Posted by: sugu
Re: Gefahrenquelle: Rutschige Holzbrücken - 11/08/23 03:55 PM
Der inzwischen durchs Hochwasser zerstörte Radweg im Ahrtal hatte an einigen längeren Stellen Brücken neben der Bahnstrecke, die ebenfalls eine Fahrbahn aus Holz hatten. Da stand auch der Hinweis "Bei Nässe Rutschgefahr".
Im Wiedtal waren einige 2018 neu gebaute Brücken aus Metall, von denen das Wasser nicht ablief und die bei Nässe ebenfalls rutschig waren (vom Frost = blankes Eis ganz zu schweigen). Dort wurde nach dem ersten Winter ein Abfluss fürs Wasser geschaffen und dabei auch die Oberfläche rauer gestaltet.
Das Problem ist ja nicht auf Radwege beschränkt: Auch manche Straßenbrücke wird je nach Witterungsverhältnissen (Reifglätte) rutschig, während die Umgebung noch problemlos fahrbar ist. Da stehen dann oft, aber auch nicht immer, die entsprechenden Verkehrszeichen.
Im Wiedtal waren einige 2018 neu gebaute Brücken aus Metall, von denen das Wasser nicht ablief und die bei Nässe ebenfalls rutschig waren (vom Frost = blankes Eis ganz zu schweigen). Dort wurde nach dem ersten Winter ein Abfluss fürs Wasser geschaffen und dabei auch die Oberfläche rauer gestaltet.
Das Problem ist ja nicht auf Radwege beschränkt: Auch manche Straßenbrücke wird je nach Witterungsverhältnissen (Reifglätte) rutschig, während die Umgebung noch problemlos fahrbar ist. Da stehen dann oft, aber auch nicht immer, die entsprechenden Verkehrszeichen.