Posted by: Martina
Re: eine lustige Frage .... - 08/02/02 12:00 PM
Hi Uli,
ich würde das nicht soo negativ sehen und Zeitvertreib mit Langeweile gleich setzen. Es ist halt nur so, dass Radeln, Essen, Sightseeing und Schlafen nicht den ganzen Tag ausfüllen. Und eine nette Bekanntschaft macht man auch nicht jeden Tag.
Ich gehe nach wie vor zum Erholen in den Urlaub und ein Buch lesen oder TV Glotzen (ja auch das) hat für mich einen verdammt hohen Erholungswert. Und ganz manchmal gibts ja auch noch die Tage, an denen man keinen Hund vor die Türe jagt, geschweige denn eine Reiseradlerin.
Das mit dem Bücher mitnehmen ist allerdings wirklich problematisch. Ich lese ziemlich schnell und bin mit einem Buch pro Urlaub nicht ausgelastet. Ich freue mich deshalb immer, wenn es irgendwo was zu Lesen gibt. Letztes Jahr haben wir in Norwegen in einer Luxus-Campinghütte übernachtet, in der es nicht nur Spiele, sondern auch Bücher in allen möglichen Sprachen gab. Ich hab mich sofort auf die Terasse gesetzt und in einer Biographie von Dorothea Erxleben geschmökert. Sehr interessant.
Martina
ich würde das nicht soo negativ sehen und Zeitvertreib mit Langeweile gleich setzen. Es ist halt nur so, dass Radeln, Essen, Sightseeing und Schlafen nicht den ganzen Tag ausfüllen. Und eine nette Bekanntschaft macht man auch nicht jeden Tag.
Ich gehe nach wie vor zum Erholen in den Urlaub und ein Buch lesen oder TV Glotzen (ja auch das) hat für mich einen verdammt hohen Erholungswert. Und ganz manchmal gibts ja auch noch die Tage, an denen man keinen Hund vor die Türe jagt, geschweige denn eine Reiseradlerin.
Das mit dem Bücher mitnehmen ist allerdings wirklich problematisch. Ich lese ziemlich schnell und bin mit einem Buch pro Urlaub nicht ausgelastet. Ich freue mich deshalb immer, wenn es irgendwo was zu Lesen gibt. Letztes Jahr haben wir in Norwegen in einer Luxus-Campinghütte übernachtet, in der es nicht nur Spiele, sondern auch Bücher in allen möglichen Sprachen gab. Ich hab mich sofort auf die Terasse gesetzt und in einer Biographie von Dorothea Erxleben geschmökert. Sehr interessant.
Martina