Re: Rad bei Qantas verpacken? - Wer weiß was dazu?

Posted by: Maze

Re: Rad bei Qantas verpacken? - Wer weiß was dazu? - 03/21/05 08:39 PM

In Antwort auf: helga

Oder eben wie Urs sagte, einen Karton besorgen. Speziell in Sydney oder Christchurch ist es kein Problem, in einem der Shops um einen Karton zu bitten. Viele Hostels in Christchurch werden auch von einem Busunternehmen angefahren, es kostet nicht so viel (Abholen bzw. Hinbringen), da kannst Du das Rad dann gemütlich im Hostel ver-/auspacken.

Im Prinzip schon richtig. In Christchurch hatten wir aber schon ganz andere Erfahrung machen müssen. Zu Beginn der Reise versicherten wir uns bei einem Radladen extra, dass er bei unserer Rückkehr (etwa 7 Wochen später) auch zwei Kartons für uns bereithält. Kein Thema, meinte der nette Verkäufer. Also alles geregelt dachten wir noch... Als wir dann drei Tage vor Abflug die Kartons abholen wollten, waren keine da. Auch in allen anderen Fahrradläden in CHC war kein einziger Karton aufzutreiben. Wir hatten wirklich alles abgeklappert, war anscheinend ein ungünstiger Zeitpunkt. Also wühlten wir hinter einem Supermarkt im Müllcontainer und staubten zur Not ein paar riesige Fernseherkartons ab und nutzten die Jugendherberge als Zwischenlager.
Am letzten Tag fuhren wir noch mal die Läden ab und hatten Glück, es waren in der Zwischenzeit zwei wirklich kleine Kartons angefallen. So wie an diesem Tag haben wir unsere Fahrräder nie wieder zerlegt, aber die mussten ja irgendwie in die Kiste. Gabel, Gepäckträger, beide Laufräder, Lenker - alles abmontiert.
Also man sollte sich nicht immer auf die Fahrradläden vor Ort verlassen... Ach so, damals gab es am Flughafen auch keine Kartons.