Posted by: Falk
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 08/02/24 08:13 AM
Zitat
Es handelte sich immerhin um eine Fahrkarte zu einem französischen Fährhafen und eine Fährüberfahrt nach Irland. Das war garantiert zu Zeiten als es noch kein Internet gab noch weit komplizierter als heute.
Noch in den Achtzigern konnte man bis nach China durchlösen. Damals musste man sowas nur dürfen (und als beziehungsloser Muschkote hatte ich für solche Sachen keine Chance). Bis Marrakech beispielsweise gelang mir das 1993 dagegen nicht. Dafür funktionierten die FIP-Freifahrten richtig gut, abgesehen von den ärgerlichen Zuschlägen vor allem in Spanien.
Was nahezu vergessen ist, im Binnenverkehr galten Einzelfahrten vier Tage und Rückfahrten einen Monat. Im internationalen Verkehr galten die Fahrkarten in der Regel zwei Monate, Rückfahrten im SMPS-Tarif sogar vier. Zugbindung gab es nicht, die wurde von den Vögeln, die von Fluggesellschaften kamen, mitgebracht. Es war völlig problemlos, beispielsweise die Hinfahrt in den Urlaub in einem Rutsch abzuwickeln und sich dann heimwärts Zeit zu lassen, ohne die Fahrkarten stückeln zu müssen und die Degression einzubüßen.