Posted by: Bicyclista
Re: Volksfeste in der Nähe von Radwegen - 09/08/23 06:02 AM
In Frankfurt sind die beiden Radwege am Main im Sommer mehr oder weniger durchgängig gesperrt. Rummelplatz, Museumsuferfest und ähnliches, Kinderparadies in den Ferien, Konzertbühnen an der Weseler Werft, u.v.m.
Das alles wird komplett über die Radwege gebaut. Mit Auf- und Abbau der Veranstaltungen ist nicht nur der eigentliche Veranstaltungszeitraum gesperrt, sondern immer auch Tage vorher und nachher.
Umleitungen für Radfahrer Fehlanzeige. Im Norden umständliches Gewusel durch Nebenstraßen und Touri-Hotspots (Römer, Dom) z.T. mit eigenen Veranstaltungen, aber immer viel Volk "uff de Gass". Dazu müssen stark befahrene Hauptstraßen an kritischen und "off-the-track" gelegenen Übergängen gequert werden.
Auf der Südseite existiert an einer viel befahrenen Straße zwar ein paralleler Radweg mit Zwei-Richtungs-Verkehr, aber auch hier ist die Route mit fahrradfeindlichen Ampeln gespickt, auf die Spitze getrieben durch dazwischen liegende Fußgängerampeln die natürlich niemals im Takt der KfZ-Ampeln geschaltet sind.
Fazit, den Main in Frankfurt im Sommer großräumig über den Stadtrand (Grüngürtel-Radweg, Stadtwald) umfahren. So schreckt man gekonnt radfahrende Besucher ab. Da Radreisende jedoch oft nichts vom sommerlichen Ausnahmezustand am Main wissen, landen sie dann ohne Warnung direkt in der "Mausefalle".
Das alles wird komplett über die Radwege gebaut. Mit Auf- und Abbau der Veranstaltungen ist nicht nur der eigentliche Veranstaltungszeitraum gesperrt, sondern immer auch Tage vorher und nachher.
Umleitungen für Radfahrer Fehlanzeige. Im Norden umständliches Gewusel durch Nebenstraßen und Touri-Hotspots (Römer, Dom) z.T. mit eigenen Veranstaltungen, aber immer viel Volk "uff de Gass". Dazu müssen stark befahrene Hauptstraßen an kritischen und "off-the-track" gelegenen Übergängen gequert werden.
Auf der Südseite existiert an einer viel befahrenen Straße zwar ein paralleler Radweg mit Zwei-Richtungs-Verkehr, aber auch hier ist die Route mit fahrradfeindlichen Ampeln gespickt, auf die Spitze getrieben durch dazwischen liegende Fußgängerampeln die natürlich niemals im Takt der KfZ-Ampeln geschaltet sind.
Fazit, den Main in Frankfurt im Sommer großräumig über den Stadtrand (Grüngürtel-Radweg, Stadtwald) umfahren. So schreckt man gekonnt radfahrende Besucher ab. Da Radreisende jedoch oft nichts vom sommerlichen Ausnahmezustand am Main wissen, landen sie dann ohne Warnung direkt in der "Mausefalle".