Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread

Posted by: Anonymous

Re: Ein kritischer Fred ist ein guter Thread - 03/31/05 02:48 PM

In Antwort auf: Kekser

In Antwort auf: Holger

Jede Landschaftsbeschreibung ist meiner Meinung nach subjektiv, egal ob in der ersten PErson geschrieben oder nicht.


Das stimmt in jedem Fall, wenn man dies umgangssprachlich betrachtet. Eine Landschaftsbeschreibung beschreibt allerdings, was man sieht. Das andere ist dann eine Bewertung aufgrund (oder ohne) eines Vergleiches. "Das ist das tollste Tal, das ich je gesehen habe" entspräche einer Bewertung aufgrund einer möglicherweise limitierten Vergleichsmöglichkeit, wie du sie angesprochen hast. Wohingegen eine Beschreibung wäre "größtenteils ein V-Tal mit überhängenden Felsen und gegen Ende schmaler werdend. An den Hängen moosüberwachsen..."

Eine Vermischung zwischen beidem tritt da wirklich schnell ein.


Also wirklich Kekser,
Du bist doch Lehrer! Daß aber auch jede Beschreibung solcher Art auch eine Bewertung enthält, ist doch selbstverständlich. "Wat dem ehnen sin Uhl is dem andern sin Nachtigall" sagt der Volksmund und hat völlig recht.
Objektive Reisebeschreibungen sind erstens nicht möglich und zweitens der Versuch wird denkbar langweilig. Nur die ganz banalen Fakten kann man objektivieren, also Entfernung / Höhenmeter etc..Gerade die Begeisterung des Beschreibenden macht doch die Beschreibung für mich interessant, nicht daß das Tal xy z.b. 20 km lang ist und von 200 auf 1200 meter führt., sondern eben daß überhängende Felswände die Durchfahrt beeindruckend, fast bedrohlich wirken lassen. Ein anderer findet nur das Getropfe von den Felsen lästig und gar nichts Beeindruckendes daran. Auch in der Beschreibung von Problemen wird sich der eine oder andere Leser wiederfinden.
Was willst Du eigentlich?
Weder die rein objektivierte Darstellung von Entfernung und Höhenmeter finden Deine Gnade noch die zweifellos immer subjektive Landschaftsbeschreibung oder Kulturdarstellung.
Ich bin z.B. begeistert von den klassischen Schweizer Hotels aus der Hochzeit des Alpenreisens Ende des 19. /Anfang des 20. Jahrhunderts, andere finden diese Kästen mit riesigen holzvertäfelten Speiseräumen und einer verblassenden Elegance eher zum Gähnen und zu teuer. Na und!
Ich werde auf Fragen immer eine entsprechend subjektive gefärbte Beschreibung abgeben und natürlich auch dazu sagen, daß z.B. das Grand Hotel Rosenlaui ca. 800Hm oberhalb von Meiringen bei 10 km Entfernung gelegen ist und die Weiterfahrt über Schwarzwaldalp zur großen Scheidegg auf etwa 200Hm eine echte Charakterprüfung mit ca. 20 % Steigung bietet. Das alles vor dem Nordabsturz des Berner Oberlandes mit Wetterhorn und Eiger Nordwand, wohl dem Beeindruckensten was die Alpen zu bieten haben. Höchstens die Brenvaflanke des Mont Blanc ( aber die bekommt man mit dem Fahrrad nicht zu sehen) oder die Monte Rosa Ostwand kommen da mit.

GRuß

Theodor