Posted by: SchottTours
Re: Wer glaubt es? Fahrverbote in deutschen Städt - 03/14/05 04:05 PM
Zitat:
Das nervt mich viel mehr, dass die es auch noch mit Kilometergeld versuesst bekommen, wenn sie das Umland zersiedeln, weil sich da angeblich qualitativer und billiger wohnen laesst, aber dann die Staedte mangels jeglicher Infrastruktur in ihren Kaeffern mit Arbeits- und Einkaufsverkehr ueberziehen und verpesten.
Ich haette gern, weil ich in der Stadt wohne und auf eine Dose und ihre Ausduenstungen gut verzichten kann, einen entsprechenden Umweltbonus in Form einer Steuerabschreibung auf die hoehere Miete.
Hallo Eva,
so einfach kannst Du Dir das aber bitte nicht machen: Umland zersiedeln...mangels jeglicher Infrastruktur die Umwelt verpesten...
Ich für meinen Teil geniesse die m.E. höhere Lebensqualität auf dem Land. Wenn ich in die Stadt will bzw. muss, fahre ich regelmäßig mit dem Zug dorthin! Wobei ich nach ein paar Stunden schon wieder so genug habe von all den vielen Leuten bzw. vom Gestank der Autos...also über Dein "angeblich", was die Lebensqualität angeht, könnte man weidlich streiten. Ich wollte auch meine Kinder nicht in der Stadt großziehen müssen. Lieber ist mir ein eigener Garten anstatt ein Balkon über einem Häusermeer...Es kommt doch schließlich immer drauf an, was man will...Kultur, Kneipen und "Leben" vor der Nase oder Natur, Beschaulichkeit und Nachbarn, mit denen man abends auf der Strasse ein Schwätzchen halten kann...
(auch wenn das mancher als spiessig empfinden mag, es kann der Seele trotzdem so was von gut tun...)
Z.B. gibt es genug Städter, die Wochenende für Wochenende mit ihren Autos "das Land" aufsuchen, um auch mal in den Genuß von frischer Luft zu kommen. Was glaubst Du, welche Autokennzeichen man am Wochenende z.B. am Bodensee vor allem sieht? S, ES, BB, WN usw. - alle aus dem Großraum Stuttgart...
Man kann bei beiden Lebensformen ökologische Grundsätze leben, finde ich! Deshalb liest sich Dein Beitrag für mich ein bisschen zu extrem. So pauschalieren darfst Du das in meinen Augen nicht!
Viele Grüsse
Uwe
Kleine (wahre) Anekdote von einer Wanderung auf dem Land letzten Oktober: unterhalten sich vor mir zwei Leute: "Du, ich habe einen Kollegen, der wohnt auf dem Land, und der hat sich dort ein Häuschen gekauft. Den habe ich kürzlich besucht und weisst Du was? Der hat es ganz bequem dort, ganz gemütlich und ist gar nicht so spiessig wie alle anderen dort! Der geht sogar regelmäßig auf Reisen. Und ist sehr gebildet! Das glaubst Du echt nicht!"
Na, wenn das die Meinung der Städter über uns Landeier ist, dann wundert mich nichts mehr!