Re: Umfrage Auto und Rad

Posted by: Hans

Re: Umfrage Auto und Rad - 07/27/02 07:57 PM

Moin,
Deine Aussage zun Rapsöl kann ich als Bauer natürlich nicht unkommentiert lassen. Denk Dich mal 150 Jahre zurück. Da gab es nur Hafermotoren mit Peitschenzündung, Keine Pkw, Lkw, Busse, Traktoren, Motorräder. Die Bauern haben den "Kraftstoff" für ihre vierbeinigen Feldbearbeitungsmaschinen zu 100% auf dem eigenen Hof angebaut, d.h. ein Teil der Ackerfläche war nötig um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Hatten die Pferde kein Futter konnte man damit nicht ackern. Wieso kann heute nicht auf den Stillegungsflächen Raps angebaut werden um daraus Öl zu pressen? Elsbett hat schon vor Jahrzehnten mit dem duothermischen Verbrennungsverfahren bewiesen, dass unter gewissen Voraussetzungen jeder Dieselmotor problemlos mit Pflanzenöl betrieben werden kann.
Dagegen erfordert die Umesterung zu sogenanntem Biodiesel zusätzliche Energie und verschlechtert die Energiebilanz von pflanzlichen Treibstoffen. Vorteil von lokal angebauten Pflanzenölen ist ausserdem die Vermeidung von Transporten sowie die ausgeglichene CO2 Bilanz. Natürlich kann (schon aus Kapazitätsgründen) nicht der gesamte Dieselbedarf durch lokal angebaute Pflanzenöle ersetzt werden - aber ein Teil. Nebeneffekt: es werden Devisen eingespart und die Rückstände aus der Ölproduktion können als Viehfutter verwertet werden.
Gruss
Hans .