Posted by: Axurit
Re: Mit dem Rad in die Partnerstadt - 02/10/25 04:18 PM
Zu Städtpartnerschaften habe ich schon immer ein gespaltenes Verhälntnis. Ich habe welche zwischen kleinen Gemeinden erlebt, wo alle Vereine mitgemacht haben und somit auch so gut wie jeder Bürger die Gelegenheit hatte, mal in irgend einer Form an einer Begegnung teilzunehmen. Und andere, wo das im Prinzip ein aus der Stadtkasse gesponsortes Reiseprogramm für Mandatsträger und städtische Führungskräfte war. Mein Wohnort, immerhin aus der Kategorie Großstadt, hat keine Partnerstadt, so dass mich dein Projekt nicht betrifft. Ich habe daher mit "Naja" gestimmt, im Sinne von: Schaden tut es nicht und vielleicht bringt es ja doch was.
Grundsätzlich finde ich solche Themenreisen gut, von der Quelle zur Mündung, von Wohnort zum Geburtsort, und ähnliches. Das kann zu Reisen motivieren, die man sonst nicht machen würde. Allerdings fände ich es demotivierend, wenn ich nach 1200km in der Partnerstadt ankommen, einen Stadtrundgang machen und nach einer Nacht im Hotel wieder zurückfahren würde. Hast du dir mal überlegt, für Radler, die zur Partnerstadt fahren, dort einen wie auch immer geartete Form von Empfang zu organisieren? Das muss kein Empfang beim OB seine, aber zumindest eine Urkunde, die man sich auf dem Tourismusbüro abholt.
Grundsätzlich finde ich solche Themenreisen gut, von der Quelle zur Mündung, von Wohnort zum Geburtsort, und ähnliches. Das kann zu Reisen motivieren, die man sonst nicht machen würde. Allerdings fände ich es demotivierend, wenn ich nach 1200km in der Partnerstadt ankommen, einen Stadtrundgang machen und nach einer Nacht im Hotel wieder zurückfahren würde. Hast du dir mal überlegt, für Radler, die zur Partnerstadt fahren, dort einen wie auch immer geartete Form von Empfang zu organisieren? Das muss kein Empfang beim OB seine, aber zumindest eine Urkunde, die man sich auf dem Tourismusbüro abholt.