteren haben wir schon sehr früh mit Fahrzeugen angefangen : mit 1 1/2 Jahren ein Bobbycar, mit drei Jahren ein Roller. Auch damit schon Ausflüge von ca. 1 Stunde. Muss man sich eben Zeit für nehmen. Das Radfahren zu lernen hat dann nur 20 Minuten gedauert !
Das Nachbarskind hat allerdings (trotz ähnlicher Einstellung der Eltern) praktisch kein Interesse an Rollern etc. gezeigt. Die haben aber sehr gute Erfahrungen mit einem Trailer gemacht.
Gruß
Matthias
Mein Sohn ist gerade 6 geworden. Er fährt selber Fahrrad (ohne Stützräder natürlich) seit er 3 Jahre und 7 Monate alt ist. Einen Fahrradanhänger zu kaufen hätte sich daher für uns gar nicht gelohnt, denn da hätte er nicht reingewollt. Insofern waren richtig lange Touren mit ihm kaum möglich.
Zum 6. Geburtstag gabs ein hochwertiges Dreigangrad (20"). Zwei Wochen später bin ich mit ihm von uns (Fürth / Bayern) zu meinen Eltern (Ludwigshafen / Rhein) geradelt. 350 km in 7 Tagen. Es war klasse.
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter, sind i.A. morgens von 8:30/9:00 bis 12:00 Uhr gefahren, dann ins nächste Freibad, dann nochmal ca. 16:00 bis 19:00 geradelt. 50 km am Tag (Maximum : 58 km) waren dann kein Problem.
Wichtig ist in meinen Augen, den Kindern von Anfang an ein Leben mit möglichst wenig Auto und viel eigener Bewegung vorzuleben. Auch zum Kindergarten sind wir schon das ganze Jahr durch (bei einigermaßen akzeptablem Wetter) hingeradelt. Des weiteren haben wir schon sehr früh mit Fahrzeugen angefangen : mit 1 1/2 Jahren ein Bobbycar, mit drei Jahren ein Roller. Auch damit schon Ausflüge von ca. 1 Stunde. Muss man sich eben Zeit für nehmen. Das Radfahren zu lernen hat dann nur 20 Minuten gedauert !
Das Nachbarskind hat allerdings (trotz ähnlicher Einstellung der Eltern) praktisch kein Interesse an Rollern etc. gezeigt. Die haben aber sehr gute Erfahrungen mit einem Trailer gemacht.
Gruß
Matthias