Re: soziale Isolierung auf Radreisen!?!

Posted by: veloträumer

Re: soziale Isolierung auf Radreisen!?! - 11/01/24 06:57 PM

In Antwort auf: Velo 68
Danke!
Die meisten hier aufgeführten Ideen hab ich auch schon aus probiert.
Oft reise ich aber ausserhalb der Ferienzeit und dann sind die Campingplätze leer und auch Hotels, Restaurants usw auf dem Land ist nicht viel los. 🤔
Gerade dann haben z.B. die Gastwirte Zeit für ein Gespräch mit dem Gast. Du kannst auch einen Vorwand nutzen, z.B. nach Sehenswürdigkeiten fragen usw. Sind wenige Gäste in einem Raum, kommt man ggf. sogar besser in Kontakt als in vollen Gaststuben. Lobe das Essen und den Koch, vielleicht lässt sich so auch anbandeln. Mein größtes Kommunikationsproblem besteht meistens nur in der Sprache, sodass ich manche denkbaren Gespräche nicht vertiefen konnte. Auf der letzte Reise habe ich sogar einmal eine Kaffeeeinladung abgelehnt, weil sonst in Zeitnot gegen Abend gekommen wäre.

Generell sollte man sich auch langsam bewegen und höufierg anhalten, sodass es überhaupt Chancen gibt, zufällig ins Gespräch zu kommen - z.B. vor einer Infotafel, an einer Sehenswürdigkeit usw. Ich werde auch häufiger angesprochen, wenn ich über eine Landkarte brüte, mein Velo und die Farbe waren oft auch schon Anstoßpunkt für ein Gespräch. Ich campe mittelerweile meist nur noch wild, aber zuweilen durchaus in der Nähe von Menschen, so kams auch schon zu Kontakten.

Wenn man wie im Tunnel seine Tour abspult, gibts weniger zufällige Begegnungen. Andere Reiseradler sind nicht unbedingt immer die besten Gesprächspartner. Wenn Reiseradler am Rande stehen und grüßen, halte an und frage nach den Zielen, Herkunft usw. Neugierig sein auf alle Gruppen. Ich habe auch schon mit Marketing-Messeleuten geredet in einem Hotel, obwohl mir die Mentalität vollkommen fremd blieb. Manchmal gibts trotzdem gute Gespräche, auch wenn ganz andere Welten.