Freitag gehts in die Schweiz

Posted by: Radl-Manni

Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 06:57 AM

Am Freitag gehts los. Leider nur 1 Woche. Egal, Hauptsache das Wetter hält und es wird ne schöne Tour. Ich freu mich schon.
Wir starten in Lindau und fahren übern Splügen zum Comer See, dann nach Lugano und zum Lago Maggiore. Zurück gehts über den Gotthard und auf der Veloland Route 4 übern Klausenpass und Appenzellerland nach Lindau.
Wenn Ihr also drei durstige Typen im Biergarten am Wegesrand seht: Das sind wir!
Posted by: Martin W.

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 07:04 AM

...und so wie's aussieht, habt ihr auch noch Kaiserwetter!!!

Viel Spass!
Martin zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 09:06 AM

Viel Spaß,

Ein Tip:

fahrt zurück nicht über den Klausen, sondern über den Pragelpaß. Viel ruhiger.

Gruß

Theodor
Posted by: Holger

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 09:57 AM

In Antwort auf: theodor
[...]fahrt zurück nicht über den Klausen, sondern über den Pragelpaß. Viel ruhiger.[...]

Vor allem am Wochenende. Aber schön ist der Klausen schon.
Und beim Pragelpass sollte man der Fairness halber die 700 Höhenmeter auf 6 km erwähnen grins
Posted by: Gabi & Werner

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 10:23 AM

Hallo Holger,
ich habe mir in Deiner Übersicht gerade den Splügen Pass angesehen. Wir wollten eventuell von Chur bis Splügen, Ort fahren. Wieviel Höhenunterschied ist das? Kann man durch die Via Mala fahren oder ist das ein Wanderabstecher?
Gruß Gabi
Posted by: Anonymous

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 10:47 AM

Als Via Mala (" schlechter Weg") gilt sowohl die Wanderroute von Thusis bis Zillis ( nicht mit dem fahrrad machbar) als auch die Straße. Von der alten Straße gibt es einen zu Fuß Abstecher in die Rheinschlucht hinunter. Einigermaßen beeindruckend.

Gruß

Theodor


P.S. Unbedingt die Kirche in Zillis besichtigen!
Posted by: Anonymous

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 10:49 AM

In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: theodor
[...]fahrt zurück nicht über den Klausen, sondern über den Pragelpaß. Viel ruhiger.[...]

Vor allem am Wochenende. Aber schön ist der Klausen schon.
Und beim Pragelpass sollte man der Fairness halber die 700 Höhenmeter auf 6 km erwähnen grins



Ooch, das hätten sie schon gemerkt und mit Splügen und Gotthard in den Beinen auch geschafft.

Gruß

Theodor
Posted by: Radl-Manni

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 12:03 PM

In Antwort auf: Martin W.

...und so wie's aussieht, habt ihr auch noch Kaiserwetter!!!

Ehre wem Ehre gebührt grins

In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: theodor
[...]fahrt zurück nicht über den Klausen, sondern über den Pragelpaß. Viel ruhiger.[...]

Vor allem am Wochenende. Aber schön ist der Klausen schon.
Und beim Pragelpass sollte man der Fairness halber die 700 Höhenmeter auf 6 km erwähnen grins

Nee, Pragelpaß muss nicht unbedingt sein. Wir fahren den Klausen ja nicht am Wochenende. Da gehts schon, denke ich

In Antwort auf: Gabi & Werner

Kann man durch die Via Mala fahren oder ist das ein Wanderabstecher?
Gruß Gabi
.
Die Via Mala ist ein Teil der Veloland Route Nr. 6 und sicherlich fahrbar.

In Antwort auf: theodor

Ooch, das hätten sie schon gemerkt und mit Splügen und Gotthard in den Beinen auch geschafft.

Man muss ja nicht gleich übertreiben grins



Bin mal gespannt wie sich mein Kumpel Lothar macht. Der hat ein bisschen Bammel. Schliesslich fährt er das erste Mal über die Alpen. Und leider sind wir alle drei für unserer Gewicht etwas untergroß.
Posted by: Michi

Re: Freitag gehts in die Schweiz - 06/14/05 03:50 PM

Hallo

Also der Pragel ist tatsächlich viel ruhiger, da sozusagen verkehrslos. Er ist aber mitunter, vor allem von der Innerschweizer Seite kommen, etwas vom steilsten das ich je gefahren bin. Und das über eine recht lange Strecke.

Wo wir gerade bei Routenänderungen sind: Von Glarus her kommend kann man über Weesen - Amden - Vordere Höhi ins Toggenburg und dann weiter ins Appenzellerland fahren. Dies ist sicher auch schöner als über den Rickenpass. Kurz nach Amden ist die geteerte Strasse bis ins Toggenburg (Starkenbach) verkehrsfrei. Man trifft nur auf Wanderer die einem komisch anschauen, wenn man mit einem beladenen Fahrrad da hoch fährt.

Einziger Nachteil: Man fährt von 420m auf 1540m ü M. und nicht nur auf knapp 1000 müM wie beim Rickenpass. Die Steigung ist fast durchgehend 10% und steiler.

Habe die Strecke gerade vor 4 Tagen befahren.

Gruess Michi

Ach ja, viel Vergnügen in der Schweiz

www.bikevisions.ch.vu