Posted by: Uwe Radholz
Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 08/16/23 06:26 PM
In Antwort auf: Wolfgang M.
In Antwort auf: Falk
[...]
Der Transport von aufgegebenem Reiegepäck hat möglicherweise vor dem ersten Weltkrieg funktioniert, als nur »gutbürgerliche Kreise« finanziell und zeitlich in der Lage waren, zu reisen. Ich, Jahrgang 1962, habe nie erlebt, dass das funktioniert. Entweder kam der Krempel an, wenn der Urlaub zu Ende war, oder gar nicht.
[...]
Der Transport von aufgegebenem Reiegepäck hat möglicherweise vor dem ersten Weltkrieg funktioniert, als nur »gutbürgerliche Kreise« finanziell und zeitlich in der Lage waren, zu reisen. Ich, Jahrgang 1962, habe nie erlebt, dass das funktioniert. Entweder kam der Krempel an, wenn der Urlaub zu Ende war, oder gar nicht.
[...]
Vielleicht solltest du dazuschreiben in welchem der beiden deutschen Staaten du diese Erfahrung gemacht hast.


Dein Einwand ist wohl berechtigt, Da ich in der gleichen Weltgegend wie Falk groß wurde, weiß ich, dass man bei uns, wenn man seine Klamotten im Urlaub brauchte, die Koffer nicht aus der Hand gab.
Wobei ich denke, dass die Tatsache, dass etwas in der DDR nicht funktionierte, keine ausreichende Begründung dafür sein muss, dass es nie funktionieren wird.