Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 04/04/24 03:45 PM

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich im aktuellen Fall kein Fahrrad dabei. Selbst dann ist der Vorfall sehr ärgerlich. Mit Fahrrad kann das zu einem kleinen Albtraum werden, insbesondere dann, wenn "kurzfristig" Züge ausfallen oder Anschlüsse nicht erreicht werden. In einem anderen ICE auf die Schnelle einen Fahrradstellplatz reservieren zu können, ist ein fast aussichtsloses Unterfangen, besonders wenn man dann fährt, wenn auch andere mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Dann werden auch Stellplätze in ICs kaum noch frei sein.

2015 hatte ich bei meiner Tour von Thessaloniki nach Rosenheim genügend Naivität besessen, darauf zu hoffen, dass ich mit einer Woche Vorlauf noch einen Fahrradstellplatz in einem der Fernzüge von Rosenheim nach Bremen ergattern könnte. Pustekuchen. Ich konnte dann zum Glück ein Mietauto für knapp über 100 Euro Einwegmiete bis Bremen-Flughafen bekommen. Mit Regionalverbindungen hätte ich viele Male umsteigen müssen und wäre zudem gar nicht mehr am Abreisetag angekommen. Dieses Jahr will ich wieder von Thessaloniki losfahren. Diesmal ist das Ziel München. Dort habe ich schon sehr frühzeitig mein Ticket inkl. Fahrradstellplatz gebucht. Ich bin schon gespannt, welchen der zur Verbindung gehörigen Züge ich nicht nutzen können werde. Immerhin sollte ich mit dem ersten ICE bis Hannover kommen. Von dort ist auch ein Regionalzug nach Bremen eine brauchbare Alternative.

Bei Flügen hatte ich nur einmal das Problem, dass auf einem Rückflug zwar mein Fahrrad ankam, aber mein Gepäck nicht. Das wurde nachgeliefert, was in diesem Fall kein ganz so großes Ärgernis war. Dennoch bin ich bei meinen Radreisen erst dann entspannt, wenn ich meinen Fahrradkarton und mein Gepäck an der Gepäckausgabe erblicke. Dann beginnt der Urlaub.