Re: HABERATA 2023 – diesmal in Uelzen.

Posted by: Mooney

Re: HABERATA 2023 – diesmal in Uelzen. - 10/03/23 03:08 PM

Wir sind ausnahmsweise problemlos nach Hause gekommen. Unsere Tour nach Lüneburg im Umfeld der Ilmenau war zwar recht schlenkerig, dafür aber durchaus abwechslungsreich - wozu natürlich auch einige grauenhafte Wegabschnitte beitrugen - und ohne allzu steile Anstiege. Außerdem hatten wir überwiegend Rückenwind. Im Bummel-Metronom nach HH waren unsere die einzigen Fahrräder (bis auf ein klapperiges Klapprad ab Harburg) im großen Fahrradwagen, und obwohl auch das Publikum ohne Fahrräder sehr rar blieb, wurden wir erneut nicht beschaffnert. Wieder umsonst viel Geld bezahlt.

Wer zum Radfahren in die Heide fährt, der weiß, daß er mit abenteuerlichen Wegen rechnen muß. Insofern war es vielleicht ganz gut, daß wir nur bis an die Ränder der wirklich wilden Gebiete vorgedrungen sind und daher nur einen Vorgeschmack der möglichen Torturen bekommen haben. Eingezäunten Wacholder haben wir gesehen, die Erika war arg verblüht, und eventuell konnten wir Heidschnucken aus den Augenwinkeln erspähen. Es kann sich aber auch um malaiische Bergschfe oder ähnliche Artgenossen gehandelt haben.

Besonders die Tour in den kaum bekannten Osten überzeugte durch ruhige, aber zum Teil sehr kompetent alphaltierte Straßen sowie Dörfer, in denen sich kein Eingeborener zeigte, entweder weil sie sich und vor allem die Kinder sicherheitshalber in ihren Häusern verschanzt hatten oder weil sie die Aufhebung der Ausgangssperre noch nicht mitgekriegt haben.

Wir haben es sehr genossen, euch alle wiederzusehen und können das nächste Mal kaum erwarten. Insgesamt also alles super.

Wolfgang