Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking?

Posted by: Hesse

Re: Was genau ist Reiz/Anlaß für Bikepacking? - 06/13/24 08:10 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Bei mir praktischer Grund: habe ein Gravelbike mit einem Carbonrahmen an den kein Gepäckträger passt.

Ok, genau solche Räder habe ich ja in meinem Eingangspost ausgeschlossen, weil da halt einfach keine konventionellen Gepäckträger möglich sind.

Das Argument bzgl. dem was man mitnimmt, folge ich allerdings nicht so ganz, denn da ist dann die Disziplin gefragt. Klar packt man mehr ein, wenn man mehr Kapazität hat, ...oder man ist diszipliniert. ;-)

Bzgl. Optik ist ebenfalls eine Glaubensfrage. Wobei ich sowohl die eine, als auch die andere Argumentation nachvollziehen kann. Mein Rennrad hat auch weder Schutzblech, noch Gepäckträger, das passt da einfach nicht dran. Dafür muss ich es in Kauf nehmen, auszusehen wie Sau (und je nach Intensität, sich auch zu fühlen wie Sau), wenn es regnet.
Aber manche bepackten Räder sehen durchaus "wilder" aus, als Räder mit Gepäckträger, die durchaus auch ziemlich "clean" daher kommen können.

Übrigens:
Meine erste Tour 1995 war mit diesem Rennrad über die Alpen per "Bike-Packing". Das nur mal so bzgl. dem ach so neuen Trend von wegen Bike-Packing.

Jetzt zu den Punkten die ich absolut nachvollziehen kann:
  • Ganz klar die Aerodynamik. Mit vollen aber auch mit leeren Taschen am Gepäckträger habe ich oft das Gefühl den CW-Wert eines aufgeklappten Scheunentors zu haben. Das vermute ich, ist beim Bikepacking anders, weil da ja das meiste dann doch in der Linie liegt, was durch das Rad und Fahrer bzw. Fahrerin eh an Luft verdrängt werden muss, um vorwärts zu kommen.
  • Das Handling am Bahnhof: So wirklich viel höher als ein Rad das "konventionell" beladen ist, ist ein "Bike-Packing"-Rad nicht. Dafür aber doch deutlich schmäler. Wobei man beim konventionell bepackten Rad, dann auch die Taschen zum Teil abnehmen muss, aber auch meist einfach abnehmen kann.
  • Das Handling auf der Fahrt: Mit nem Bike-Packing-Rad kann ich mir durchaus vorstellen, dass schmalere Pfade möglich sind, als mit Gepäckträger. Insbesondere auch Schikanen, durch die man mit nem Reiserad manchmal nicht durch kommt.


Also bzgl. der Aerodynamik bin ich tatsächlich langsam auch am überlegen, mich mal an meine Nähmaschine zu setzen und mal ne Rahmentasche zu konstruieren und zu nähen. Dann aber erst im Spätherbst/Winter, wenn das Radfahren mir nicht so viel Spaß macht.

Bis dann
Eberhard